Author
kai-heddergott
View
8
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Vortrag zur Bedeutung von SocialMedia für die Arbeit von Kommunikationsagenturen, im Rahmen der Trendwerkstatt 2010 am 26.1.2010 in Frankfurt, veranstaltet von Herrmann Consulting, dem Beratungsspezialisten für inhabergeführte Kommunikationsagenturen.
2. Jahrgang // 1969 Geboren in // Flensburg 1990-1992 // Bundeswehrpresse Studium // Publizistik in Mnster 2000-07 // Projektleiter @ MMB, Essen 2002-2008 // Jury & NomKom GOA 2004-07 // Pressesprecher D-ELAN 2002-05 // Gremienmitarbeit dmmv 2007-08 // die zeitspringer 2008 // ALL Group 2009 // Selbststndiger Kommunikationsberater, MnsterHeddergott // 3. Zeitreise (1) Internet 1991-2010 revisited Zuhren!(2) Und auf einmal hat der Endkunde das Wort...Wegweisendes(3) Anforderungen und Strategien fr Agenturenund 2020 kommt bald! (4) Voraberkenntnisse einer Expertenbefragung (*) vorweg: Anmerkungen zu weiteren Panels des Vormittags 4. Web 2.0 Social MediaDas Riepelsche Gesetz: Kein Instrument der Information und des Gedankenaustauschs, das einmal eingefhrt wurde und sich bewhrte, wird von anderen vollkommen ersetzt oder verdrngt. nach Wolfgang Riepl, 1913Das heit: Neue Medien erfordern zustzliche Aufmerksamkeit und eine Neuverteilung des Zeitbudgets fr die Mediennutzung (und fr das Controlling auf Produzentenseite...)Heddergott // 5. Web 2.0 Social MediaNeue Medien?Das World Wide Web ist 19! Heddergott // 6. Web 2.0 Social Media Die Heddergottsche Verstrkungsthese: Das Image von Twitter hngt reziprok von der Tiefe und Quantitt der Berichterstattung in den klassischen Medien ab.Zahl der deutschenZahl der Berichte zu TwitterTwitter-AccountsSitze gerade auf dem Klo #twitter-quatschHeddergott // 7. Web 2.0 Social Media Bitte, liebe Berufskommunikatoren:Delegieren Sie bitte bei Themen wie Twitter und kommenden Themen nicht Ihre professionelle Deutungshoheit an die Massenmedien. Tun Sie doch sonst auch nicht.Heddergott // 8. Zeitreise: Internet 19912010 revisited 9. 19912010