Upload
pia-kleine-wieskamp
View
166
Download
0
Embed Size (px)
November 2016 © Pia Kleine Wieskamp1
STORYTELLING e DER ZUKUNFT
CORPORATE STORYTELLING
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp2
##Story-Architektin#Bloggerin#Buchautorin#Consultant Digitale Kommunikation
VORSTELLUNG
Pia Kleine Wieskamp
POINT-PR.de
Story-Baukasten.de
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp3
Wer Storytellingbeherrscht, erreicht undfasziniert Menschen.
DEFINITION STORYTELLING
November 2016 © Pia Kleine Wieskamp4
verständlichunterhaltsam
kreativemotional
STORYTELLING-FAKTEN
Geschichten sind
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp5
Wozu brauchen wir Storytelling?
Geschichten geben
• Werte
• Relevanz
• Bedeutung
in der Informationsüberflutung
STORYTELLING
Corporate Story erzählt
Visionen!
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp6
• wirken unbewusst
• sprechen alle Sinne an
• wecken Emotionen
• schaffen Identifikation
• leben von Interaktion
• sind stark bildhaft
• blieben in Erinnerung
• ruhen auf Muster
STORYS
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp7
STORYTELLING
Verändern neue Techniken wie AR, VR, 360-Grad Videos das Storytelling?
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp8
Neben den 5 Sinnen wie • Hören• Sehen• Tasten • Schmecken• Riechen kommen neue hinzu:
• Gefühl der Körperwahrnehmung• Gleichgewichtssinn• Zeitwahrnehmung: hier und jetzt!
STORYTELLING
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp9
Wir simulieren mit VR • Aktionen (aktives Geschehen)• Wahrnehmungen• Emotionen
STORYTELLING
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp10
Immersion Wie zieht man das Publikum in eine Geschichte?
STORYTELLING
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp11
Wer erinnert sich noch an Second Life? • Erstellung eigener Teilwelten• Erstellen eigener Figuren (Helden)• Interaktion mit anderen in der nicht realen Welt
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp12
STORYTELLING
Gemeinsamen Erleben in Virtuellen Räumen?
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp13
Gute Storys bleiben gute Storys, egal wo und mit welchen Techniken sie erzählt werden • VR und Co. eignen sich hervorragend für Vermittlung von Inhalten (Erfahrungen / Wissensvermittlung)• Neue Techniken sind für interessierte Zielgruppen interessant (z.B. Gamer)• bestenfalls alle Inhalte für verschiedenste Kanäle kanalgerecht aufbereiten und anbieten, so auch Storytelling
mit neuen Techniken wie VR, AR …• User sind im Grunde genommen faul und wollen nicht aktiv Geschichten gestalten; sie wollen konsumieren
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp14
Februar 2017 © Pia Kleine Wieskamp15
KONTAKT
WWW.STORY-BAUKASTEN.DEWWW.POINT-PR.DE