Click here to load reader
View
435
Download
0
Embed Size (px)
Digitale Familienbildungdavid.roethler.at
Stand: *
*
David Rthler(Jurist)Uni-LehrbeauftragterErwachsenenbildnerUnternehmensberaterSocial MediaLive-InternetEU-Projektfinanzierung
Warum?Innovativ & interaktivKeine Benachteiligung von lndlichen GegendenVereinbarkeit mit KinderbetreuungAuf Wunsch anonym
ZieleInformation, Kommunikation und Vernetzung von und fr ElternInnovatives Format bekannt machenElternbildungseinrichtungen bei eigenen Webinaren untersttzenBestehende Angebote der Elternbildung bekannt machen
ResultateVideo-Aufzeichnungen als OER (CC-Lizenz)Hintergrundmaterial
Kohrenz mit EU-Politikffnung von Bildung -> Access, OERDigitale Bildungsangebote -> Gerechtigkeitswirkung
MITTEILUNG DER KOMMISSION, Die Bildung offnen: Innovatives Lehren und Lernen fur alle mithilfe neuer Technologien und frei zuganglicher Lehr und Lernmaterialien/* COM/2013/0654 final */ vom 25.9.2013
Was ist ein Webinar?Seminar, das live im Web stattfindetVideo, Audio, PrsentationInteraktionsmglichkeit, Fragen per Mikro, Chat...Workshopcharakter, gemeinsames AusprobierenAufzeichnung zum Nachsehen
Weitere ArgumenteIm Gegensatz zu einer Broschre kann man bei einem Webinar sofort nachfragen.Gemeinsam knnen Inhalte erarbeitet und diskutiert werden. Tools knnen ausprobiert werden Workshop-CharakterKeine AnreiseKurze Dauer (in der Regel 60 Minuten)
NachteileTechnikFehlende PausengesprcheForm der sozialen Interaktion ungewohnt
Projektteam
David RthlerErwachsenenbildnerUni-LehrbeauftragterUnternehmensberaterDigitale MedienEU-Projektfinanzierung
Meral Akin-HeckeDigital Champion AustriaWirtschaftsinformatikerinOpen Knowledge Foundation Austria
Anita PleschkoErziehungswissenschaftlerinKindergartenpdagoginMutter von drei Kindern
*
Facebook Live-Streaming
Live-Stream auf Youtube
Offen fr VorschlgeWebinarRedaktioneller Beitrag (Blogeintrag)....
KontaktDavid Rthlermobil +43 664 2139427skype [email protected]
david.roethler.atWerdeDigital.at
Warum live?Internet = immer alles berall Bewusste Verknappung -> nur bestimmte Zeit -> erhhte AufmerksamkeitDirekte Interaktion -> soziales Erlebnis
VorteileGeographische Entfernung spielt keine Rolle (bei schneller Leitung)RessourcenschonendKrzere Einheiten
NachteileTechnikFehlende PausengesprcheForm der sozialen Interaktion ungewohnt
Bertolt Brecht 1927/1932ein Vorschlag zur Umfunktionierung des Rundfunks: Der Rundfunk ist aus einem Distributionsapparat in einen Kommunikationsapparat zu verwandeln.
Bertolt Brecht 1927/1932Der Rundfunk wre der denkbar groartigste Kommunikationsapparat des ffentlichen Lebens, ein ungeheures Kanalsystem, das heit, er wre es, wenn er es verstnde, nicht nur auszusenden, sondern auch zu empfangen, also den Zuhrer nicht nur zu hren, sondern auch sprechen zu machen und ihn nicht zu isolieren, sondern ihn auch in Beziehung zu setzen.Der Hrfunk knnte den Austausch, Gesprche, Debatten und Dispute ermglichen.
Social MediaPartizipationTransparenzSelbstmotivationVernetzungBereitstellung von InfrastrukturVoneinander LernenSozialkapitalKooperation
BildungPartizipationTransparenzSelbstmotivationVernetzungBereitstellung von InfrastrukturVoneinander LernenSozialkapitalKooperation
Offenheit
Zugnglichkeit
Vernetzung
Soziales Lernen
Digitale Kompetenzen
Adobe Connect
Google Hangouts
Was ist Adobe Connect?Webbasiertes VideokonferenzsystemBentigt blicherweiseBrowserFlashAktuellen ComputerGgf. Add-InSmartphone, Tablet
Prsentation
Bildschirmfreigabe
Abstimmungen
International
Beleuchtung
BeachtenswertKein helles Gegenlicht (also z.B. Fenster)Passender HintergrundWebcam von oben oder auf Augenhhe ist besser als von unten -> Daher Notebook hher stellen oder externe Webcam verwendenExterne Webcams haben blicherweise hhere QualittTageslichtlampe verwenden z.B. Walimex Daylight Set 250 (Kosten rund 80,--)Gutes Erklrvideo https://www.youtube.com/watch?v=Yg-KnH7FCO8
Lichtvergleich mit/ohne Tageslichtlampe
ToolsStreaming-Services wie ustream.tv, http://www.make.tvStreaming mit Smartphones (periscope, meerkat, bambuser, twitch, blab)Google HangoutsSecond LifeOnline-Konferenzsysteme (Adobe Connect)Web-TV-Studiobetrieb (Mikrofone, Kameras, Mischpult, Greenbox/Bluescreen)Hardware (Anybots)Chatsysteme (Text)Live-Tools wie padlet.com oder Google DriveTwitter (z.B. als begleitendes Interaktionsmedium zu Radio- oder TV-Sendungen)
DJI Quadrocopter
Anybot
Technische Aspekte
*
AKG WMS 40 MINI2 VOCAL SET DUAL
Behringer XENYX 302USB 5-Input Mixer
Yamaha PJP-50USB
Yamaha PSG-01S
Alternativen zu Adobe ConnectBigBlueButton (Open Source, Integration mit Moodle)WebExGotoMeetingZoom.usGoogle HangoutsEdudip
Links zu Testshttps://www.elegantthemes.com/blog/resources/the-15-best-webinar-software-products-from-around-the-webhttps://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_web_conferencing_software
Links zu Webinarenhttp://webinare.werdedigital.atdavid.roethler.at/live-online-videokonferenzen-webinare/http://pinterest.com/davidroethler/live-online/https://effectivewebinars.wordpress.com/
KontaktDavid Rthlermobil +43 664 2139427skype [email protected]
david.roethler.atikosom.de
*
*
*