Author
wolfgang-ksoll
View
341
Download
0
Embed Size (px)
Open DataWertschpfung im digitalen Zeitalter
2017Wolfgang Ksoll
[email protected] http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de
WK
WKAgenda
Einfhrung Themen
Transportwesen Umweltdaten Landwirtschaft Wirtschaftsdaten Tourismus Soziale Einrichtungen (Kitas, Schulen, Pflegeheime) Gesundheitsdaten Optimierung ffentlicher Einrichtungen
Open Data Prozess Modell (England, Deutschland)
3
WKEinfhrung
Studie der Bertelsmann Stiftung, Januar 2017, CC BY-SA 4.0 :
Open Data Wertschpfung im digitalen Zeitalter
Autoren: Wolfgang Ksoll, Prof. Dr. Dr. Schildhauer, Annalies BeckVortrag und Seminar basieren auf der Studie.Dazu aktuelle Ergnzungen.
Download ber:http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2017/01/23/open-data-wertschoepfung-im-digitalen-zeitalter/
4
WKEinfhrung grundlegende Artikel
http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2013/03/01/open-data-the-next-round/http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2013/01/07/open-data-die-nachste-runde/
http://www.egovernment-computing.de/mehr-nutzen-fuer-buerger-und-wirtschaft-nicht-nur-beim-egovernment-a-399301/
http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2014/07/07/open-data-institute-odi-open-data-in-a-day/
5
WKEinfhrung Privacy vs. Openness
Privacy vs. Openness (Quelle: Open Data Institute, London https://theodi.org/data-spectrum)
Das Open Data Institute in London hat ein Modell fr ein Spektrum von Geschlossenheit zu Offenheit von Daten aufgestellt. Grundstzlich gibt es fr die Offenheit von Daten in D zwei Einschrnkungen: personenbezogene Daten werden durch das Bundesdatenschutzgesetz geschtzt und sicherheitsrelevante Daten werden durch Geheimschutz geschtzt
6
WKEinfhrung - Wertschpfungspotenzial
Welches jhrliche Wertschpfungspotenzial liegt in D in Open Data? (Quelle: Konrad-Adenauer-Stiftung 2016)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat 2016 das Wertschpfungspotenzial fr Deutschland mit Open Data zwischen 2 und 130 Mrd. jhrlich eingeschtzt.
http://www.kas.de/wf/doc/kas_44906-544-1-30.pdf
7
WKEinfhrung 5-Sterne Maschinenverarbeitbarkeit
5-Sterne-Modell auf dem Weg zur Maschinenverarbeitbartkeit? (Quelle: Tim Berners-Lee)
1 - PDF-Datei2 - Excel-Datei (XLS)3 - CSV-Datei (Comma Separated Value)4 - RDF Resource Description Framework5 - LOD Linked Open Data
Die maschinelle Verarbeitbarkeit von Offenen Daten hat Tim Berners-Lee in eine Fnf-Sternekategorisierung eingeteilt.
http://5stardata.info/de/
THEMEN
9
WK
App
Transportfor London
App
First Bus
App
BASENottingham
Bournemouth
App
travelwestBristol, Bath, Somerset,
App
toothpickZahnrzte UK
Heathrow Airport
Anzeige
IKEA
Anzeige
Nutzer, Fahrgste, Kunden, Patienten
Transport API
Zge FhrenBusseU-BahnenS-Bahnen
Web: REST, RESTful = Representational State TransferTransport: GTFS = General Transit Feed Specification
EchtzeitdatenPlandaten
PV-Betreiber
VerkehrsdatenTransportAPI
TransportAPI, London: Verkehrsdaten (Plan und IST) aller PV-Trger in Echtzeit Online ber GTFS-APIFreemium- Geschftsmodell (wenig Abrufe kostenlos, viele Abrufe etwas mehr Geld) mit ber 1.000 Abonnenten
10
WKUmweltdaten und IoT
Rumeln (Duisburg) Optimierung des Nitratgehaltes im Grundwasser durch Zusammenarbeit Bauer und stdtische WasserwerkeBangalore, Indien: IoT Internet of ThingsSonden in einem See fr Sauerstoffgehalt, Temperatur. pH-Wert, Sulfat, Nitrate: Daten auf Website onlineLuft Bonn Air Quality Box ; Feinstaub in Hessen; Plattform Luft Bodensee; Greenhouse Gas (CO2) in den USA von der EPABraunkohle-Restlochseen in Ostdeutschland (siehe LMBV und Bild oben)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/nitrat-im-grundwasser-eu-reicht-klage-gegen-deutschland-ein-a-1120036.html
http://economictimes.indiatimes.com/news/politics-and-nation/pollution-sensors-and-open-data-dashboard-to-protect-city-lakes/articleshow/52846824.cmshttp://www.egovernment-computing.de/indien-zeigt-wie-iot-initiativen-fuer-deutschland-aussehen-koennten-a-544345/
http://www.rheingraben-nord.nrw.de/img_auth.php/2/24/GF_RHE_2008_Grundwasser_DVV.pdf
11
WKUmweltdaten und IoT
Braunkohle-Restlochseen in Ostdeutschland (siehe LMBV und Bild oben)Zum Teil erheblich Versauerung der Seen (pH-Werte von 2,4 4), aber keine kontinuierliche Verffentlichung der Messwerte
12
WKLandwirtschaft
Afrika: Fischer fragen ber SMS Kaufpreise von Fischen ab. Dann Entscheidung, ob sie Fischen gehenAfrika: viele Open Data Projekte trotz fehlenden Breitbandes. Frderung durch Weltbank, ODI, etc.Copernikus: Satellitenfotos werden ber ESA als Open Data abgegeben. Beratungfirmen nutzen zur Dngeroptimierung fr Landwirte (BMWi, 19.4.2016)
13
WKWirtschaftsdaten
UnternehmensregisterUK: 2008 Cameron beneficial ownership wirtschaftlich Berechtigter
Geldwsche, Steuerhinterziehung
EU ZinsverordnungD Bundesanzeiger
JahresabschlsseD Bundesanzeiger Finanzbehrden E-Bilanz
in XML-Format
Treiber: EU Digital Single MarketAber: viele Immobilieneigentmer in UK flchten zu Geldwsche und Steuerhinterziehung in anonyme Briefkastenfirmen in Steueroasen (Panama, etc.)
http://www.private-eye.co.uk/registry
Organisation Art Themen Link
Open Corporates Zivilgesellschaft Unternehmensregister https://opencorporates.com/
Weltbank Multinational Puppet Masters-Einzeluntersuchung https://star.worldbank.org/star/sites/star/files/puppetmastersv1.pdf
Private Eye, Grobritannien
Zeitung Einzeluntersuchung mit Land Register und Unternehmensregister
http://www.private-eye.co.uk/registry
Dato Capital, Spanien Unternehmen Unternehmensregister mit Open Data https://en.datocapital.com/Bundesanzeiger D Staatlich Jahresabschlsse, Unternehmensreg. https://www.bundesanzeiger.deFinanzministerium D Staatlich E-Bilanz in XML fr Steuerbehrden http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/B
MF_Schreiben/Steuerarten/Einkommensteuer/2016-05-24-taxonomie-6-0-vom-1-April-2016.pdf
14
WKTourismus
Katholischer Jakobsweg (in Rumeln) mit Unterkunft, Restaurants, PNV, Sehenswrdigkeiten, Erste Hilfe
http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2016/09/17/wanderweg-steinkohlenbergbau-am-linken-niederrhein-und-open-data/http://gmgv-moers.de/416-0-Neu-Bergbauwanderweg.htmlhttps://www.offenesdatenportal.de/dataset/bergbauwanderweg
Bergbauwanderweg (um Moers) mit Zechen und Route (zwei Stunden Arbeit mit Google Maps)
http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2014/05/11/jakobsweg-in-rumeln-kaldenhausen/
Einfache Beispiele mit Wanderweg-Karten (Google Maps)
15
WKTourismus
Unterknfte:- Hotels, - Pensionen, - Airbnb
Datenanbieter und nutzer im Tourismus auch mit Open Data
FlgeReiseveranstalter
Reisebro
Selbst geplante Reisen mit eigenen Karten
Komplettangebote von Reiseveranstalter ggf. ber Reisebro
Kommerzielle Pakete mit eigener Veredelung (Routen, Sehens-wrdigkeiten)
Sehenswrdigkeiten in Wikipedia (Open Data)
Routen durch Kommunen, Kirchen, andere als Open Data
Geschlossene Datenangebote durch staatliche Wirtschafts-frderung
Kommerzielle Angebote zur Tourenplanung
Portale fr Flge, Unterknfte, PNV(hohe Preistransparenz)
Offenheit,Individualisierung
Kundennhe
Bahn, PNV(Plan, Echtzeit)
16
WKSoziale Einrichtungen (Kitas, Schulen, Pflegeheime)
Soziale Einrichtungen: Kindergrten, Schulen, PflegeheimeBeispiel Rumeln: von Hand mit Google Maps, WordPress und Plugin mapsmarker
http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2013/06/06/google-maps-mit-rumeln/
Szenario: Umzug einer Familie in eine fremde Kommune
17
WKSoziale Einrichtungen (Kitas, Schulen, Pflegeheime)
Soziale Einrichtungen: KindergrtenBeispiel Manhattan, New York City: Suche in Google Maps mit Kindergarten ManhattenPraktisch ohne eigene Arbeit
Soziale Einrichtungen: Kindergrten, Beispiel Bonn: CSV-Datei kann innerhalb einer halben Stunde in eine Google Maps Karte verwandelt werden. Die Marker enthalten Web-Link
https://opendata.bonn.de/dataset/kindertageseinrichtungenhttp://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2016/08/29/semantic-web-und-open-data/
18
WKSoziale Einrichtungen (Kitas, Schulen, Pflegeheime)
Aufgabe:Welche Daten sollen fr soziale Einrichtungen bereit gestellt werden, gesucht werden?Ontologie, Taxonomie, Format, Semantik, international standardisiert?Komplette bungsaufgabe unter:http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2017/03/03/open-data-soziale-einrichtungen-in-kommunen-auf-einer-einfachen-online-karte/
http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2016/08/29/semantic-web-und-open-data/
19
WKGesundheitsdaten
UK: 200 Mio. Pfund Einsparungsmglichkeiten fr NHS identifiziert bei Verschreibungen von Cholesterinsenkern (Generikum vs. Originalmedikament)USA: Healthdata.govD: Gesundheitsberichterstattung des Bundes www.gbe-bund.de, DRG-Fallpauschalen, destatis.dehttps://www.heise.de/newsticker/meldung/Patientendaten-Big-Data-fuer-bessere-Versorgungsqualitaet-3570488.htmlStiftung Neue Verantwortung: http://datenwirken.de/case-einsparpotenzial-erkennen.htmlhttp://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2014/07/07/open-data-institute-odi-open-data-in-a-day/
Dunkelrot: Preise ber 27% ber DurchschnittNordost- und Sdwestengland sowie Wales teuerManchester und London normale Preise
20
WKHaushaltsdaten der ffentlichen Hand
Visualisierung schon weit verbreitet keine nationalen Standards wie im HGB (Kameralistik und Doppik) noch nicht maschinenlesbar www.internationalbudget.org Stadt Bonn vorbildhaft (Hausjhalt 2017-2024) sonst oft veraltete Daten Moers http://wikifinum.zum.de/wiki/Kommunale_Haushaltsdaten Aber auch: in UK Ausgabendaten auf Einzelbuchung > 25.000 in CSV-Dateien: Daten entdecken, subern und validieren als bungen in eintgigem ODI-Kursus mit Open Refine (frher Google Refine)http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2014/07/07/open-data-institute-odi-open-data-in-a-day/
https://www.theguardian.com/public-leaders-network/2016/dec/07/public-contracting-open-data-fraud-waste
http://offenerhaushalt.de/
21
WK
StaatWirtschaft Brger
Daten erheben Erstnutzung/bearbeiten
Open Data ffentlich
Zweitnutzung spontan
Aggregieren Drittnutzungnachhaltig
Professio-nalisierung
Offenheit:ClosedSharedOpen
5-SternePDFXLSCSVRDFLOD
DirektnutzungHackdaysJournalismus
Datenportale:Kommunal, Land, Bund , EU
Geschfts-modelle:kostenlosFreemiumDrittanwend.
PNVWetter, Wasser,Register
Open Data Prozess
UK
D
22
WKEntwurf: Open Data Gesetz Bund
Das EGovG wird mit 12a ergnzt: Bereitstellen von Daten der Bundesbehrden als offene Daten Unverzglich nach Erhebung werden Rohdaten zur Verfgung gestellt. Entgeltfrei. Ohne Einschrnkung der Weiternutzung. Maschinenlesbar online und Metadaten auf GovData Einschrnkungen durch Informationsfreiheitsgesetz; Einschrnkungen durch Nachweis berechtigten Interesses, wo gesetzlich
vorgeschrieben (z.B. BBauG Gutachterausschsse oder Berechtsame BBErgG) Freistellung von Haftung der Behrde auer bei grober Fahrlssigkeit oder Vorsatz
Zudem wurde Anfang Dezember 2016 der Beitritt zur Open Government Partnership erklrt. Nach den Regeln muss nun innerhalb von sechs Monaten bis Mitte 2017 ein Action Plan erstellt werden.
Gesetzentwurf:https://okfn.de/blog/2016/12/odgesetz/http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/open-data/
Bei Open Data scheint es jetzt in die richtige Richtung zu gehen: z.B. kostenlos und ohne Einschrnkung durch komplizierte Lizenzen und Haftungspragmatismus.
23
WKWeiterfhrende Quellen
Open Data Wertschpfung im digitalen Zeitalter 3.2.2017Studie Bertelsmann Stiftung. Autoren Wolfgang Ksoll, Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer und Annalies Beckhttp://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2017/01/23/open-data-wertschoepfung-im-digitalen-zeitalter/
Open Data Infoflip Konrad Adenauer Stiftung, Februar 2017http://www.kas.de/wf/doc/kas_47864-544-1-30.pdf
Open Government Vorgehensmodell KDZ Wien, Version 3 http://www.kdz.eu/de/file/18417/download
Open Data Link-Sammlung http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/open-data/mit eigenen Beitrgen sowie Beitrgen seit 2011 von Konrad-Adenauer-Stiftung, BMWi, Open Data Institute (ODI),
Open Data Gruppe auf Facebookhttps://www.facebook.com/groups/open4data/ (> 660 Mitglieder)
Hilfestellungen fr Kommunen Offene Daten Bonnhttps://opendata.bonn.de/blog/hilfestellungen-fuer-kommunen
Open Data: Soziale Einrichtungen in Kommunen auf einer einfachen Online-Kartehttp://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/2017/03/03/open-data-soziale-einrichtungen-in-kommunen-auf-einer-einfachen-online-karte/
24
WKWolfgang Ksoll Zahlreiche Projekte in Bund, Lnder und Gemeinden (Bundonline 2005, EU-DLR, IT-Sicherheit, Zugangserffnung, Beschaffung, SGB-Umfeld (Sozialhilfe, Rente)) und deren IT-Dienstleister
Beitrge im Open Data Bereich fr mehrere Stiftungen Vortrge dbb-Kongress neue Verwaltung (Projektmanagement, Zugangserffnung) Verffentlichungen in Fachzeitschriften (Kommune21, E-Government Computing) Blogartikel zu E-Government, Projektmanagement, Open Data, Gotik usw. Subject Matter Expert fr Axelos (PPM), PRINCE2 Practitioner Studie Projekt-Management im ffentlichen Dienst fr APMG Studie Einsatzmglichkeiten elektronischer Signaturen fr BMWi Viele weitere Projekte in Wirtschaft und ffentlichem Dienst
Seit 2015 ODI Supporter (Open Data Institute, London) 2011 Stv. Aufsichtratvorsitzender centera AG Seit 2008 Selbststndiger Berater 2000-2008 BDM ffentlicher Dienst KPMG/BearingPoint Bund/Lnder/Kommunen 1991-2000 System Engineer, Projekt Manager, Business Development Manager GE Compunet/Computacenter 1986-1990 Consultant, Programmierer Zentraleinrichtung Rechenzentrum TU Berlin 1981-1986 Bergbaustudium RWTH Aachen und TU Berlin 1981 Ausbildung als Bergbaubeflissener unter Aufsicht der Bergmter Moers und Kln 1980 Sozialamt der Stadt Moers, Aushilfe 1979- 1981 Abendschule Zimmermann Duisburg 1975-1979 Bergmann Ruhrkohle AG 1970-1984 ehrenamtlich Deutsches Rotes Kreuz
Mobile : +49 173 576 4092Mail: [email protected] on LinkedIn: http://www.linkedin.com/pub/wolfgang-ksoll/59/619/aa6Blog: http://wk-blog.wolfgang-ksoll.de/