10
Was denkt Österreich über Vermögenssteuern? Volkshilfe Sozialbarometer Wien, 30.01.2014 www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Was denkt Österreich über Vermögenssteuern?

Volkshilfe Sozialbarometer

Wien, 30.01.2014

www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Page 2: Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag

der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Befragt wurden 1.037 TeilnehmerInnen im Zeitraum 28.11. bis 16.12.2013

Über die Meinungsumfrage

Der vierte Volkshilfe Sozialbarometer widmet sich dem

Thema Vermögens- und Erbschaftssteuern.

Dazu wurde die Zustimmung zu vier Steuerthemen

erhoben.

Die vorliegende Studie zum Thema „Steuern“ beruht auf

1.037 Face-to-Face-Interviews österreichweit mit

Personen ab 15 Jahren (Feldzeit 28.11. bis 16.12.2013).

Page 3: Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag

der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Befragt wurden 1.037 TeilnehmerInnen im Zeitraum 28.11. bis 16.12.2013

Page 4: Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag

der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Befragt wurden 1.037 TeilnehmerInnen im Zeitraum 28.11. bis 16.12.2013

Page 5: Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag

der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Befragt wurden 1.037 TeilnehmerInnen im Zeitraum 28.11. bis 16.12.2013

Page 6: Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag

der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Befragt wurden 1.037 TeilnehmerInnen im Zeitraum 28.11. bis 16.12.2013

Page 7: Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag

der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Befragt wurden 1.037 TeilnehmerInnen im Zeitraum 28.11. bis 16.12.2013

Page 8: Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag

der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Befragt wurden 1.037 TeilnehmerInnen im Zeitraum 28.11. bis 16.12.2013

Page 9: Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Quelle: SORA Institute for Social Research and Consulting im Auftrag

der Volkshilfe Österreich | www.volkshilfe.at/sozialbarometer

Befragt wurden 1.037 TeilnehmerInnen im Zeitraum 28.11. bis 16.12.2013

Zusammenfassung

Steuerentlastungen für niedrige und mittlere Einkommen

werden stark befürwortet.

Das Thema Erbschaftssteuer polarisiert.

Ebenfalls hohe Akzeptanz (77 Prozent) erhielt die

Forderung nach der Einführung einer Steuer für Vermögen

über 500.000,- Euro.

Page 10: Volkshilfe Sozialbarometer: ÖsterreicherInnen für Vermögenssteuer

Volkshilfe Sozialbarometer

www.volkshilfe.at/sozialbarometer