Upload
jens-peter-labus
View
268
Download
5
Embed Size (px)
Agile IT im Handel
Konsumverhalten 2.0 Digitale Innovationen verändern den Handel Jens-Peter Labus
Musikmarkt90er Jahre
100.000 TitelMarktführer
Musikmarkt 2013
4,1 Millionen lieferbare
Titel
Mehr…
Bücher 2013
32 Millionen lieferbare
TitelNeue Bücher in den letzten 30 Tagen
154.105
Die Unbegrenztheit des digitalen Raums lässt die Auswahl explodieren
In einer Großstadt kann der Kunde aus 10 Milliarden Artikeln wählen
Sven Gábor Jánszky:
„Geräte können
menschlicher werden als Verkäufer“
Omni-Channel = Kunde im Mittelpunkt
Wissen für Verkäufer
IntegrierteWeb-Seiten
Smartphonesmit Mehrtwert
Starke Logistik
attraktiverLaden
Callcenter
Soziale Medien
Lieferungen mit Mehrwert
CIO=
ChiefIntegration
Officer
CIO=
ChiefIntegration
Officer
Smartphones dominieren im Omnichannel
Aber: Impulskäufe finden im Ladengeschäft statt
Omni-channel
61% der Kunden „wissen mehr als der Verkäufer“
40% nutzen ihr Smartphone im Geschäft
67% schätzen, wenn Verkäufer „mobiles“ nutzen
Sprengt das Internet sein digitales Gefängnis?
Die Zukunft des Internets
ist die Zukunft des Einkaufens
Darrel Rigby:
„Die Zukunft des Einkaufens heißt Omni-
Channel“
Mehr…
Veränderungstreiber und Veränderungsbremsen
„Etwa alle 50 Jahre erlebt der Einzelhandel fundamentale Veränderungen. Mit dem Erstarken des E-Commerce und der Digitalisierung ist es nun wieder so weit. Doch viele Handelshäuser scheuen die Technik und sind Neuem gegenüber skeptisch. Sie drohen auf der Strecke zu bleiben.“
Krise = Bedrohung plus Chance危 机
Umsatz-Anteil eCommerce, UK, USA, Deutschland
UK führt weltweit im ecommerce
Italien
Polen
Spanien
Frankreich
Niederlande
Europa Durchschnitt
Schweden
Deutschland
USA
UK
0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% 14%
„To open a shop is easy, to keep it
open is an art“
Vertikale Diversifizierung: „getting pysical“
„Anfassen“ ist wichtig
Frankfurtund Berlin Sidney USA
ChineseProverb
Bill Gates„Unhappy
customers are the greatest source of
learning“
Vertikale Diversifizierung: „getting digital“
„Building the next generation of commerce“
WalMartLabs
San Bruno, CA
DigitalLabs,
London
PeapodPropulsion
Lab, Chicago
Gordon Moore *1925
Innovation on Steroids
We ain‘t seen nothing yet!
2003
1,5 Mrd Datenpunkteanalysiert
Alighi gewinnt America‘s CupTeam Oracle verliert
2013
Google LIDAR1,5 Mrd Datenpunkte
in der Sekunde
ausreichend fürStandardsituationen
xxx
wirtschaftliches Umfeld
Big Data
Cloud
Soziale Medien
Internet of Things
Mobility
Die perfekte Konstellation sorgt für große Veränderungen
Arbeitslose
Europa: 24.300.000
Jugendarbeitslosigkeit
Spanien: 48%
Europa2012: 731 Mio2050: 719 Mio
Afrika2012: 1.022 Mio2050: 2.191 Mio
Bevölkerung
Kenneth Galbraith
HarvardÖkonom
Langfristige Planung – oder – Zukunft passiert sowieso
„Die einzige Funktion von Wirtschaftsprognosen ist es, Astrologie respektabel erscheinen zu lassen“
Total outstanding debt, Europe
€ 14.834.146.000.000
Die Auslese ist brutal
Multi-Channel
Vision oder Wirklichkeit?
Joshua BamfieldCentre for
Retail Research
Zukunftsszenario Großbritannien 2018
„Der Anteil des Online-Handels wächst auf 21,5% bis 2020“
Läden
•Schließung von 61.000 Läden
•viele Einkaufszentren schließen
Händler
•164 Händler „in administration“
•22.600 Läden schließen
Menschen
•Verlust von 316.000 Arbeitsplätzen
•davon 140.000 durch Insolvenzen
Thomas Edison„I have not
failed. I found hundred ways which did not
work“
Innovation = Risiko = Unternehmertum
StillstandInnovation
StatischWinston ChurchillIst Erfolg planbar?
„Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum“
IT der unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Mehr…
Epic
Story
Storypoint
Friedrich Schiller
„Wer nicht mit der
Zeit geht, geht mit
der Zeit“
AGILEENTWICKLUNGKLARE VISIONKUNDEN-
ORIENTIERUNG
2,9Millionen
Beschäftigte
40.000Betriebe
422Mrd. € Umsatz
Vielen Dank