Upload
blogfamilia
View
647
Download
4
Embed Size (px)
METIS04.11.2015 – Annette Wagner
©Uschi Hering / Fotolia (de.fotolia.com)
04.11.2015 2 / 19
Inhalt
METIS
Allgemeine Grundlagen
Reguläre Ausschüttung
Grundlagen
Statistik
Zugriffszählungen
Meldung
Sonderausschüttung
Grundlagen
Meldung
Grundlagen - allgemein
Einnahmen aufgrund von Geräte- und Speichermedienvergütung
Vergütet werden private Vervielfältigungen aus dem Internet
Allgemeine Voraussetzung für eine Vergütung:
Text muss im Internet veröffentlicht sein
Kein technischer Kopierschutz (DRM)
Mindestlänge 1.800 Zeichen (ausgenommen Lyrik)
Text muss gemeldet werden
Textformat HTML, XHTML, PDF – ab 2016 ePub
Abgeschlossene Registrierung für T.O.M.
3 / 1904.11.2015 METIS
Grundlagen – allgemein II
4 / 1904.11.2015 METIS
Reguläre Ausschüttung - Grundlagen
Grundsätzlicher Ablauf
Zählung der Zugriffe pro Text innerhalb des Kalenderjahres
Festlegung des Mindestzugriffes (MZG) im Folgejahr
Einmalige Textmeldung wenn MZG erstmalig erreicht
Zählung Meldung und Vergütung erfolgen pro einzelnem Text
Annahme: Zusammenhang zwischen Zugriffen und Vervielfältigung
5 / 1904.11.2015 METIS
Reguläre Ausschüttung – Grundlagen III
Textkategorien
Ausschüttungshöhe (2014):
ab 1500 Visits: € 12,00
6 / 1904.11.2015 METIS
7 / 19
Reguläre Ausschüttung – Statistik
METIS
Gezählte Texte 2014: ca. 10,8 Mio. (2013: ca. 6,3 Mio.)
Insgesamt werden ca. 15,6 Mio. Texte über das System gezählt!
04.11.2015
8 / 19
Reguläre Ausschüttung – Statistik II
METIS
Meldungen zu privaten Seiten: ca. 77.000 (2013: ca. 62.000)
Insgesamt werden ca. 640.000 Texte auf privaten Seiten gezählt
04.11.2015
0
20.000
40.000
60.000
80.000
100.000
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Meldungen und Mindestzugriff private Seiten
Meldungen Autoren Mindestzugriff erreicht
Reguläre Ausschüttung - Zugriffszählungen
Zählverfahren
Führendes Verfahren für die Ermittlung von Zugriffen
Wird auch von der Werbewirtschaft (IVW) verwendet
Gezählt werden nur Zugriffe aus Deutschland
Konkrete Zugriffszahlen werden nicht veröffentlicht oder an die
Betroffenen weitergegeben!
Verfahren ist datenschutzrechtlich in Ordnung!
Zählmarke
Unsichtbares Bild löst Zugriffszählung aus
Eindeutiger Schlüssel um Zuordnung zum Text zu ermöglichen
Einbaubeispiel
9 / 1904.11.2015 METIS
Reguläre Ausschüttung – Zugriffszählungen IIB
log
Nutz
er
www.grossekoepfe.de html
Zählung
10 / 1904.11.2015 METIS
Reguläre Ausschüttung – Meldung
Meldung ist nur durch den Besteller der Zählmarke möglich
Meldung auf privaten Seiten kann nur zu eigenen Texten erfolgen
Meldungsinhalt
Eindeutiger Schlüssel (um Zählung zuordnen zu können)
Text + Textort (Url)
Angaben zu allen beteiligten Autoren bzw. Übersetzern
Melder
Bei privaten Seiten: Der Autor
Bei Verlagsseiten: Der Verlag
Meldeschluss reguläre Ausschüttung für Urheber: 1. September
11 / 1904.11.2015 METIS
Reguläre Ausschüttung - Meldung II
1.) Bestellen der Zählmarke
2.) Zählmarke einbauen
3.) Z
ugriffe4.) Meldung erstellen
12 / 1904.11.2015 METIS
Reguläre Ausschüttung – Meldung III
Automatische Benachrichtigung Anfang Juni, wenn MZG erreicht
Suchmaske „Suche in eigenen Zählmarken“
Sucheinstellung um Meldungen zu Erstellen
13 / 1904.11.2015 METIS
Reguläre Ausschüttung – Meldung IV
Suchergebnisliste
Unterschiedliche Voraussetzungen bei „anteiligem Mindestzugriff“
nur Texte ab 10.000 Zeichen Umfang können gemeldet werden
14 / 1904.11.2015 METIS
Reguläre Ausschüttung – Meldung V
15 / 1904.11.2015 METIS
Ausgefüllte Meldemaske
Sonderausschüttung - Grundlagen
Pauschalierte Ausweichmöglichkeit ausschließlich für Urheber
Voraussetzung für die Teilnahme:
Keine einzige Zählmarken auf der Internetseite
Deutsche Internetseite (Impressum)
Seite nicht vom Melder betrieben oder verantwortet
Ablauf
Jahresmeldung – eine Meldung pro Internetseite
Alle Texte, die pro Seite, pro Autor und pro Kalenderjahr online
sind
Angabe in Textstaffeln
Meldung kann zu den gleichen Texten jährlich wiederholt werden
Meldeschluss Sonderausschüttung 31. Januar
16 / 1904.11.2015 METIS
17 / 19
Sonderausschüttung – Grundlagen II
Kappungsgrenze pro Ausschüttung und Melder
Höchstgrenze für die Ausschüttung liegt bei 2 x höchster Textstaffel
Textstaffeln (Verteilungsplan) und Ausschüttungsbeträge 2014 :
Anzahl der Texte Betrag in €
1-20 10,00
21-60 30,00
61 – 120 60,00
121 – 240 120,00
241 – 480 240,00
> 480 480,00
04.11.2015 METIS
Sonderausschüttung - Maske
18 / 1904.11.2015 METIS
Ausgefüllte Meldemaske
Meldungen gezählten Seiten werden meist automatisch abgewiesen
Meldungen zu eigenen Internetseiten sind nicht zulässig
Kontaktdaten / Bildquellen
Kontaktdaten bei Fragen zu METIS:
Fachlicher Ansprechpartner:
Annette Wagner ([email protected])
Technischer Ansprechpartner / Projektleiter:
Franz Benjamin Nößler ([email protected])
Bildquellen:
Folie 1: © Uschi Hering / Fotolia (de.fotolia.com)
Folie 10 links unten: @Astock / Fotolia (de.fotolia.com)
Folie 12 rechts oben: © Lincoln Rogers / Fotolia (de.fotolia.com)
Folie 12 rechts unten: © www.priorit-services.com
Folie 12 zentral: © Radu Razvon / Fotolia (de.fotolia.com)
19 / 1904.11.2015 METIS