Upload
nyricci
View
827
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Jeopardy!-Spiel zum Thema "Good bye, Lenin!"
200
300
400
500
100
200
300
400
500
100
200
300
400
500
100
200
300
400
500
100
200
300
400
500
100
DDR Produkte I
DDR Politik
Familie in“Goodbye
Lenin!”
“GoodbyeLenin”
Grabbag
DDRProdukte II
Dieser Haselnuss-Nougat-Brotaufstrich des Herstellers Vadossi ist wie Nutella und besteht aus Zucker, Kakao,
Vanillin und anderen Zutaten. Er schmeckt sehr gut!
Was ist "Nudossi"?
Dieses Cola war das populärste Cola in Ostdeutschland, aber es ist nicht wie Coca-Cola, weil es aus koffeineinhaltiger Limonade
mit Zitronen und Vitamin C besteht.
Was ist "Vita Cola"?
Dieser Senf war ein typischer deutscher Senf und hat einen
schwierigen Namen zu schreiben.
Was ist "Bautz'ner Senf"?
In Amerika würde man dieses "Gemüse" mit einem Sandwich
oder auf einem Hamburger essen. Es ist ein Lieblingsprodukt von
Alex’ Mutter.
Was sind "Spreewälder Gurken"?
Diese Süßwaren-Marke produzierte viele Süßwaren in der DDR, zum Beispiel „Bambina“
Schokolade.
Was ist "Zetti"?
DOPPELTE PUNKTE!!!
Der vorletzte Staatsvorsizende der DDR. Er war noch
Staatssektretär am 7. Oktober 1989, musste aber dann im
November 1989 zurücktreten.
Wer war Erich Honecker?Erich Honecker (* 25. August 1912 in Neunkirchen (Saar);
† 29. Mai 1994 in Santiago de Chile) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war langjähriger
Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Staatratsvorsitzender der DDR. Am 18. Oktober 1989 wurde Honeckers Rücktritt von allen Ämtern bekannt
gegeben.
Das Jahr, in dem die Berliner Mauer gebaut wurde.
Was ist 1961?
Die zwei Parteien, die die Sozialistische Einheitspartei
Deutschlands bildeten.
Was waren die Sozialdemokratische Partei Deutschlands und die
Kommunistische Partei Deutschlands?
Voller Name von dem „Stasi”.
Was ist „der Staatsicherheitsdienst”?Stasi-Geruchs- zerstörte Stasi-
Proben Akten
Ein ostdeutsches politisches Ereignis, das im West
Deutschland als Nationalfeiertag gefeiert wurde.
Was ist der 53er Aufstand? (17. Juni 1953)
1953 Revolt im Osten = Tag der Dt. Einheit im Westen
Diese Frau schließt ihre Briefe immer „mit sozialistischem
Gruß“ (Vorname und Nachname!)
Wer ist Christiane Kerner?
Diese Frau erzählt, dass sie ihren Vater an ihrem Arbeitsplatz
gesehen. (Vorname und Nachname!)
Wer ist Arianne Kerner?
Diese Rolle im Film wird von Daniel Brühl gespielt.
(Vorname und Nachname!)
Wer ist Alex Kerner?
Dieser Mann kaufte bei Burger King ein, er ist aber nicht so fett,
wie sich sein Sohn vorstellt.
Wer ist Herr Kerner?
Ein junger Mann erklärt diesen zwei Figuren, dass er „aus einem
anderen Land kommt“.(Vornamen und Nachnamen!)
Wer sind Carla und Thomas Kerner?
DOPPELTE PUNKTE!!!
Der Familiennamen von Alex und Arianne.
Was ist „Kerner“?
Dieser Mann war der erste Deutsche im Weltall und ein großer Held in
der DDR.
Wer ist „Sigmund Jähn“?
An diesem Tag wurde die DDR 40 Jahre alt.
Was ist der 7. Oktober 1989?
Die Ehrentribüne auf der Karl-Marx-Allee während der Militärparade am 7. Oktober 1989 in Ost-Berlin
!!!!!DOPPELTE PUNKTE!!!!!
Dieses DDR Fernsehprogramm brachte jeden Abend die offiziellen
Nachrichten zu den Bürgern der DDR.
Was ist „Aktuelle Kamera“?
Alex' Freund Denis (Florian Lukas) spielt die "Aktuelle Kamera" aus dem ehemaligen DDR-
Fernsehen nach.
Das ist das ehemalige Warenhaus, in dem Alex und Lara ihren ersten romantischen Abend zusammen
hatten.
Was ist „Tacheles“?
Das multikulturelle und selbstverwaltete Kulturprojekt in der Oranienburger Straße ist nicht zu übersehen. Das
heruntergekommene Gebäude ist der Rest des ehemaligen Kaufhauses Friedrichsstraßen-Passage.
Auf dieses Auto hat man lange Jahre warten müssen, um es in der DDR zu
bekommen.
Was ist ein „Trabant“?
Diese DDR Sportlerin nannte man: „die erfolgreichste deutsche Eiskunstläuferin
und eine der erfolgreichsten in der Geschichte der Olympischen Spiele.“
Wer ist Katarina Witt?
Dieses Haus des DDR-Parlaments war in dem Palast der Republik und hatte nur Repräsentanten der SED
als Mitglieder.
Was ist „die Volkskammer“?
Das sind die Lieblingsgurken von Alex‘ Mutter.
Was sind „Spreegurken“?
Diese Trickfilm-Puppe, die in DDR-Fernsehsendungen abends typischerweise vor 19 Uhr mit einem Kurzfilm sehen konnte, sollte die Kleinkinder zum Ins-
Bett-Gehen motivieren.
Was ist „der Sandmännchen“?