Transcript
Page 1: Web viewWie uns Werbung anmacht. Die unten angegebenen Wörter kommen im Text „ Wie . uns . Werbung . anmacht“ vor. (Aspekte B1+ / LB. S. 128) Welches Wort

AylDem/ AspekteB1+/K8/M4/ WS

Wie uns Werbung anmacht

1. Die unten angegebenen Wörter kommen im Text „ Wie uns Werbung anmacht“ vor. (Aspekte B1+ /LB. S. 128)

Welches Wort wird definiert? Schreiben Sie daneben.

jauchzen krachen selig DistanzWindel verrichten Serpentine Pupillepacken weichspülen knallhart Gedudelanspringen Rudel entfalten üppigflott durchwühlen verweilen Kniff

1. einen Krach auslösen krachen2. (umgangssprachlich) stark, kraftvoll3. laut jubeln; seiner Freude, Begeisterung durch Rufe, Schreie

Ausdruck geben4. aus weichen, saugfähigem Material bestehendes Tuch, das um

den Unterkörper eines Babys geschlungen wird5. einem tiefen Glücksgefühl hingeben6. Entfernung7. erledigen, ausführen, tun8. entschärfen; z.B. einen Text als unbedeutend darstellen9. mit einem festen Griff festhalten10. schlangenförmige Kehre, Windung an steilen Berghängen 11. schwarze Öffnung im Auge, durch die Licht eindringt; das Sehloch12. zustimmend auf etwas eingehen (umgangssprachlich)13. Gruppe wild lebender Säugetiere der gleichen Art14. dauernd, lange, eintönig kunstlose Klänge erzeugen15. ausbreiten, auseinanderfalten, sich öffnen16. etwas durchdringen; z. B eine Schublade / einen

Schrank__________17. bunt, farbig, großzügig, königlich, luxuriös18. schnell, flink, zügig19. sich an einem bestimmten Ort für eine Weile aufhalten, für kurze

Zeit bleiben20. das Wort stammt aus dem Verb kneifen: jemandem die Haut und

das Fleisch zwischen den Fingern zusammenpressen, dass es schmerzt

2. PA. Lesen Sie den Text und markieren Sie thematische Abschnitte.

1

Page 2: Web viewWie uns Werbung anmacht. Die unten angegebenen Wörter kommen im Text „ Wie . uns . Werbung . anmacht“ vor. (Aspekte B1+ / LB. S. 128) Welches Wort

AylDem/ AspekteB1+/K8/M4/ WS

a. Man kann den Text in 10 Abschnitte teilen. Notieren Sie die Zeilenangaben für jeden Abschnitt.

Zeilenangabe Überschrift1. Z. 1-7 Typische Bilder in der

WerbungA.

2.3.4.5.6.7.8.9.10.

b. Ordnen Sie folgende Überschriften den Abschnitten zu. Manche Überschriften sind irrelevant.

A. Typische Bilder in der Werbung G. Das SonderangebotB. Frauenwerbung H. Werbung und SehnsuchtC. Anteil der Werbungskosten in der Wirtschaft I. MännerwerbungD. Mit Musik werben J. Hart= gehen, weich= stehenE. Mit Duft zum Kauf verführen K. Je witziger die Geschichte

desto erfolgreicher die Werbung

F. Ware zum Anfassen L. Kritik schafft Vertrauen

2


Recommended