Upload
agenturgerhard
View
2.661
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Beauty Blogger Studie 2014. In dieser Studie wurde die Top 100 der deutschen Beauty Blogger befragt. Die Studie fasst die wichtigsten Ergebnisse anschaulich zusammen. Die wichtigen Ergebnisse der Studie zusammengefasst: // Ein Großteil der Beauty Blogger bloggt seit 3,5 Jahren, davon bloggt ein Drittel fast täglich über ihre Lieblingsprodukte und Schminktipps. ****************************************************************************************************************** // Für die Beauty Blogger steht der Spaß am Bloggen im Vordergrund und die Möglichkeit sich über Tipps und Tricks auszutauschen, Geld spielt lediglich für 30 % eine primäre Rolle. ****************************************************************************************************************** // 50 % der Beauty Blogs bringen kaum Einnahmen, weniger als 100€ im Monat, während ein Drittel zwischen 100 und 500€ monatliche einspielt. Etwa 10 % der Beauty Blogs erzielen höhere Einnahmen, wobei nur 4 % mehr als 1000€ im Monat einspielt. ****************************************************************************************************************** // Ein Großteil der Beauty Blogger sind ausdrücklich an Kooperationen mit Unternehmen interessiert, dabei wird von den Unternehmen erwartet, dass sie auf die Blogger aktiv zugehen. ****************************************************************************************************************** // Knapp 80 % können sich vorstellen, für ein Unternehmensblog zu schreiben. ****************************************************************************************************************** //Am besten können Unternehmen Beauty Blogger unterstützten, wenn diese Blogger Treffen organisieren, ihnen Produkte zuschicken oder eine angemessene Bezahlung anbieten. Mehr dazu in unseren Blog-Artikel: http://www.agentur-gerhard.de/beauty-blogger-studie-2014/
Blogger Survey: Beauty-Blogs in Deutschland 2014
Inhalte
Facts
Insights
Motivation
Danksagung
Wir bedanken uns bei
allen Blogger_Innen die
uns ausführlich und
ehrlich geantwortet
haben.
Warum?
Weil wir die Bedürfnisse
von Blogger_Innen
kennen wollen.
Los geht‘s. Viel Spaß beim Lesen!
Wer?
AGENTUR GERHARD
aus Berlin.
Strategieberatung für
digitale Kommunikation
und Online Marketing.
? Danke!
Framework
Bild: CC BY 2.0, Greta Ceresini
Beteiligung
N=100 ( Grund-
gesamtheit, Top 100
der Beauty-Blogs)
n=38 ( Anzahl der
Blogger die an der
Umfrage
teilgenommen haben)
Methode Online-Fragebogen
mit einem gemischten
Verhältnis von
offenen und
geschlossenen Fragen
Zeitraum Januar bis März 2014
Set up
Bild: CC BY 2.0, Marta Nørgaard
Ergebnisse der Blog-Survey
Monetarisierung
50 % der Beauty Blogs
bringen kaum
Einnahmen. Nur 4 %
erwirtschaften mehr als
1.000€ im Monat
einspielt.
Kooperationen
Ein Großteil der Beauty
Blogger sind
ausdrücklich an
Kooperationen mit
Unternehmen
interessiert.
Motivation
Für Beauty
Blogger_Innen steht der
Spaß am Bloggen im
Vordergrund. Geld
spielt lediglich für 30 %
eine primäre Rolle.
Konkret Knapp 80 % können
sich vorstellen für einen
Unternehmensblog zu
schreiben.
Engagement
Ein Großteil der Beauty
Blogger_Innen bloggt seit
3,5 Jahren, davon bloggt
ein Drittel fast täglich über
ihre Lieblingsprodukte und
Schminktipps.
3,5 Jahre
Key Facts
€
50% 80%
Bild: CC BY 2.0, comedy_nose
Sozialstrukturelle Merkmale
Bildung
Sie hat entweder einen
akademischen
Abschluss oder eine
abgeschlossene
Ausbildung.
Alter und Beruf
Die durchschnittliche
Beauty-Bloggerin ist 29
Jahre alt und arbeitet als
Angestellte.
29 Jahre
Wer bloggt?
3%
55%
39%
3% 0%
Altersverteilung
15-20 Jahre 21-30 Jahre
31-40 Jahre 41-50 Jahre
51 und älter
Bild: CC BY 2.0, Ed Yourdon
Themen und Motivationen
Produkte
Über Lieblingsprodukte,
Lifestyle und Beauty-Tipps
wird am meisten gebloggt.
fast 40%
Themen
0% 10% 20% 30% 40%
Alltägliches aus meinen Leben
Die neuesten Trends
Meine persönlichen Beauty-Tipps
Meine Lieblingsprodukte
Über Produkte, die ich von Firmen zugesendet bekomme
Sonstiges (bitte angeben)
Worüber wird am meisten gebloggt:
Bild: CC BY-NC-ND 2.0, KNOBBYKNEEz
Alter und Beruf
Für Blogger_Innen selbst
steht der Spaß am Bloggen
im Vordergrund,.
Zusätzlich der Wunsch,
unabhängige Beautytest zu
schreiben.
29 Jahre
Motivation
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
...ich gerne anderen Tipps und Tricks zeige
...ich gerne über mich und mein Leben schreibe
....es krititische und unabhängige Berichte über Beautyprodukte geben soll
...ich Spaß am Bloggen habe
....ich versuche, damit Geld zu verdienen
...ich kostenlose Beauty-Produkte haben möchte
Weiß Nicht
Sonstiges (bitte angeben)
Ich blogge, weil…
Bild: CC BY-NC-ND 2.0, Thomas Hawk
Monetarisierung
Einnahmen
…erzielen 2/3 der
Bloggerinnen Einkünfte
durch Ihren Blog.
Einnahmen
…nur knapp 10 % kommen
auf einen Betrag von mehr
als 500 € im Monat, davon
4% mehr als 1.000€ im
Monat.
Zwar…
Monetarisierung
0%
10%
20%
30%
40%
Keine Ja, unter 100€ im
Monat
Ja, zwischen
100€ und 499€
im Monat
Ja, zwischen
500€ und 999€
im Monat
Ja, 1000€ und
mehr
Weiß nicht
Einkünfte von Beauty-Blogs Aber…
Bild: CC BY-NC-SA 2.0, pixeljones
Social Media Nutzung
Sharing
Twitter ist gegenwertig der
wichtigste Social Media
Kanal um Beauty Blogs zu
vermarkten. Es folgen
Instagram und Facebook.
Tweet me!
Social Media
0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%
100%
Die wichtigsten Social Media Kanäle
Bild: CC BY 2.0, pixeljones
Beauty-Blogger_Innen und Unternehmen
Einstellung
Viele Beauty-
Blogger_Innen fühlen sich
von Unternehmen nicht
ausreichend in ihrer
Tätigkeit respektiert.
fast 90%
Bloggerrelations
11%
89%
Einstellungen zu Unternehmen
Unternehmen respktieren Blogger
Unternehmen respektieren Blogger nicht ausreichend
Bild: CC BY-SA 2.0, uberof202 ff
18
„Qualität und Zeitaufwand haben ihren Preis und Blogger wollen ernst
genommen und nicht mit dem 200. Nagellack abgespeist werden.“
„Geht bitte mit Bloggern genauso respektvoll um wie mit jedem anderen Geschäftspartner
auch!“
„Ich denke, dass Blogger zeitweise
ernster genommen werden könnten.“
Wertschätzung
Zitate „
Bild: CC BY-NC-ND 2.0
Malingering
Einstellung
Mehr als zweidrittel der
Beauty-Blogger_Innen
erwarteten, dass
Unternehmen aktiv auf sie
zu gehen und den Dialog
suchen.
Dialog erwünscht!
Bloggerrelations
86%
14%
Unternehmen sollten aktiv den Dialog mit Bloggern suchen
Unternehmen sollten aktiv sein
Unternehmen sollten nicht aktiv sein
Bild: CC BY-NC-SA 2.0, pritti
Erwartungen
Fast jede Beauty-
Blogger_Innen erwartet,
dass Unternehmen ihr auf
Nachfrage kostenlos
Produkte (keine
Testproben) zuschickt.
Keine Testproben
Bloggerrelations
85%
15%
Einstellung zu kostenlosen Beautyprodukten
Blogger wollen kostenlose Beauty Produkte
Kostenlose Beautyprodukte sind nicht so wichtig
Bild: CC BY-NC-ND 2.0, kuuipo1207
Erwartungen
Dreiviertel der
Blogger_Innen wünschen
sich eine angemessene
Vergütung.*
Gefahr Schleichwerbung
Bloggerrelations
75%
25%
Einstellung zu bezahlten Blog-Artikeln
Blogger, die für das bloggen von Beauty-Produkten bezahlt
werden wollen
Blogger, bei denen Geld kein ausschalggebender Faktor ist
*Blogger_Innen und Unternehmen müssen sich genau darüber informieren, wie eine Zusammenarbeit gekennzeichnet werden muss, wenn plötzlich Geld im Spiel ist. Bild: CC BY-NC-ND 2.0,, nataliejk
22
„Von Lippenstiften kann ich keine Miete bezahlen und die Werbung auf einem
gepflegten Blog ist heutzutage sinnvoll und sollte auch entlohnt werden.“
„Arbeit, die auch wie eine angesehen
und entlohnt werden sollte.“
„Blogger sind keine
kostenlosen Arbeitskräfte.“
Vergütung erwünscht
Zitate „
Bild: CC BY-NC-ND 2.0,, alli
23
„Auch wenn die Arbeit von Bloggern häufig sehr persönlich ist, sind letztlich
die Rückmeldungen und Erfahrungen zu Produkten, die wir publizieren häufig
ein guter Spiegel der eigentlichen Zielgruppe.“
„Die Authentizität der Artikel ist wichtig, wenn es negative
Erfahrungen mit einem Produkt gibt.“
„Akzeptiert und wertschätzt die Arbeit von Bloggern - sie sind das neue Medium und werden mehr
beachtet als Werbeanzeigen in der Tageszeitung.“
Blogger als Werbeträger
Zitate „
Bild: CC BY-NC- 2.0,, Toban B.
24
Bereitschaft
Eine große Mehrheit der
Beauty-Blogger_Innen ist
interessiert an der Betreu-
ung eines Corporate Blogs.
Wenn das Geld
stimmt…
Bloggerrelations
29%
0%
53%
6%
3% 9%
Interesse an einen Corporate Blog
Ja
Ja, ich tue dies
bereits
Ja, wenn das Gehalt
stimmt
Nein
Weiß nicht
Ja, wenn...
Bild: CC BY-NC- 2.0,, Idhren.
„Ich würde mich freuen, wenn die Unternehmen mehr auf die
Bloggerinnen zukämen und sie anschreiben […] leider ist das viel zu
selten der Fall.“
„Die ständigen Anfragen für bezahlte Postings ohne
jegliche Kennzeichnung als solche stören mich
unheimlich.“
“Nur mit Einverständnis darf Material eines Blogs auf etwaigen Social Media Seiten einer
Firma aufgeführt werden könnten.“
Die passende Ansprache
macht es aus…
Zitate
Bild: CC BY-NC-ND 2.0,, only alcie
26
Bereitschaft
Im Zweifel beides:
Knapp 90 % können sich
vorstellen, ihr Hobby auch
als Beruf auszuüben und
als Blogger_In für ein
Unternehmen zu arbeiten.
Beruf oder Berufung?
Bloggerrelations
3%
22%
52%
4%
4%
4% 11%
Kannst du dir vorstellen in Voll- oder Teilzeit für einen Beauty-Unternehmensblog zu schreiben?
Ja, tue ich bereits
Ja, in Vollzeit
Ja, aber nur als Nebentätigkeit
Ja, aber nur anonym
Nein
Weiß Nicht
Sonstiges (bitte angeben)
Bild: CC BY-NC-ND 2.0,, swisscan
Bloggerrelations
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90%
...sie mir kostenlos Produkte zuschicken
...mir finanzelle Unterstützung für den Blog anbieten
...Workshops zum Thema bloggen anbieten (mit Inhalten wie
Suchmaschinenoptimierung, kreatives Schreiben, Bildbearbeitung etc.)
...Events organisieren, bei denen ich mit anderen BloggerInnen neueste Beauty-
Produkte ausprobieren kann
...mich in Ruhe lassen
Weiß nicht
Sonstiges (bitte angeben)
Möglichkeiten wie Unternehmen Blogger unterstützten können:
Bild: CC BY 2.0,, melloveschallah
Impressum: AGENTUR GERHARD
Pappelallee 10
10437 Berlin
Ansprechpartner Social Media Research: Marco Kähler
Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 30 – 60 98 39 610
Ansprechpartner Digitalstrategie / Social Media Beratung: Reinhardt Neuhold
Mail: [email protected]
Die Studie selbst steht unter CC BY-NC-ND 4.0 - zu beachten ist, dass die einzelnen Bilder
entsprechend ihrer CC-Lizenz weiterverbreitet werden. Diese befindet sich jeweils auf den Bildern
und variieren.