Upload
blueglass-interactive
View
240
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Mit Social Media aktivieren wir die Community - mit Suchmaschinenmarketing bauen wir unsere online Sichtbarkeit aus. Zwei verschiedene Disziplinen, die viel voneinander lernen und profitieren können. Im Sinne von “Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile” zeigte Raphael Bienz am Internet Briefing die oftmals unterschätzten Synergiepotentiale und wie man diese für sich nutzen kann.
SOCIAL & SEARCH SYNERGIEN RICHTIG NUTZEN
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
ABOUT
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
AGENDA
Parallelen zwischen Search & Social
Die Bedeutung von Social für Search
Synergien erkennen & richtig nutzen
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Parallelen zwischen Social & Search
PARALLELEN
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Bedürfnisse & Wünsche
SEARCH
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Bildquelle: creativestrategist.org
Entdecken & teilen
SOCIAL MEDIA
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Bildquelle: ftadviser.com
PARALLELEN?
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Bildquelle: organicconnectmag.com/
Die Entwicklung von Search in den letzten 36 Monaten
KURZER EXKURS
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
SEO 2011
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
LINKS
ARCHITEKTUR KEYWORDS
SEO 2011
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
LINKS
ARCHITEKTUR KEYWORDS
Paid Links Links Netzwerke Spam-Links … Money Keywords
SEO Texte Keyword Stuffing …
Schattenseiten Keyword Injektion …
PENALTIES
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Unnatürliche Links werden bestraft
Schwacher Content wird bestraft
Pinguin 2.0 - 22.05.13
LINKS
Links sind nach wie vor wichtig
Links sind wie “Votes” für die Popularität einer Seite
Die Qualität der Links ist aber entscheidend
Einige “Votes” zählen mehr als andere (PageRank)
Missbrauch wird mit Filter & Penalties gearbeitet (Fake Votes)
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
http://blu.gl/seo-starting-guide
SEO ENTWICKLUNG
Es geht nicht (mehr) darum den Algorithmus zu schlagen
Die Bedeutung von Links hat sich stark verändert
Content rückt (wieder) an die erste Stelle
Content Marketing
Integrierte Marketingstrategien
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
SEO 2011 vs. 2014
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
CONTENT
IDENTITÄT
ARCHITEKTUR
LINKS
ARCHITEKTUR KEYWORDS
POPULARITÄT
SEO 2014
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
CONTENT
IDENTITÄT
ARCHITEKTUR
POPULARITÄT
Quality Links Social Signals Human Interaction Signals
Quality Content PageRank Relevanz OnPage Optimierung
Agent Rank Relevanz Engagement Graph
Crawlability SideWide SEO Internal Link Flow
Wikipedia
«Content Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um sie vom eigenen Unternehmen und seinem Leistungsangebot oder einer eigenen Marke zu überzeugen und sie als Kunden zu gewinnen oder zu halten.»
CONTENT MARKETING
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Amit Singhal, Google
«It’s about identity, realtionships and content.»
SEO
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
PARALLELEN
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Bildquelle: panoramio.com
GEMEINSAMKEITEN
Pull Marketing zwecks Brand Building (und Volume Building)
Einzigartige Inhalte von hoher Qualität
Es geht um die Erzeugung von User Engagement:
Views, Likes, Shares, Tweets & LINKS
Vergleichsweise günstige Marketing Kanäle
Kreativ und macht Spass
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Die Bedeutung von Social in Search
SOCIAL IN SEARCH
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
RANKING FAKTOR
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Quelle: searchmetrics.com
SOCIAL RANKINGS
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
REPUTATION MANAGEMENT
Google+
YouTube
FourSquare
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
SOCIAL INTEGRATION
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Neuster Beitrag
Google+ Profile
SOCIAL SIGNALS
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Sie geben hierfür +1
Synergien erkennen & richtig nutzen
SYNERGIEN
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
DIGITAL MARKETING STRATEGY
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
EINORDNUNG
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Strategie Daten Innovation
Search & Social – Center of Excellence
MAXIMEN
(1) Kreieren - Maximale Kreativität für Original-Inhalte
(2) Identifikation – Erstellung von wiedererkennbaren Inhalten,
die in Bezug zur Zielgruppe stehen
(3) Faszinieren – Spannende und unterhaltsame Inhalte, die aus
der Masse herausragen
(4) Aufrütteln – Inhalte, die Emotionen auslösen sind die Basis
für viralen Erfolg
(5) Freude – Erfolgreiche Inhalte lassen sich daran erkennen,
dass die Betreiber ihre Arbeit geniessen
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
MAXIMEN
(6) Teilen – Nach teilbarem Content Ausschau halten und Verfiel-
fältiger vergelten
(7) Anerkennen – Anerkennung fördert Engagement
(8) Beitrag leisten – Inhalte, die für die Zielgruppe von Wert sind
(9) Beeinflusser – Kontakt zu digitalen Schlüsselfiguren der
Branche aufnehmen
(10) Communities – Beiträge an bestehende Communities
können multiplizierend wirken
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
MAXIMEN
(11) Reputation – Persönliche und zuverlässige Beziehungen
aufbauen
(12) Engagement – Teilen, liken, antworten, kommentieren
(13) Kompetenz – zur digitalen Branchenautorität werden
(14) Vordenken – Mit originellen Inhalten voran gehen
(15) Social – kontaktfreudig und auf das Individuum zugeschnitten
(16) Medien – Fäden zu relevanten Medienplattformen ziehen
(17) Optimieren – Kontinuierliche Optimierung der Ziele und
Inhalte
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
KEYWORDS
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Bildquelle: blog.commonfig.com
KEYWORDS
Die gemeinsame Strategie an Keywords ausrichten
Zielgruppenrelevante Keywords identifizieren
SEO & SEA Keywords hinzufügen
Kurzeinführung Tools
Google AdWords Keyword-Planer
Google Autovervollständigung / Übersuggest
Google Trends
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Social Content
Strategie
SYNERGIEN
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
SEO/SEA Keywords
SEO
Kapital
Social Konversationen
Social
Signals
Search Erweiterungen
Keyword Strategie
Social Konversationen
informiert
erzeugt
steigert
informiert
TAKE AWAYS
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
Bildquelle: marincenter.ch
FAZIT
Arbeitsgruppe «Search & Social» bilden
Austausch von Basis Knowhow
Abgleich der Ziele und Maximen
Gemeinsame Strategie an Keywords ausrichten
Keyword Monitoring einrichten
Periodischer Austausch sicherstellen
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
NÜTZLICHE TOOLS ZUR ÜBERWACHUNG VON SOCIAL & SEO
Searchmetrics
Marketing Software für SEO, Social, Content & PPC - www.searchmetrics.com
Raven
Marketing Software für SEO Social, Content & PPC - www.raventools.com
Trackur
Social Media Monitoring Software - www.trackur.com
Tribalytics
Analyse Tool für Twitter - www.tribalytics.com
Simply Measured
Social Media Analytics - www.simplymeasured.com
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014
@SEOlizer
+RaphaelBienz
fb.com/rbienz
blueglass.ch
DANKESCHÖN
Raphael Bienz | Internet Briefing | 04.03.2014