Click here to load reader
View
563
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Referat: MAG. BERND BRUCKMANN, QIQUADRAT Mentale Fitness - durch positive Stress-bewältigung wach und konzentriert sein • positiv denken • kreativ sein 04.10.2013 Bernd Bruckmann 3 Entspannung & Erholung • selbstmotivierend sein • kommunikationsstark sein • Entscheidungen treffen • sich Anforderungen stellen • voller Energie sein • entspannt und selbstbewusst sein Mentale Stressfaktoren • kein Handlungsspielraum • schlechtes Betriebsklima • Nacht- und Schichtarbeit • fehlende Lernchancen • monotone Tätigkeiten • zu viel Routine • Multitasking • Hitze, Lärm • Zeitdruck Motive/Stressverstärker • Leistungsmotiv • Anerkennungsmotiv • Autonomiemotiv • Kontrollmotiv • Sei immer perfekt! • Sei immer beliebt! • Sei immer stark! • Sei immer vorsichtig! • Wohlfühlmotiv • Ich kann nicht! sehe ppp !!!!!!!!!......................
(Microsoft PowerPoint - Pr\344sentation Symposium Pr\344vention 181013 Bruckmann)
Mentale FitnessMentale Fitnessdurch positive Stressbewltigung
18. Oktober 2013
Mag. Bernd Bruckmann, MBA Gesundheitsmanagement, Unternehmensberater,
Diplomtrainer fr Stress- und Burnout-Prvention
Stift St. Lambrecht
04.10.2013 Bernd Bruckmann 2
Stress- und Burnoutprvention
Evaluierung nach ASchG 2013
Fitness Mental
S
o
z
i
a
l
e
K
o
n
t
a
k
t
e
&
B
e
r
u
f
Denkmuster & Bewertungen
Be
we
gu
ng
& E
rn
hru
ng
wach und konzentriert sein
positiv denken
kreativ sein
04.10.2013 Bernd Bruckmann 3
S
o
z
i
a
l
e
K
o
n
t
a
k
t
e
&
B
e
r
u
f Be
we
gu
ng
& E
rn
hru
ng
Entspannung & Erholung
selbstmotivierend sein
kommunikationsstark sein
Entscheidungen treffen
sich Anforderungen stellen
voller Energie sein
entspannt und selbstbewusst sein
Trainieren Trainieren Trainieren Trainieren Trainieren Trainieren Trainieren Trainieren
Mentale Stressfaktoren
kein Handlungsspielraum
schlechtes Betriebsklima
Nacht- und Schichtarbeit
fehlende Lernchancen fehlende Lernchancen
monotone Ttigkeiten
zu viel Routine
Multitasking
Hitze, Lrm
Zeitdruck
04.10.2013 Bernd Bruckmann 4
Stress
04.10.2013 Bernd Bruckmann 5
Motive/Stressverstrker
Leistungsmotiv
Anerkennungsmotiv
Autonomiemotiv
Kontrollmotiv
Sei immer perfekt!
Sei immer beliebt!
Sei immer stark!
Sei immer vorsichtig!
04.10.2013 Bernd Bruckmann 6
Kontrollmotiv
Wohlfhlmotiv
Sei immer vorsichtig!
Ich kann nicht!
Mentale Fitness steigern?
regelmige Bewegung/Sport
Ernhrung spren
Licht und Wasser
gesunder Rhythmus zw. An- und Entspannung gesunder Rhythmus zw. An- und Entspannung
auf guten Schlaf achten, power-napping/-resting
zwischenmenschliche Kontakte pflegen
geistig anregende Ttigkeiten (z.B. Sprache lernen)
Stressverstrker kennen und damit trainieren!
04.10.2013 Bernd Bruckmann 7
Herzlichen Dank!Wissen ist das Wissen kennen Wissen ist sich selbst zu kennen.
Wenn Du dich nicht selber kennst was ntzt all dein Wissen?
nach Yunus Emre
www.qiquadrat.at
Mag. Bernd Bruckmann, MBA Gesundheitsmanagement, Unternehmensberater,
Diplomtrainer fr Stress- und Burnout-Prvention