Upload
data-farms-gmbh
View
741
Download
0
Embed Size (px)
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Knowtech 2011Können Unternehmen die Wikipedia
nutzen?
Robert RadkeVorstand
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
Der VereinWikimedia Deutschland e.V.
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
2003 Gründung der Wikimedia Foundation in den USA, mit heutigem Sitz in San Francisco, Kalifornien
2004 Gründung des gemeinnützigen Vereins Wikimedia Deutschland, als erste von heute 30 Ländervertretungen der Wikimedia Foundation
Ehrenamtlicher Vorstand, der aktuell aus zehn Mitgliedern besteht
Geschäftsstelle in Berlin mit derzeit knapp 20 Mitarbeiter/-innen
1146 Vereinsmitglieder (Stand Mai 2011) Tausende Freiwillige
Der VereinWikimedia Deutschland e.V.
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Was ist Wikipedia?
Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen.
Wikipedia gehört zu den zehn am häufigsten aufgerufenen Internetseiten der Welt (Quelle: comscore; Alexa).
Gegründet am 15. Januar 2001(englische Sprachversion) Stand heute:
Über 280 Sprachversionen Fast 20 Millionen Artikel weltweit Größtes Lexikon der Menschheitsgeschichte Auf dem Weg zum Weltkulturerbe?
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Selbstbeschränkungen von Wikipedia
Wikipedia ist eine Enzyklopädie Sie finanziert sich durch Spenden und ohne Werbung Die Artikel müssen von einem neutralen Standpunkt
geschrieben sein. Die Inhalte müssen mit Quellen belegt werden. Der Inhalt muss frei von urheberrechtlichen
Einschränkungen sein.
Hauptkritikpunkt (in Deutschland): Die Relevanzkriterien.Dies sind Mindestanforderungen an eine Artikel (z.B. welche Wirtschaftunternehmen aufgenommen werden)
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Wikipedia bearbeiten - Grundlagen
Jeder darf mitarbeiten – auch Unternehmen Jede Änderung ist einfach nachvollziehbar Neutralen Standpunkt einnehmen Alles mit Quellen belegen (gerade als Unternehmen) Vor der ersten Bearbeitung: mit dem Aufbau vergleichbarer
Artikel beschäftigen Vor der Anlage eines neuen Artikels: mit den
Relevanzkriterien auseinandersetzen Tipp: Anmelden und durch konstruktive Arbeit einen Ruf
erwerben.
Hilfe zu ersten Schritten Hilfe zum Benutzerkonto:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Benutzerkonto Bearbeiten eines Artikels:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Bearbeiten Richtlinien von Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Richtlinien Neutraler Standpunkt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Neutraler_Standpunkt Relevanzkriterien:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien Wie schreibe ich einen guten Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel Kontakt zu Autoren und Support-Team
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kontakt
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Wikipedia nutzen – was man wissen muss
Keine Marketingslogans Mit Kritik leben können, oder annehmen
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Wikipedia nutzen – ein positives Beispiel
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Wikipedia nutzen – Regeln
Gewinnen sie Vertrauen in ihren Benutzer
Gewinnen sie Vertrauen in ihr Unternehmen.
Konstruktive Mitarbeit am eigenen Artikel
Fahren sie nicht unter falscher Flagge, „outen“ sie sich
Belegen Sie Ihre Aussagen unbedingt mit Quellenangaben
Beachten Sie die Lizenzbestimmungen
Wikipedia nutzen - Fehler Benutzen sie keine Sockenpuppen
(ein oder mehrere falsche User) Löschen sie keine Abschnitte
unkommentiert heraus Legen sie keine im Sinne der
Community irrelevanten Artikel an Legen sie Firmenprofile nicht zu
früh an, prüfen sie vorher die Relevanzkriterien
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Wikipedia nutzen – Wer bewacht die Bewacher?
Ein Verdacht – Wikipedia wird manipuliert: Firmen und Produktseiten der Wikipedia werden bearbeitet Seiten von Kritikern werden ebenfalls editiert Es werden mehrere Sockenpuppen benutzt Die geänderten Seiten werden als „objektiv“ von
unabhängiger Stelle bewertet. Fazit: Die mögliche Manipulation wurde durch die
Selbstkontrolle von Wikipedia aufgedeckt. Quellen: http://gist.github.com/1060957 http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,773395,00.html http://www.europa-uni.de/de/struktur/zse/pressestelle/medieninformation/129-
2011/index.html http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:KarlV/Wiki-Watch_Juni_2011
Knowtech 2011 – Können Unternehmen die Wikipedia nutzen?
Von Wikipedia lernen – Wiki im Unternehmenseinsatz
Zusammenarbeit Kommunikation Arbeitsmethodik Mehr als nur ein Lexikon Wissensmanagement Suchzeiten reduzieren Agilität Datenreduktion /
Verlässlichkeit der Daten Fazit: Daten in Wissen
verwandeln
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Kontakt: 0160 / 90 37 86 [email protected]