View
547
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
InLab‐Forum 6InLab Forum 6
CEVVET
HerzlichHerzlich willkommen!willkommen!
1
Tagungsprogramm 12.07.2011
09 30 Uhr Start-Up Kaffee [Aula]
Der Vormittag:
C
09.30 Uhr Start-Up Kaffee [Aula]
09.45 Uhr Begrüßung, Einführung und ProgrammvorstellungProf. Dr. H.-Hugo Kremer, cevet
EV
g ,OStD Josef Nießen, Schulleiter des BK für Technik Moers
10.00 Uhr Arbeit in vier Foren zu querliegenden Themenstellungen[R d h b k t b ] V
E[Räume werden noch bekannt gegeben]
(A) Basiskompetenzen und Ausbildungsfähigkeit / Kompetenzförderliche Diagnosetli
che
se
Uhr
TKompetenzförderliche Diagnose
(B) Stärkenorientierung(C) Interkulturelle Kompetenz undm
einschaft
Kaffep
aus
m 11.30
U
( ) pJugendliche mit Migrationshintergrund
(D) Selbst- und Fremdeinschätzung
GemK um
2
13.00 Uhr Mittagspause [Aula]Ein Suppenbuffet ist für Sie vorbereitet.
Tagungsprogramm 12.07.2011
14 00 Uhr Arbeit in den FokusgruppenDer Nachmittag:
C
14.00 Uhr Arbeit in den Fokusgruppen[Räume werden noch bekannt gegeben]Integration der Ergebnisse und Erfahrungen
EV
aus den Foren in die Arbeitsgruppe.
16.00 Uhr Vorbereitung des öffentlichen InLab-Forums 7[Aula] V
E
[Aula]
17.00 Uhr Ausblick und Verabschiedung[Aula]
T[Aula]
3
InLab‐Forum 6InLab Forum 6
CEVVET
HerzlichHerzlich willkommen!willkommen!
4
Petra FrehePetra FreheStefanie Knust
CDatabase EV
„Berufsorientierung“VET
IdIdee:• Database Metaplattform
C• Unterstützung zur systematischen und effizienten Suche nach BO‐Materialien
EV
• Berufsorientierungsverständnis(InLab / TANDEM) V
E
(InLab / TANDEM)
T
6
N t ö li hk itNutzungsmöglichkeiten:• Tabellarische Übersicht
Co Quelle und Linko Kurzrezension
EV
o Kurzrezensiono Bewertungstoolo Kommentarfunktion V
E
o Kommentarfunktion• Bisher 25 Quellen mit Informationen und Materialine für Lehrende und
Tund Materialine für Lehrende und LernendeRü k ld bi 29 07 2011• Rückmeldung bis zum 29.07.2011 Überarbeitung und Vorstellung
7
innerhalb des InLab‐Forum 7
W it V hWeiteres Vorgehen:• Bisher 25 Quellen mit Informationen
C
Qund Materialien für Lehrende und Lernende
EV
Lernende• Rückmeldung bis zum 29.07.2011• Überarbeitung und Vorstellung V
E
• Überarbeitung und Vorstellung innerhalb des InLab‐Forum 7
T
8
Marc BeutnerMarc BeutnerH.‐Hugo Kremer
CAusblick auf kommende Aktivitäten EV
und das InLab‐Forum 7VE
InLab‐Forum 6
12 07 2011T
12.07.2011
Besondere Aktivitäten in KürzeBesondere Aktivitäten in Kürze
C• Befragung der Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien
EV
• InLab Forum 7
Ni d lä di h D h VE
• Niederländisch‐Deutscher Kooperationsworkshop
T
10
Befragung derSchülerinnen und Schüler
CPositive Erfahrungenaus erster Schülerbefragung Ziel:
EV
aus erster SchülerbefragungVergleich über die Zeit hinweg: Stabilität der Ergebnisse und
Veränderungen!VE
Interessante und wichtige Rückmeldungen Ziel:
Grundlegende InformationenT
Grundlegende Informationen zum Übergangssystem
Befragung der Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien (25.07.‐06.09):
11
Befragung der Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien (25.07. 06.09): Termin: Ende September
InLab Forum 7 21 22 11 2011InLab Forum 7 – 21.‐22.11.2011
F i h i h i P j k il h l h
C
Forum richtet sich an interne Projektteilnehmer als auch an externe Interessierte und Institutionen!
EV
Tag 1:Tag 2:
Reform des Übergangs in VE
Einblicke in InLabReform des Übergangs in
Berufskollegs
T
b ll f d hh l k h l kErgebnisvorstellung, Transfer und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt.
Ziel:V bi d d P j kt f h d di k i it d
12
Verbindung der Projekterfahrungen und ‐diskussionen mit der bildungspolitischen Diskussion.
Niederländisch‐Deutscher K i k h
Ort:
Kooperationsworkshop
C
Ort:Niederlande, ´s‐Hertogenbosch
Koning Willem I College
EV
2‐tägig:06. – 07. Dezember 2011
VE
Praktikeraustauschzwischen Lehrkräften
TVorstellung und Diskussion von Instrumenten,Workshops, Didaktische Messe u.s.w.
Rückmeldung von Interesse und Vorschlägen, was sie vorstellen möchten:
Bitte an: [email protected]‐paderborn.de
13
Bitte an: [email protected] paderborn.debis 23.07. mit Teilnahmegarantie!
Nachmeldung bis 30.08.2011 möglich.
CVielen Dank für Ihre EV
fAufmerksamkeit!
VE
f
T
14
InLab‐Forum 6InLab Forum 6
CEVVET
GuteGuteHeimreise!Heimreise!
15