Upload
camunda-services-gmbh
View
618
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Folien vom Vortrag auf der Java User Group Stuttgart (JUGS), siehe http://www.jugs.org/va2014/06-02.html. Live-Demo und Code verfügbar: https://github.com/berndruecker/mule-camunda-24/. Wie können die Open Source Werkzeuge camunda BPM und Mule zusammen verwendet werden um einen einfachen Bestellprozess abzubilden?
Ein kompletter Bestellprozess mitMule und camunda in 24 Stunden
Bernd Rücker (camunda services GmbH)
Dr. Roger Butenuth (codecentric AG)
Mein Hintergrund / camunda
201320122011201020092008
Gründung
Beratung, Seminare, Projekte zu BPM
camunda BPM
BPM-Softwarehersteller
Publikationen Mitgliedschaften
Mein Hintergrund / codecentric
2012201020051983
Gründung
MBG
Fusion
codecentric AG
Publikationen Mitgliedschaften
https://blog.codecentric.de
Gründung
codecentric GmbH
mein Eintritt, vorher:• sd&m (Capgemini)• ABIT
Eine aufstrebende Manufaktur
Der Wunsch nach automatisierten Prozessen
Ausgangslage
Der ausführbare Prozess
Auftragseingang: JSON-Emaileingang
Bestätigung/Ablehnung: Mensch (Taskliste)
Shop-Kommunikation: SOAP-Webservice
−Zahlungseingang (Polling)
−Statusänderung
Kundenkommunikation: Emailausgang
Test: REST
Die Schnittstellen
Die gesamte Kollaboration als BPMN Modell
Dokumentation wie der Cloud-Shop arbeitet
Dokumentation der Kollaboration Mule + camunda
Der camunda Prozess ist direkt ausführbar
Praxisbeispiel Grundbuchänderung (Versicherung)
ESB
Sachbearbeiter
Genehmiger
Praxisbeispiel Riester-Versichererwechsel
Kunde
Scanning / Batch-Job
Sachbearbeiter
Process Engine
Praxisbeispiel Kreditkartenanlage (DAB bank)
Genug der Folien…
Maileingang
Zahlungseingang (Polling)
Mail verschicken
Status im Shop setzen
REST
Process Flow
Persistent state machine
Business-IT-Alignment (with BPMN 2.0)
Human Task Management
Wer macht was?
„Connectivity“
Technology abstraction
Location transparency / Routing
Transformation
Monitoring and Operations
Fault Management & Retrying
?
Beispiel: Incidents
Mule Management Console
Performance Monitoring
Alerts
Flow-Debugging
(Business-)Event-Tracking
Repository / Deployment
Ausführbare Prozessmodelle != Schnittmuster
Im Diagram nur fachlich relevante
Sachverhalte
++
Services / Flows
Deployment-Szenarien
(Web-)Container Container Mule
camundacamunda
Prozess- & Mule-Anwendung
Mule
Mule Teil der Anwendung Getrennte Container
Mule-Container
Mule als Container
Mule-Anwendung
AnwendungAnwendungProzess- & Mule-
Anwendung
camunda
Variante 1 Variante 3Variante 2
Prozess-Anwendung
Nahtlose Integration in Entwicklungsvorgehen
IDE
Versionskontrolle
Testing
Build & Deployment
Continious Integration
Staging
Leichtgewichtigkeit
Open Source (Apache License)
www.camunda.org
Get Started Guides
Loslegen!
Open Source (CPAL)
www.mulesoft.org
https://github.com/berndruecker/mule-camunda-24/
Bauen und direkt deployen auf camunda BPM tomcat distro
* Für E-Mail muss ein POP3-Konto eingerichtet werden – siehe README
Viel Spaß!
Wundershop Showcase
Vielen Dank!camunda services GmbHZossener Str. 55-5810961 Berlin
Telefon: +49 30 664 0409-00Telefax: +49 30 664 0409-29
Email: [email protected]
www.bpm-guide.deDer Praxis-Blog zu BPM:
codecentric AGKölner Landstrße 1140591 Düsseldorf
Telefon: +49 211 99414-0Telefax: +49 211 99414-44
Email: [email protected]
Agilität/Architektur/Java-Blog:blog.codecentric.de
Bernd Rücker
ObjectForum
Stuttgart, 2.6.2014
Dr. Roger Butenuth