Author
patrick-lobacher
View
4.154
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Einführung in die Technologien Extbase & Fluid für die Munich TYPO3 User Group (MTUG) am 06.12.2011
2. BER PATRICK LOBACHER Patrick Lobacher (geb. Schuster) - Geschftsfhrer 41 Jahre alt, verheiratet, wohnhaft in Mnchen Autor von 7 Fachbchern und 29 Fachartikeln zum Thema TYPO3 und Webentwicklung Certied TYPO3 Integrator seit 2009 Mitglied in den TYPO3 Core-Teams: Extabase & Certication & Documentation Mitveranstalter des TYPO3camp Mnchen Speaker auf nationalen und internationalen Kongressen Dozent fr fhrende Schulungsinstitute und die MVHS(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 2 3. BER TYPOVISION* Mnchner Fullservice-Agentur fr digitale Kommunikation 10 Mitarbeiter (+ 8 aus festem Freelancer Pool) Geschftsfhrer: Patrick Lobacher Spezialisiert auf TYPO3 seit 8 Jahren (Extbase/Fluid seit 2009) Agenturprsentation unter: www.typovision.de/dieagentur ber 180 TYPO3-Projekte jeglicher Grenordnung - fr Kunden wie:(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 3 4. QUO VADIS TYPO3? Wohin die Reise geht...(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 4 5. GESCHICHTE VON TYPO3 TYPO3 ist das weltweit fhrendeOpen Source Enterprise Content Management System (ECMS) Erfunden 1997 vom Dnen Kasper Skrhj Juni 2002 erste verffentlichte Version (3.3, vorher nur beta Test) 2006 mit der Version 4.x komplette berarbeitung aktuelle Version 4.5 seit Januar 2011(Einfachere Installation, besserer BE-Usability, LTS) Version 5.x in Planung, grundlegend neue Architektur Organisation hinter TYPO3: TYPO3 Association ca. 400.000 Installationen weltweit Kunden jeder Grenordnung(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 5 6. EINIGE REFERENZEN Lebensmittel (Rewe, Real, Lidl, Tengelmann,...) Food (Mller, Pizza Hut, Lindt, ...) Airlines (Condor, Lufthansa, Air France, ...) Reiseveranstalter (FTI, TUI, Thomas Cook, 1-2-Fly,... ) Autovermietungen (Europcar, Sixt, ...) Organisationen (WWF, Greenpeace, AI, Unicef, DRK, Unesco, ...) Parteien (DP, Die Grnen, ...) Technik (Minox, Sanyo, Blaupunkt, Epson, Grundig, ...) Automobil (Porsche, Mercedes, Ford, Carglass, ...) Sport (DFB, DOSB, 1. FCN, VFL Wolfsburg, Herta BSC, 1. FC Kln, ...) Mobilfunk (Vodafone, Congster, Telekom, ...) Misc (Douglas, AOK, Payback, Ciao, Uvex, Otto, ...)(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 6 7. EINIGE REFERENZEN Ministerien (Ministerium fr Arbeit, Soziales, Gesundheit,Familie und Frauen Rheinland-Pfalz, Ministerium frWissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Wrttemberg,Ministerium fr Wirtschaft, Mittelstand und Energie des LandesNordrhein-Westfalen, ...) Bundeslnder (Sachsen-Anhalt,...) Kreise (Bodensee, Borken, Emsland, Erzgebirge, ...) Landkreise (Fulda, Ludwigsburg, Warendorf,... ) Stdte (Augsburg, Oldenburg, Darmstadt, Ludwigshafen, ...)(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 7 8. PROBLEME TYPO3 ist hchst exibel und sehr mchtig - ABER TYPO3-Codebasis Architektur und Programmiertechniken entsprechen demStand der Technik um die Jahrtausendwende sehr heterogen (verschiedene Wissensstnde) Der Core selbst ist nur mssig erweiterbar Kein ganzheitliches Konzept - sondern basierend aufKomponenten(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 8 9. LSUNG Das Problem wurde 2006 erkannt und grndlich analysiert Auf den 1. TYPO3 Developer Days 2006 wurde der Entschlussgefasst, TYPO3 von Grund auf neu zu schreiben Seit 2006 arbeiten Robert Lemke und Karsten Dambekalns aneinem Rewrite mit dem Namen: zuerst Phoenix / TYPO3 5.x dann Trennung in FLOW3 / Phoenix(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 9 10. FLOW3 Die Architektur vonFLOW3 basiert aufmodernsten Konzepten z.B. erstes PHP-Frameworkmit ganzheitlicherDDD und AOPUmsetzung(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 10 11. THE BERLIN MANIFESTO Bis Oktober 2008 weitesgehend unabhngige Entwicklung vonv4 und v5 - dann Oktober 2008 - Transition Days in Berlin THE BERLIN MANIFESTO:We, the participants of the TYPO3 Transition Days 2008 state that ... TYPO3 v4 continues to be actively developed v4 development will continue after the the release of v5 Future releases of v4 will see its features converge with those in TYPO3 v5 TYPO3 v5 will be the successor to TYPO3 v4 Migration of content from TYPO3 v4 to TYPO3 v5 will be easily possible TYPO3 v5 will introduce many new concepts and ideas.Learning never stops and well help with adequate resources to ensure a smooth transition.(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 11 12. AUSWIRKUNGEN AUF V4 Vor dem Hintergrund des Manifests el die Entscheidung, zweiTeile von TYPO3 v4 neu zu implementieren: Einen modernen Nachfolger fr die Basisklasse tslib_piBase, auf der dieMehrzahl der (damals) ber 3600 Extensions fr TYPO3 aufbaut. Darausist Extbase entstanden. Eine neue Template-Engine zur Ausgabe von Daten, die Flexibilitt,Einfachheit und einfache Erweiterbarkeit miteinander vereint: Darausist Fluid entstanden.(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 12 13. AUSWIRKUNGEN AUF V4 Man traf 2009 die Einigung, sich so nahe wie mglich an denIdeen, der Architektur und den Schnittstellen von FLOW3 zuorientieren. Jochen Rau bernahm den Backport von FLOW3-Paradigmen in TYPO3v4 und Sebastian Kurfrst entwickelte Fluid. Erste ffentliche Prsentation erfolgte auf der T3BOARD 2009 Das Fluid-Team entwickelte in wenigen Tagen ein kleines Programm(namens Backporter), das den Code von Fluid fr FLOW3 in Code frTYPO3 v4 umwandelt. Somit gab es am Ende der T3BOARD09 die erstelauffhige Version von Fluid auf TYPO3 v4. Vorstellung auf der T3CON09 in Dallas und T3DD09 in Elmshorn(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 13 14. OFFIZIELLER STAND Extbase ist die ofzielle Brckentechnologie auf dem Weg zu TYPO3 5.x und damit der ofzielle Weg, wie Extensions in TYPO3 programmiert werden sollten!(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 14 15. EXTBASE & FLUID Extension Base(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 15 16. EXTBASE & FLUID Extbase und Fluid sind Systemextensions seit TYPO3 4.3(in der Version 1.0) Aktuell 1.4 (TYPO3 4.6) Nchste Version: 1.5 im April 2012 / TYPO3 4.7 >40 Extensions im TER Workspaces basiert seit 4.5 LTS auf Extbase/Fluid(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 16 17. GRUNDPARADIGMEN Convention over Conguration OOP - Vollstndig objektorientiert DDD - Domain Driven Design MVC - Model View Controller(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 17 18. CONVENTION OVER ... Das Framework gibt alles vor, wie Dateinamen,Speicherorte, Klassennamen, ... http://de.wikipedia.org/wiki/Konvention_vor_Konguration Erleichtert die Konzentration auf das wesentliche Vereinheitlichung des erzeugten Codes Erhhung der Wartbarkeit Erhhung der Entwicklungsgeschwindigkeit(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 18 19. OOP Alle Bausteine einer Software-Lsung knnen alsObjekte gesehen werden Objekte sind gekapselte Einheiten mit Eigenschaftenund Verhalten (Methoden) In der OOP agieren diese Objekte miteinander Extbase & FLuid sind vollumfnglich objektorientiertaufgebaut(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 19 20. DDD Domain-driven Design ist ein von Eric Evans 2004geschaffener Begriff Das Problem/Aufgabe steht im Mittelpunkt und nichtdie technische Lsung Als wichtigste Basis wird ein Modell der Domneetabliert (Modellierung) Diese Modell ist Basis fr alle weiteren Aktivittenim Projekt (Code, Design, Bennenungen, ...)(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 20 21. DDD(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 21 22. MVC Die Domne wird mit dem MVC-Entwurfsmusterstrukturiert Model - enthlt die Geschftsdaten View - enthlt den View (bzw. die Viewhelper) Controller - dient der Steuerung (slim controller)(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 22 23. MVC(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 23 24. VORTEILE VON EXTBASE Besseres Verstndnis der Domne/der Aufgabe Saubere Strukturierung des Codes Eleganter, schner Code Code sozusagen von jedem verstndlich Hohe Komplexitt erst so wirklich handhabbar Zustndigkeiten klar getrennt Leicht zu erweitern schnellere Time-to-market (TTM)(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 24 25. JETZT GEHTS LOSErste Schritte mit Extbase und Fluid(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 25 26. (c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 26 27. 170 Seiten PDF http://www.mittwald.de/extbase-dokumentation/(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 27 28. Extbase / Fluid Cheatsheet 2.0022.02.2011bis Extbase/Fluid 1.3http://www.typovision.de/leadmin/slides/ExtbaseFluidCheatSheetTypovision.pdf(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 28 29. FORGE-Projekt Wikihttp://forge.typo3.org/projects/typo3v4-mvc/wiki T3N-Einsteiger Workshophttp://t3n.de/magazin/praxis-workshop-einsteiger-extension-entwicklung-extbase-223999/ Englische bersetzung des Extbase-Bucheshttp://docs.typo3incubator.org/ExtbaseFluidBook/_build/html/Index.html(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 29 30. VIELEN DANK!FRAGEN?(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 30 31. KONTAKT - KLASSISCH Adresse: typovision* - agentur fr digitale kommunikation Belfortstr. 8 81667 Mnchen Fon: +49-89-18 92 08 70 Fax: +49-89-18 92 08 69 Email: [email protected] Web: http://www.typovision.de(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 31 32. KONTAKT - SOCIAL CHANNELS Twitter: www.twitter.com/_typovision_www.twitter.com/PatrickLobacher Facebook:www.facebook.com/typovision XING:www.xing.com/prole/Patrick_Lobacher Slideshare:www.slideshare.net/plobacher Amazon:www.amazon.de/Patrick-Lobacher/e/B0045AQVEA(c) 2011 - typovision* - TYPO3 Agentur Mnchen | Extbase & Fluid Einfhrung | Patrick Lobacher | www.typovision.de | 06.12.2011 32