Author
gabriel-rath
View
649
Download
0
Embed Size (px)
Social Media im Wandel.
Lohnt sich eine Facebook-Fanpage
heute noch für Unternehmen?
Speaker: Gabriel Rath
Hi my name is …
Gabriel Rath
Daddy. Rapper. Blogger
Social Media Marketing Strategist bei der SIV.AG
Twitter:
@gabrealness
Blog:
www.gabrielrath.com
2
1. Welchen Stellenwert hat Facebook heute für das
Marketing von Unternehmen?
2. Wie konnte sich Facebook zum größten Netzwerk
der Welt entwickeln? Was hat sich verändert?
3. Lohnt sich Facebook heute noch für Unternehmen?
Wie sieht es mit Alternativen aus?
3
Ausgangsfragen
Generation Facebook.
Kommen wir noch um das größte
Social Network der Welt herum? 4
Facebook 2014. International.
1,23 Milliarden Mitglieder (China 1,3 Mia und Indien 1,27 Mia Einwohner)
757 Millionen tägliche Nutzer
20 Min Nutzung pro Tag
1,6 Milliarden Likes pro Tag
150 Milliarden Freundesbeziehungen
5
6
Facebook 2014. Deutschland
Facebook 2014. Deutschland
• 28 Millionen Nutzer
• Ein Nutzer hat 342 Freunde, ist 29,7 Jahre alt.
• 48% Frauen, 52% Männer
• Berlin (12%), München (8%), Hamburg (7%)
• Deutsche liked 18 Facebook Seiten und hat in den
letzten 30 Tagen 3 Kommentare verfasst, 7 Beiträge
mit “Gefällt mir” markiert und einen Beitrag geteilt,
ein Angebot beansprucht und 2 Ads geklickt.
• 23% nutzen Facebook ausschließlich auf dem PC,
57% auf dem PC und auf mobilen Geräten oder 20% rein nur Mobile.
7
1. Facebook 28 Mio
2. Google+ 9 Mio (aktiv)
3. XING 7 Mio
4. LinkedIn 4,5 Mio
5. Twitter 3,6 Mio
6. Instagram 3 Mio
7. Pinterest 1,5 Mio
(WhatsApp 20 Mio)
8
Social Media in Deutschland
9 Quelle: Universität Liechtenstein
10 Quelle: bigstockphoto.de
Der große Facebook-Hype Ende der 2000er. Wahnsinn was da möglich ist!
ist das wichtigste
Social Network!
Es ist ein MUSS
für Unternehmen.“
11
„Wir wollen
Kunden über
Facebook gewinnen
und freuen uns über
das Feedback.“
12
Bei Facebook können wir Fans sammeln. Wow!
13
Quelle: das-ist-rostock.de
Facebook macht einfach Spaß! Und das Beste:
Es kostet nichts!
14
15
2012 Die einsetzende
Ernüchterung.
Trolle, Shitstorms und
schwindende Reichweite.
16
.
17
2014
Ist Facebook
überhaupt noch
cool?
18
„Social Media ist Arbeit.
Meine Beiträge sieht fast
niemand mehr von meinen
218 Fans. Das steht in
keinem Verhältnis“
19
„Aufgrund des
Tagesgeschäfts
komme ich oft gar nicht
mehr zu dieser
Spielerei.“
20
„Andere Netzwerke
sind doch
mittlerweile schon
viel weiter und
besser geeignet.“
21
Die Social Media Realität in Deutschland 2014.
22
Quelle: ritterblog.de
Wie konnte Facebook so groß werden?
23 Quelle: Sony Pictures
2003: Facemash.com
24 Quelle: mylife.com
2004: thefacebook.com
25 Quelle: mylife.com
26
2005: Facebook.com (12 Mio)
27
Quelle: mylife.com
2006: open for everyone
28
2007: 50 Mio Mitglieder
29
2008: Dublin, MySpace, 100 Mio
30
2009: Like Button, 350 Mio
31
2010: mehr Traffic als Google, 500 Mio
32 Quelle: computerbild.de
2011: Timeline, Videochat, 800 Mio
33 Quelle: wiwo.de
2012: Instagram, IPO, 1 Milliarde
34 Quelle: mylife.com
2013: Home, Graph Search
35 Quelle: forbes.com
2014: 1,23 Mia MG, 150 Mia $ Börse
36
Was lernen wir daraus?
Facebook ist KEIN kostenloses Forum,
sondern ein Unternehmen,
das Geld verdienen will und muss.
Es ist DAS dominierende Social Network
schlechthin.
Nutzerdaten sind DIE Währung.
37
Geht es nicht mehr ohne?
38 Quelle: watson.ch
Alternativen?
• Google+ #wirddasnochwas?
• XING / LinkedIn #b2b
• Twitter #smalltalk
• Pinterest #ecommerce
• Tumblr #blogbuster
• MySpace #justintimberlakesfiasko
• Yammer #internstattextern
• Ello #angriffderklonkrieger
39
Zurück zur eigenen Website? Blog?
Vorteile
Unabhängigkeit
Sicherheit
Flexibilität (Design, Archiv, etc)
Nachteile
Einen Klick weiter entfernt
Pflege mit mehr Zeitaufwand verbunden (CMS)
40
3 Gründe,
für die andauernde
Relevanz von
Facebook für
Unternehmen.
41
Warum Facebook?
1. Kein Netzwerk hat mehr
Mitglieder als Facebook. Die
Nutzerdaten bieten
werbetreibenden Unternehmen
einzigartige Potentiale.
#Reichweite
42
Warum Facebook?
2. Kein Netzwerk liefert
Unternehmen mehr Daten. Mit
keinem anderen Medium kann
man derzeit seine Zielgruppe
so exakt ansprechen und
bewerben.
#Targeting
43
Warum Facebook?
3. Es gibt keine ernsthafte
Alternative, nur
Randerscheinungen.
Massenmigrationen setzen nur
langsam ein.
#Vormachtstellung
44
45
Quelle: Bitcom Reasearch GmbH
Butter bei die Fische:
Wann lohnt sich eine Facebook-Fanpage
für Unternehmen?
46
Es lohnt sich, wenn …
… 5 entscheidende
Voraussetzungen erfüllt sind.
47
Es lohnt sich, wenn …
1. … dein Business für eine transparente
Kommunikation geeignet ist.
(„Atomkraftwerke?“)
48
Es lohnt sich, wenn …
2. … du Wert auf das (öffentliche) Feedback
deiner Kunden legst.
49
Es lohnt sich, wenn …
3. … du dir realistische Ziele steckst.
(„ROI“)
50
Es lohnt sich, wenn …
4. … du bereit bist, Zeit und Geld in dein
Marketing zu stecken.
51
Es lohnt sich, wenn …
5. … du einen langen Atem hast und es
schaffst „likeable“ zu sein. (Mehrwert,
Infotainment)
52
Danke für die
Aufmerksamkeit.
gabrielrath.com // twitter.com/gabrealness
53