4
17.8.2015 | Airnergy International Tabuthema Brustschmerz http://www.airnergy.de/blog/2014/12/30/1719/#more1719 1/4 Tabuthema Brustschmerz Home News German Airnergy Stream - Therapie und Hilfe bei Brustschmerzen Viele haben es, wenige reden darüber: Druck und Schmerzen in der Brust. Eine neue Therapie will helfen. Brustschmerzen Tausende von Frauen leiden darunter. Darüber sprechen mögen nur wenige. Wer den Weg zum Arzt ndet, bekommt vielleicht nur ein lapidares „Das ist zyklusbedingt, damit müssen Sie sich abnden!“ zu hören. Ein schwacher Trost. Zudem tritt die Mastodynie, so der medizinische Fachbegriff, nicht nur als prämenstruelles Symptom auf. Jetzt scheint es ein Gegenmittel zu geben: die Dermovitaltherapie. Eine ärztliche Studie hat das Verfahren untersucht – mit verblüffendem Erfolg. Gibt es heute noch Tabus? Angesichts des von den Medien forcierten SeelenStriptease und Voyeurismus á la „Dschungelcamp“ und „Big Brother“ eine berechtigte Frage. Und in der Bücherwelt demonstrieren verkaufsträchtige Titel wie z. B. „Feuchtgebiete“, dass es so gut wie nichts mehr gibt, / +49 (0) 2242 – 9330 0 Warum? Einsatzbereiche Produkte Referenzen Service Medien Aktuell Unternehmen Kontakt

Tabuthema Brustschmerz

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Tabuthema Brustschmerz

17.8.2015 | Airnergy International Tabuthema Brustschmerz

http://www.airnergy.de/blog/2014/12/30/1719/#more­1719 1/4

Tabuthema BrustschmerzHome News German

Airnergy Stream - Therapie und Hilfe beiBrustschmerzen

Viele haben es, wenige reden darüber: Druck und Schmerzen inder Brust. Eine neue Therapie will helfen.

Brustschmerzen ‐Tausende von Frauenleiden darunter. Darübersprechen mögen nurwenige. Wer den Wegzum Arzt �ndet, bekommtvielleicht nur ein lapidares„Das ist zyklusbedingt,damit müssen Sie sichab�nden!“ zu hören. Einschwacher Trost. Zudem

tritt die Mastodynie, so der medizinische Fachbegriff, nicht nurals prämenstruelles Symptom auf. Jetzt scheint es einGegenmittel zu geben: die Dermovitaltherapie. Eine ärztlicheStudie hat das Verfahren untersucht – mit verblüffendemErfolg.

Gibt es heute noch Tabus? Angesichts des von den Medienforcierten Seelen‐Striptease und Voyeurismus á la„Dschungelcamp“ und „Big Brother“ eine berechtigte Frage.Und in der Bücherwelt demonstrieren verkaufsträchtige Titelwie z. B. „Feuchtgebiete“, dass es so gut wie nichts mehr gibt,

/

+49 (0) 2242 – 9330 0

Warum? Einsatzbereiche Produkte Referenzen

Service Medien Aktuell Unternehmen Kontakt

 

Page 2: Tabuthema Brustschmerz

17.8.2015 | Airnergy International Tabuthema Brustschmerz

http://www.airnergy.de/blog/2014/12/30/1719/#more­1719 2/4

worüber man nicht spricht bzw. schreibt. Doch es hat auchseine guten Seiten, dieses Aufweichen anerzogenerSchamgefühle. So eroberte in den letzten Monaten das Buch„Darm mit Charme“ die Bestseller‐Listen. In ihm widmet sichdie junge Wissenschaftlerin Giulia Enders sehr vergnüglich undkompetent dem Tabuthema Verdauung. Frisch, fröhlich, freiplaudert sie aus dem medizinischen Nähkästchen. Mutigignoriert sie vermeintliche Peinlichkeiten, klärt über wichtigeZusammenhänge auf und schafft es mit viel Humor, Esprit undFachwissen, dass sich Tausende von Lesern plötzlich mit ihreninneren Vorgängen beschäftigen und sogar anfreunden.

In dieser Hinsicht ist ein Tabubruch nur zu begrüßen. Gibt esdoch gerade im Bereich Gesundheit vieles, was plagt undzwickt, aber nicht gern zur Sprache gebracht wird. Unzähli-geFrauen leiden beispielsweise an regelmäßig wiederkehrendenSchmerzen in den Brüsten, im Fachjargon Mastodyniegenannt. Die Palette reicht von unangenehmenSpannungsgefühlen, tastbaren Verhärtungen bis zu einerextrem schmerzhaften Berührungsemp�ndlichkeit dergesamten Brust. Die Beschwerden sind in allen Altersklassenweit verbreitet. Aber wer sagt schon frei heraus „Mir tun dieBrüste so weh“? Lieber �ndet man sich mit dem, oftzyklusbedingten, Symptom ab und geht ständig durch dieAngst, es könnte etwas Schlimmeres dahinter stecken. Dabeisind die Schmerzen allein schon schlimm genug. ‐ Grundgenug, um sie im Rahmen einer ärztlichen Studie genauerunter die Lupe zu nehmen und nach schmerzmindernden undkörperverträglichen Lösungen zu suchen.

So hat sich Dr. med. Bernhard G. Welker, Arzt und Autor, der inseiner Bonner Praxis den Schwerpunkt aufOrthomolekularmedizin, gynäkologische Endokrinologie,Pränataldiagnos-tik und Prävention setzt, eingehend mit derMastodynie befasst (1). Neunundzwanzig Patientinnenerklärten sich bereit, jenseits von Hormongaben und

Page 3: Tabuthema Brustschmerz

17.8.2015 | Airnergy International Tabuthema Brustschmerz

http://www.airnergy.de/blog/2014/12/30/1719/#more­1719 3/4

Schmerzmitteln eine neuartige Therapie gegen denBrustschmerz auszutesten. Die Dermovitaltherapie erfolgtdurch ein kleines Handgerät, den „Stream“, der einerComputermaus ähnelt. Für rund 20 Minuten liegt es direkt aufder schmerzenden Stelle. Mittels einem der natürlichenFotosynthese nachempfundenen Verfahren, produziert dasGerät energiereiche Biophotonen (Quantenteilchen aus Licht),die ihre Tiefenwirkung über die Haut bis in die Zelle hineinentfalten. Dabei soll nicht nur die lokal schmerzende Stelle,sondern der gesamte Körper positiv beein�usst werden.

Hierzu Guido Bierther, Gründer der Firma Airnergy aus Hennef,die das Hightech‐Gerät in einem zertifiziertenProduktionsverfahren herstellt: „Dreh‐ und Angelpunkt derAirnergy‐Technologie ist der menschliche Stoffwechsel. Diemittels des Gerätes erzeugten Biopho-tonen ermöglichen eineverbesserte Zellatmung. Sie ist die Voraussetzung, um Adeno-sintriphosphat (ATP) bereitzustellen, der wichtigsteEnergielieferant des Stoffwechsels Mittels des Streamwandern die Biophotonen also über die Haut durch dasgesamte Körpergewebe bis in jede Körperzelle. Im Gegensatzzu herkömmlichen Behandlungsmethoden, die das Gewebezwischen den Zellen nicht erreichen, ermöglicht dertranszelluläre Aspekt von Airnergy einen Energie‐Transport biszu den Zentren des vegetativen Nervensystems, z. B. derZirbeldrüse. Dadurch werden nicht nur die schmerzhaftenSchübe der Mastodynie beeinflusst, vielmehr können davonauch alle damit verbundenen Körpersysteme, wie z. B. dasSinnessystem, der Bewegungsapparat oder die Atemorganeprofitieren.“

Die Aussage des Herstellers wurde nun durch dieForschungsarbeiten von Dr. Welker bestätigt. So brachtebereits Welkers Doppelblindstudie mittels einer Attrappe alsPlacebo und einem funktionierenden Stream optischblaugleicher Stream‐Geräte erstaunliche Ergebnisse. In der

Page 4: Tabuthema Brustschmerz

17.8.2015 | Airnergy International Tabuthema Brustschmerz

http://www.airnergy.de/blog/2014/12/30/1719/#more­1719 4/4

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare zu posten.

Placebo‐Gruppe zeigte sich keinerlei Wirkung. Im Gegensatzdazu waren nach nur einer Behandlung mit dem echten Stream18 Patientinnen und damit 62 % schmerzfrei – teilweise sogarüber den Zeitraum eines Jahres! Weitere fünf Patientinnenwurden ihren Dauerschmerz nach nur zwei bis vierBehandlungen los, vier Patientinnen bestätigten eineSchmerzlinderung und nur bei zwei Frauen wurden keineErfolge beobach-tet. Insgesamt zeigte die Studie damit einenaußergewöhnlichen Behandlungserfolg von 93 %. DieBeobachtungen erfolgten über den Studienzeitraum von 2005– 2014.

Welker ist davon überzeugt, dass die Dermovitaltherapie überkurz oder lang auch bei seinen ärztlichen Kollegen, und in jederguten Hausapotheke Einzug hält: „Für entzündlich beding-teFormen der Mastodynie deuten die Ergebnisse dieserPilotstudie mit Biophotonen darauf hin, dass dieDermovitaltherapie eine gute Behandlungsmöglichkeitdarstellt. Als effektive, ein-fache und nebenwirkungsfreieMethode dürfte sie ihren festen Platz im Spektrum unserertherapeutischen Möglichkeiten �nden.“

Die Original-Studie können Sie HIER erwerben.

Diesen Beitrag teilen

Leave Comment

© AirnergyAG 2015

AGB Impressum HWG-Rechtshinweis HaftungsausschlussNutzungsbedingungen Technische Hinweise Datenschutz .