of 51 /51
Google+ = SEO+ ? Wie sich die neue Google Strategie erfolgreich ausreizen lässt Björn Tantau Head of Social Media Senior Consultant SEO www.trg.de [email protected] SEODay Köln, 25.10.2012

Google+ = SEO+? Wie sich die neue Google Strategie erfolgreich ausreizen lässt!

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Welche Vorteile bietet Google+ und wie kann man davon profitieren? Wie verifiziert man eine Google+ Unternehmensseite und was bringt das für die Suchmaschinenoptimierung? Was für Faktoren wirken auf den AuthorRank ein und wie kann man ihn positiv und nachhaltig beeinflussen, um mehr Sichtbarkeit in der Google Suche zu erreichen? Diese und viele weitere Fragen werden in "Google+ = SEO+? Wie sich die neue Google Strategie erfolgreich ausreizen lässt!" beantwortet. Am Ende dieser Präsentation ist klar, warum man Google+ schon heute braucht und intensiv nutzen sollte. Jetzt lesen!

Text of Google+ = SEO+? Wie sich die neue Google Strategie erfolgreich ausreizen lässt!

  • 1. SEODay Kln, 25.10.2012 Google+ = SEO+ ? Wie sich die neue Google Strategie erfolgreich ausreizen lsst Bjrn Tantau Head of Social Media Senior Consultant SEO www.trg.de [email protected]
  • 2. Agenda 1 Wer ist heute hier? 2 Warum gibt es Google+? 3 Unternehmensseiten und Google+ 4 Autoren als Rankingfaktor der ZukunU 5 Auswirkungen von Google+ auf Suchmaschinenergebnisse 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 2
  • 3. Google+ verbindet das Prinzip des sozialen Netzwerks mit der Websuche und wird das Verhalten der User verndern Bjrn Tantau HEAD OF SOCIAL MEDIA SENIOR CONSULTANT SEO Social Media Strategie SuchmaschinenopKmierung OperaKves Social Media Technische OpKmierung Community Building & Management Google+ Buchautor 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 3
  • 4. TRG ist eine ganzheitliche und nachhalKge Online MarkeKng Unternehmensberatung Gegrndet 2008 in Hamburg/Berlin als SEO-Beratung Strategische Online MarkeKng Beratung InternaKonal tKg ber 35 Berater & Spezialisten Speaker auf internaKonalen Konferenzen Groes Netzwerk an freien Mitarbeitern & KooperaKonspartnern Nur wer den Kurs kennt wei, wie er die Segel setzen muss Norddeutsche Redensart 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 4
  • 5. TRG setzt auf ganzheitliche Betreuung: Von Reichweitengenerierung ber Ausschpfung bis hin zur Mess- & Steuerungsthemen SEARCH ENGINE SOCIAL MEDIA OPTIMIZATION MANAGEMENT SEARCH ENGINE AFFILIATE- ADVERTISING MANAGEMENT WEB REICHWEITE BUSINESS ANALYTICS MESSEN INTELLIGENCE E-MAIL DATA DRIVEN MARKETING ADVERTISING CONVERSION USER OPTIMIZATION EXPERIENCE 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 5
  • 6. Agenda 1 Wer ist heute hier? 2 Warum gibt es Google+? 3 Unternehmensseiten und Google+ 4 Autoren als Rankingfaktor der ZukunU 5 Auswirkungen von Google+ auf Suchmaschinenergebnisse 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 6
  • 7. Google ist als Suchmaschine seit ber 10 Jahren weltweit erfolgreich, hat aber die Entwicklung zum Social Web verschlafen 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 7
  • 8. Andere Firmen hingegen haben den Trend nicht nur geprgt, sie haben ihn sogar ausgelst und letztendlich etabliert 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 8
  • 9. Googles Ex-CEO sagte 2011, er hae dieses Freunde-Ding unterschtzt... 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 9
  • 10. ...bse Zungen behaupten, dass deswegen Larry Page das Ruder wieder bernommen hat 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 10
  • 11. Google+ ist aber nicht nur als reine Konkurrenzveranstaltung zu Facebook geplant 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 11
  • 12. Der Social Layer legt sich ber alle AkKvitten, die man bei Google ausbt und beeinusst die Suchergebnisse massiv 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 12
  • 13. Google+ will die Internetnutzer strker an Google binden und so mehr Daten bekommen 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 13
  • 14. Mit weiteren Usern, die besser an Google angebunden sind und so mehr Daten von sich preisgeben kann Google mehr Geld verdienen 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 14
  • 15. Werbung in sozialen Netzwerken ist akzepKert dank Facebook 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 15
  • 16. Mit AdWords hat Google bereits eine Geldmaschine, die man nur noch in Google+ integrieren muss 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 16
  • 17. Google will seinen Nutzern immer die bestmglichen Suchergebnisse anzeigen das geht nur mit mglichst genauen Daten Warum also gibt es Google+? Konkurrenzprodukt zu Facebook Generierung eigener sozialer Daten Erzeugung besserer Nutzerprole Verbesserung der Suchergebnisse Hhere Nutzerbindung Auslieferung themenrelevanter Werbung Sicherstellung der Konkurrenzfhigkeit Erhhung der Einnahmen Mglichkeiten der Einussnahme Eigene Unabhngigkeit wahren AkKve Gestaltung des modernen Internets 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 17
  • 18. Agenda 1 Wer ist heute hier? 2 Warum gibt es Google+? 3 Unternehmensseiten und Google+ 4 Autoren als Rankingfaktor der ZukunU 5 Auswirkungen von Google+ auf Suchmaschinenergebnisse 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 18
  • 19. Google+ Box schon heute fr Brands im Einsatz, knjig denkbar auch fr populre Suchbegrie 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 19
  • 20. Google+ Unternehmensseite muss das eigene Produkt erstklassig prsenKeren, Mehrwerte bieten und den Kundendialog frdern Regelmig gute Inhalte Unternehmens Fotos und -infos Videos Ansprechende AkKver Dialog Graken mit Followern Serise Google+ Unternehmensseite 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 20
  • 21. Ozielle Badges fr den Einsatz auf der Firmenwebsite kongurieren und entsprechend einbinden 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 21
  • 22. Badges fr Unternehmensseiten bieten neben Folgen auch gleich einen +1 Buaon; zustzlich werden akKve Follower angezeigt 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 22
  • 23. Verknpfung der Unternehmenswebsite mit der Google+ Unternehmensseite weckt Vertrauen 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 23
  • 24. Die Google+ Unternehmensseite von Mercedes-Benz ist verziert 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 24
  • 25. Vanity URLs fr Google+ Unternehmensseiten: Darf noch nicht jeder, aber es werden immer mehr... 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 25
  • 26. ...doch ohne einen verizierten Account geht es nicht! 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 26
  • 27. Wie wird ein Account veriziert? Verknpfung Website Link zur Anzahl Website Follower Evtl. Ozieller schriUlicher Account Nachweis Voraussetzungen Verizierung einer Google+ Page 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 27
  • 28. Nach dem Request kann es einige Zeit dauern, beim nchsten Edit seiner Google+ Page kommt ein Hinweis 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 28
  • 29. Agenda 1 Wer ist heute hier? 2 Warum gibt es Google+? 3 Unternehmensseiten und Google+ 4 Autoren als Rankingfaktor der Zukunj 5 Auswirkungen von Google+ auf Suchmaschinenergebnisse 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 29
  • 30. Worum gehts? 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 30
  • 31. Einbindung eines Autorenbilds hebt sich von der Masse in den Suchergebnissen ab und schat Vertrauen 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 31
  • 32. Voraussetzung fr eine solche Darstellung in den Suchergebnissen ist ein Prol bei Google+ 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 32
  • 33. Jedes Prol bei Google+ hat eine eindeuKge ID 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 33
  • 34. Auf der eigenen Website muss der Quellcode ergnzt werden, damit Google den Autor zuordnen kann 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 34
  • 35. Im Google+ Prol muss hinterlegt werden, fr welche Website die geplante Verizierung der Autorenschaj gelten soll 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 35
  • 36. Mit dem Rich Snippets TesKng Tool kann geprj werden, ob die Einbindung korrekt ist 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 36
  • 37. Vorschau und BestKgung bei korrektem Einbau 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 37
  • 38. AuthorRank fr bessere Rankings immer wichKger, doch wie beeinusst man ihn posiKv? 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 38
  • 39. Guter AuthorRank kann Vorteile fr einzelne Personen, aber auch deren Seiten bringen Engaging Content liefern Persnliches Themenrelevante Branding Community forcieren builden Expertenstatus Gute PosKng- erarbeiten frequenz Mehrwerte und Tipps bieten 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 39
  • 40. Agenda 1 Wer ist heute hier? 2 Warum gibt es Google+? 3 Unternehmensseiten und Google+ 4 Autoren als Rankingfaktor der ZukunU 5 Auswirkungen von Google+ auf Suchmaschinenergebnisse 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 40
  • 41. Search Plus Your World verndert die Suchergebnisse massiv In den USA ist man schon weiter, bei uns gehts moderater zu... 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 41
  • 42. Unterscheidung zwischen Personal Results und Other Results, persnliche Ergebnisse werden bevorzugt, sind aber Einstellungssache 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 42
  • 43. Google+ an sich wird in den Suchergebnissen prominent gelistet 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 43
  • 44. Einzelnen Personen, mit denen man via Google+ verbunden ist, kann explizit fr eine Auszeichnung mit +1 gedankt werden 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 44
  • 45. Relevante Inhalte aus Google+ werden als Teaser ebenfalls prominent angezeigt 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 45
  • 46. Einige Faktoren aus Google+, die die Suchmaschinenergebnisse beeinussen knnen Prole Inhalte aus Unternehmens- Google+ seiten Kommentare +1s Shares 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 46
  • 47. NachhalKge Vernderung der SuchmaschinenopKmierung Ergebnisse variieren permanent Zugeschniaen auf Nutzer keine staKschen Ergebnisse persnliche Interessen stndiger Wandel Interessen von Freunden weniger Verlsslichkeit Bewertungen Driper Alte Hebel schwcher Auswahl steigt Klassisches SEO uneekKver Mehr Elemente Soziale Signale wichKger Fokussierung schwcher Inhalte im Vordergrund SEO Einuss schwindet 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 47
  • 48. Auf genderte Verhltnisse reagieren Expertenstatus erarbeiten AkKve Auf Trends Beteiligung reagieren Community Aurau soziales Bessere Inhalte Netzwerk produzieren Erfolgsfaktoren Guten Rankings bei Google - auch in Zukunj! 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 48
  • 49. Google zwingt uns durch Google+, more social zu werden 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 49
  • 50. Auch der eigene Content muss more social, likeable und spreadable sein 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 50
  • 51. Kontakt TRG The Reach Group GmbH Telefon +49 . 40 . 209 311 70 Groe Elbstrae 45 . D-22767 Hamburg Telefax +49 . 40 . 329 625 44 E-Mail [email protected] Web www.trg.de Blog reachblog.de facebook facebook.com/TheReachGroup twiper twiper.com/TheReachGroup Disclaimer: Die in dieser [email protected] dargestellten Daten und Graken sind [email protected] Eigentum der TRG The Reach Group GmbH Die [email protected], Weitergabe und Vernderung auch in Teilen ist ohne Vertragsgrundlage nicht gestaMet 25.10.2012 Strategische Online MarkeKng Beratung 51