Upload
deutsche-euroshop-ag
View
1.390
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Rede von Claus-Matthias Böge, Sprecher des Vorstands der Deutsche EuroShop AG, anlässlich der Hauptversammlung am 16. Juni 2011 in Hamburg
HV11 feelestate.de
COMPANY PRESENTATION HauptversammlungHandwerkskammer Hamburg, 16. Juni 2011
Anzeige!
Seite 2Hauptversammlung 2011
Agenda
Ziele und Erreichtes 2010
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Ergebnisse
Perspektiven und AusblickPerspektiven und Ausblick
Seite 3Hauptversammlung 2011
Umsatz
144,2150Mio. €
144,2
135
140
145
+13 %
127,6125
130
135
115
120
100
105
110
100
2009 2010
Seite 4Hauptversammlung 2011
EBIT
124,0130Mio. €
110,7
,
120 +12 %
,
100
110
90
70
80
70
2009 2010
Seite 5Hauptversammlung 2011
EBT vor Bewertung
70Mio. €
63,9
60
65+16 %
54,9
50
55
40
45
30
35
40
30
2009 2010
Seite 6Hauptversammlung 2011
Rahmenbedingungen 2010
Bruttoinlandsprodukt um Inflationsrate mit +1 1 %Bruttoinlandsprodukt um3,6 % gestiegen
Privater Konsum: +0,5 %
Inflationsrate mit +1,1 % höher als im Vorjahr
Arbeitslosenquote sinktauf 7,7 %
Seite 7Hauptversammlung 2011
Immobilienmarkt 2010
Transaktionsvolumen für Investitionen in kontinental-europäische Einzelhandelsimmobilien steigt um 68 %europäische Einzelhandelsimmobilien steigt um 68 %
Shoppingcenter standen 2010 in Europa im Fokus der InvestorenInvestoren
Bevorzugt werden erstklassige Lagen, sichere und langfristige Mietverträge sowie eine hohe Qualität der MieterMietverträge sowie eine hohe Qualität der Mieter
Renditen sind weiter gesunken
Rendite für deutsche Shoppingcenter in Top-Lagen bei 5,15 % (2009: 5,75 %)
R dit d DES B t d tf li b i 5 89 %Rendite des DES-Bestandsportfolios bei 5,89 %
Transaktionen benötigen längere Vermarktungszeiten
Seite 8Hauptversammlung 2011
Gewinn- und Verlustrechnung
in Mio. € 2010 2009 +/-2010 2009 /
Umsatzerlöse 144.2 127.6 13%Grundstücksbetriebs- und Verwaltungskosten -15 2 -13 0 -17%Verwaltungskosten 15.2 13.0 17%
Sonstige betriebliche Erträge 0.9 0.9 3%Sonstige betriebliche Aufwendungen -5 9 -4 7 -24%Aufwendungen -5.9 -4.7 -24%
EBIT 124.0 110.7 12%
Finanzergebnis -60.2 -55.9 -8%
EBT vor Bewertung 63.9 54.9 16%
Seite 9Hauptversammlung 2011
Bewertungsergebnis
40
Mio. €
33,130
40
10
20
0
10
2009 20102010
-14,8-20
-102009 20102010
Seite 10Hauptversammlung 2011
Ergebnis je Aktie
€ 2,92
1,490,942,20
2,702,74
2 00
0 86
0,87 0,61
1,70
2,001,80
1,55
1,13 1,18 1,19
0,67
0,86
0,23
0,93
0,70
1,20 0,88
0,89
0,66 0,62 0,770,94
1,13 ,
-0,30
0,20
operatives Ergebnis Bewertungsergebnis
-0,30
2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010
Seite 11Hauptversammlung 2011
p g g g
FFO (Funds from Operations)
1,60 €je Aktie
1,40 1,40
1,20 €
1,40 €
0 80 €
1,00 €
0 40 €
0,60 €
0,80 €
0,20 €
0,40 €
0,00 €
2009 2010
Seite 12Hauptversammlung 2011
Seite 13Hauptversammlung 2011
Darlehensstruktur
Zinsbindung DurationDarlehensbeträge
in T€Anteil an den
GesamtdarlehenDurchschnitts-
zinssatz
Bis 1 Jahr 1 0 62 939 4 9% 3 30%Bis 1 Jahr 1,0 62,939 4.9% 3.30%
1 bis 5 Jahre 3,6 552,823 43.3% 5.38%
5 bis 10 Jahre 7,9 492,366 38.5% 4.96%
Über 10 Jahre 14,3 169,200 13.3% 4.74%
Gesamt 2010 6,5 1,277,327 100% 5.03%
5.50
5 366
7
85,755.75
5.36 5.335.27
5.032
3
4
5
5,255.25
0
1
4,752006 2007 2008 2009 2010
Durchschnittszinssatz Gewichtete Restlaufzeit
Jahre
4.75
%
Seite 14Hauptversammlung 2011
Durchschnittszinssatz Gewichtete Restlaufzeit
Net Asset Value - Nettosubstanzwert je Aktie
30,0026 63
€
2,26 1,9625,00
26,63 26,16-1,8 %
15,00
20,00
24,37 24,2010,00
15,00
5,00
0,00
2009 2010
Seite 15Hauptversammlung 2011
DividendeKursDi id d 1)
25
301,25
Kursin €
23 73
28,08
24,30
28,98 28,732)
Dividende1)
in €
1,05 1,05 1,05 1,05
1,103)
20
25
1 05
1,15
16,88
19,26
23,73
23,50
24,30
23,67
0,96 0,96 0,961,00
10
15
0,95
1,05
50,852003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011
PerformanceDES:1 Jahr (2010): +28,1%3 J h 41 2% 12 2%3 Jahre: +41,2% = +12,2% p.a. 5 Jahre: +50,6% = +8,5% p.a.seit IPO (2001) = +9,7% p.a.
Seite 16Hauptversammlung 2011
1)Jeweils für das Vorjahr bezahlt 2)Stand: 7. Juni 2011 3)Vorschlag
Portfolio
A10 Center
KasselWuppertal Dresden
Seite 17Hauptversammlung 2011
Billstedt-Center Hamburg
Gesamtinvestitionsvolumen ca. 160 Mio. €
18. Center im Portfolio der DES
110 Sh it 40 000 ²110 Shops mit ca. 40.000 m², 1.500 Parkplätze
Seite 18Hauptversammlung 2011
Kapitalerhöhungen zur Wachstumsfinanzierung
Februar: Platzierung von 6.302.082neuen Aktien aus einer Bezugsrechts-kapitalerhöhung (ca. 5-fach überzeichnet,Bruttoemissionserlös ca. 123 Mio. €))
Juli/August: Sachkapitalerhöhung ohne Bezugsrecht durchAusgabe von 1 780 000 neuen AktienAusgabe von 1.780.000 neuen Aktienzum Erwerb weiterer Anteile an zweiShoppingcentern (Dresden, Wuppertal)
November: Platzierung von 5.736.822neuen Aktien aus einer Bezugsrechts-gkapitalerhöhung (ca. 6-fach überzeichnet,Bruttoemissionserlös ca. 132 Mio. €)
Seite 19Hauptversammlung 2011
Aktienkurs
Performance 2010:DES: +28,1 %DES: 28,1 %
MDAX: +34,9 %
EPRA: +18,6 %
Seite 20Hauptversammlung 2011
10 Jahre Shoppingcenter-Aktie aus Aktionärssicht*
Aktionäre der ersten Stunde freuen sich über einePerformance von 130 %Performance von 130 %.
Aus anfangs investierten 10.000 € wurden 23.027 €.
Die Aktien der Deutsche EuroShop entwickelten sich in den letzten zehn Jahren deutlich besser als die Indizes DAX (+7 %), MDAX (+117 %) und EPRA (+83 %).DAX ( 7 %), MDAX ( 117 %) und EPRA ( 83 %).
Die Dividende stieg kontinuierlich von 0,96 € je Aktie für das Geschäftsjahr 2001 auf 1,10 € je Aktie für 2010.j , j
Mit der Shoppingcenter-Aktie konnten Investoren in den vergangenen zehn Jahren eine durchschnittliche Renditevon 10 % pro Jahr erzielen.
Seite 21Hauptversammlung 2011
* Stand 31.12.2010
Ausblick
jährliche 92 9 95,8115,3
144,2127,6
184-188 198-202
100120140160180200220
Mio. €Umsatz
jWachstumsrate
+14%
92,9 95,8
406080
100
124 0
157-161 169-173
150170190 EBIT1)
+3 % +29 %+13 %+20 % +11 % +8 %
jährlicheWachstumsrate
+15%
84 87
73,6 77,298,1
124,0110,7
30507090
110130150
1)+28%
+5 % +28 %+12 %+27 % +13 % +8 %
+28%
jährlicheWachstumsrate
+16%36,1 38,9
48,763,9
54,9
75-78 84-87
152535455565758595 EBT vor Bewertung1)
+8 % +20 %+17 %+25 % +12 % +12 %
jährliche
15
1,08 1,121,38 1,401,40 1,48-1,52 1,60-1,64
1,50
2,00 FFO je Aktie1.50
€
Wachstumsrate +7%2)
0,50
1,00
2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
1.00+4 % +7 %+0 %+23 % +1 % +8 %
2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012
Seite 22Hauptversammlung 2011
1) Unter Anpassung der Sondereffekte durch Verkäufe 2) verwässert
HV11 feelestate.de
COMPANY PRESENTATION HauptversammlungHandwerkskammer Hamburg, 16. Juni 2011