8

Click here to load reader

mep 6/2014 - MICEboard News

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: mep 6/2014 - MICEboard News

6/2014 DEZEMBER/JANUAR | 8,00 Euro

Panama CityDestinationstipp für Global Player

BlauLinz positioniert sich mit „Blue Meetings“

Grüngreenmeetings und events Konferenz im Kap Europa

Weiss HANNIBAL zieht im April wieder über die Alpen

© A

utor

idad

de

Turis

mo

de P

anam

á

SymphonyDas MICE BOAT fährt 2015 von Stockholm nach Helsinki !

Page 2: mep 6/2014 - MICEboard News

Thomas P. ScholzChefredakteur

Das Einstiegswort zu diesem Editorial ist ein

Hidden Champion, der mehr vermag als ihm

gemeinhin zugetraut wird. Meistens wird

die Vokabel für schöne Reden zweckent-

fremdet, doch das wird ihrem Kern nicht

gerecht. Synergien bezeichnen Win-Win-Si-

tuationen und sollten daher endlich aus

dem Nebulösen hervortreten.

Eine wichtige Synergie ist z.B. die zwischen

off- und online. Wie im österreichischen

leadersnet.at jüngst zu lesen war, sind sich

Werbeexperten einig, dass Printprodukte

die höchste Erinnerungswirkung haben – in

ihrer Effektivität weit vor TV und Internet.

Liegt es an der liebgewordenen Haptik des

Blätterns oder an der Schaufenster-Funkti-

on, über die man sich erst einmal grundle-

gend einstimmt, bevor der günstigste Preis

(online) recherchiert wird? In jedem Fall eine

positive Synergie.

Witzig geht’s auch: Aloft Hotels (Starwood)

haben in 2014 den ersten „Botlr“ einge-

stellt – der Roboter Butler namens A.L.O.

hat seinen Dienst im Silicon Valley ange-

treten und soll „Dienstleistungen mit Gäs-

tekontakt“ sowie Backoffice-Arbeit erle-

digen. Ganz schön clever offenbar, das

mechanische Kerlchen, dem als Lohn schon

ein nettes Tweet reicht. Vor allem soll A.L.O

seine menschlichen Kollegen entlasten, da-

mit die mehr Zeit für ihre Kunden haben.

Sinnvoll.

Ob man das auch von dieser geplanten Sy-

nergie sagen kann? „The McMass Project“

des Amerikaners Paul DiLucca will bis Mitte

Januar eine Million Dollar sammeln, und da-

mit eine Franchise-Lizenz von McDonald’s

kaufen. Damit sollen Burger, Nuggets und

Synergie

EDITORIAL

Smoothies künftig in der Kirche angeboten

werden – auch in den frommen USA schei-

nen die Besucher auszubleiben. DiLucca ist

übrigens mit seiner Agentur Kirchenberater

– auch darauf muss man erstmal kommen.

Ein anderes Beratungsunternehmen, Brand

Finance, hat jüngst die Synergien aus Län-

der-Image und Wirtschaftskraft ermit-

telt und das Resultat erfreut: Demnach

ist Deutschland derzeit die stärkste Natio-

nen-Marke der Welt - Ergebnis aus der füh-

renden Position als Europas Wachstumslo-

komotive und dem guten Ruf hinsichtlich

seiner Produkte. Das wärmt nicht nur zu

Weihnachten.

Damit das so bleibt, übersehen Sie bitte die

persönlichen Synergiebedürfnisse von sich

selbst und anderen nicht. Der Mensch ist

keine Arbeitsmaschine, sondern ein Orga-

nismus, der vormittags und nachmittags am

leistungsfähigsten ist, aber dafür seine Aus-

zeiten (früher sagte man Pausen) braucht.

Etwa für eine ausreichende Stärkung und

nicht bloß einen Snack, der gemäß dem

neuen Reisekostenrecht ab 2015 als volle

Mahlzeit gelten soll. Synergien wird näm-

lich nur auf Dauer schaffen, wer auch hin-

reichend bei Kräften ist.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Na-

men des gesamten mep-Teams ein gesun-

des und erfolgreiches 2015!

BUCHUNGEN ÜBER:CONVENTION SALES

T +49 6032 303 682 • F +49 6032 303 [email protected]

WWW.DOLCEBADNAUHEIM.COM

• 159 ZIMMER UND SUITEN• 27 VERANSTALTUNGSRÄUME (2.750 QM)

• JUGENDSTIL-THEATER (730 PLÄTZE)• RESTAURANT PLATANENHOF

• 1 .000 QM SPA MIT POOL, 3 SAUNEN, FITNESSRAUM, SOLARIUM, MASSAGEN• INNENSTADT BAD NAUHEIM 500 M

• 35 KM NÖRDLICH VON FRANKFURT/MAIN

TAGENNATURHISTORIE

80x297-Dolce-Bad Nauheim-Ad Mice Beschnitt-F.indd 1 23/06/14 13:44

Page 3: mep 6/2014 - MICEboard News

4 mep Ausgabe 6/2014

RUBRIK

NEWSROOM

Editorial 3

Personalien 60

Inserentenverzeichnis 63

Impressum 63

Wer-was-wo? 64

TRENDS & EVENTS

TITELSTORY

Panama-City: Spektaku-

läre Lage zwischen zwei

Weltmeeren

28

Tagungswirtschaft im

Kreis Kleve ausbauen

6

So geht Event – im Ap-

ril überquert HANNIBAL

wieder die Alpen…

8

Großartige Wasserfontä-

nen-Shows bei „Düren

Leuchtet“

10

MFT – EVVC 2014: Wis-

sen Sie die neuen sieben

Weltwunder?

48

Gelungene Premiere der

neuen FAMAB-Awards

49

Austrian Event Award

2014: Ein Dauerbrenner

mit beginnendem Kult-

status

62

Auf der eibtm in Barcelona erfolgte der Launch des MICE BOAT 2015: Unter dem Motto “Symphony” legt es im neuen Jahr wieder ab

und führt die Teilnehmer diesmal vom 29. bis 31. Mai von Stockholm nach Helsinki und retour. Neu ist neben der Strecke auch das Schiff

selbst: Auf der MS Silja Symphony der Tallink Silja Line erwartet die Teilnehmer eine weitere Auflage des erfolgreichen und detailliert in-

szenierten Networking-Konzepts. Um die Vorfreude aufs MICE BOAT 2015 und die “Symphony” zu schüren, bekam jeder Gast eine ex-

klusive MICE BOAT Musik-CD mit auf den Weg zur richtigen musikalischen Einstimmung… - Anmeldung für Hosted Buyer ab sofort mög-

lich auf www.miceboard.com.

Interessantes Dienstleis-

ter-Netzwerk in der Zug-

spitzregion

22

Eine gute „Investition“:

Handbuch Reisekosten

2015

22

Das war die letzte

EIBTM…

23

MCI gewinnt vier Galaxy

Awards

23

Für den Terminkalender 24

Aer Lingus mit neu-

er Business Class für die

Langstrecke

24

Rat der Stadt Essen

stimmt der (Messe-) Ba-

sislösung zu

24

Gold für die „Stuttgart

After Business App“

25

Viel los am Messestand-

ort Offenburg

25

Innovatives Lichtkonzept

im ACV

26

andel’s Hotel Berlin mit

erstem Michelin-Stern!

26

Incentive Guide für Leip-

zig und Dresden

26

Spatenstich für die Kul-

tur- und Veranstaltungs-

halle Ingelheim

26

Einmalig in Frankfurt wie

im ganzen Land

27

CCW erstrahlt (bald) in

neuem Glanz

27

„Attraktiver Arbeitgeber

in Rheinland-Pfalz“

40

IPOMEA simplex – neue

Schirmgeneration für

Events

40

Auf der Wartburg steht

jetzt ein Romantik Hotel

40

Leonardo Hotel Ber-

lin-Mitte eröffnet

40

WILKENWERK blickt auf

15 erfolgreiche Jahre zu-

rück

41

Dorint Mannheim unter-

zeichnet die „Charta der

Vielfalt“

41

„Urbayerisch“ tagen und

feiern – in der mobilen

Alm

42

Per Schnäppchenflug

zum Meeting

42

Neue Agentur in Heil-

bronn seit Herbst am

Start

42

Aktuell informiert über

die Kongressdestinati-

on Berlin

42

Spitzen-Gastronomen für

die Münchner Messe

42

Noch mehr Weitblick –

im wahrsten Sinne des

Wortes…

43

Carlson Rezidor-Mit-

arbeiter spenden über

340.000 Euro!

44

Ein Format, auf das sich

aufbauen lässt

44

mbt Meetingplace 2015

in Düsseldorf und Mün-

chen

44

Tagungstipp: Sambesi-

Lodge im Erlebnis-Zoo

Hannover

22

Nützlich: Best Western

Tagungsplaner 2015

22

Messen bleiben ein zent-

rales Instrument

14

Wichtige Trendsetter-

funktion

15

Messe Frankfurt erzielt

neue Umsatz-Bestmarke

17

NürnbergMesse star-

tet mit 31 int. Durchfüh-

rungsaufträgen in 2015

18

Westfalenhallen über-

nehmen die Best Of

Events!

30

Linz: Blue Meetings® -

der Mensch im Mittel-

punkt

36

Design Center Linz: Mehr

als „nur“ eine Location

38

AEC: Hier können Sie ei-

nen Blick in die Zukunft

werfen…

39

FACHMESSEN

Page 4: mep 6/2014 - MICEboard News

INHALT

Die mep immer dabei haben und online lesen?

Einfach einmalig registrieren (kostenfrei) und schon geht’s los:

www.mep-online.de

Certified Star Award

2014

12

TAGUNGSHOTELSDESTINATIONEN

Drei spannende Hotel-

projekte in der Schweiz

45

Wiesbaden: Gut funk-

tionierendes Dienstleis-

ter-Netzwerk

46

MISSION MALTA –

completed!

50

INTERVIEW

Michael Biwer: „Das

Thema Netzwerken stär-

ker forcieren“

20

Landgräfin Floria von

Hessen: „Viele der Anti-

quitäten stammen

aus der Sammlung der

Familie“

58

Berlin | Bocholt | Bremen | Dortmund | Düsseldorf/Köln | Frankfurt a. M. | Hamburg | Hannover | Kassel | München | Stuttgart | Arnheim | Luxemburg | Paris | Kopenhagen | Malmö | Stockholm | Oslo | Wels (A)

Ideen für Ihr Event-Design?Lassen Sie sich inspirieren.

*ab Version iOS 6.1 und Android 4.1

Die neue Tablet-App.

PR-Anz-Mep-A5.indd 1 24-02-14 (w 9) 09:36

Mit 78 Eventplanern brachten MICEboard, intergerma und mep die umfangreichste Hosted Buyer

Gruppe aus Deutschland zur eibtm 2014 nach Barcelona. Höhepunkt war am zweiten Abend das

Networking-Event “Roomservice by MELIÔ in der Rooftop Lounge des 5-Sterne Hotel MELIà SKY

im Zentrum der katalanischen Hauptstadt. Neben VIP-Atmosphäre mit tollem Blick über die Stadt

war der Launch des „MICE BOAT 2015“ vor rund 100 anwesenden Gästen ein Highlight des Abends.

Im Rahmen des Messebesuchs standen u.a. die Schweiz, Malta, Belgien, Irland, Frankreich und Dä-

nemark auf dem Programm. Das Online-Portal MICEboard und mep luden zusammen mit interger-

ma und platzpirsch.at bereits zum zweiten Mal zur eibtm ein; vorgeschaltet waren zudem PreTou-

ren nach Wien, Madrid und London.

greenmeetings & events

Konferenz 2015:

Green, Clean, Fair, True

& Sexy

52

UMWELT

© PeC KOMMUNIKATION Hamburg

Page 5: mep 6/2014 - MICEboard News

Das war die letzte EIBTM…

… allerdings nur vom Na-

men her. Gemäß des Rebran-

ding-Prozesses der gesamten

Veranstaltungsreihe, der be-

reits die neuen Marken ibtm

arabia, ibtm africa, ibtm ame-

rica, ibtm china and ibtm in-

dia hervorgebracht hat (die

AIME in Melbourne sowie die

kürzlich vorgestellte ICOMEX

in Mexico tanzen etwas aus

der Reihe) wird die ehrwür-

dige EIBTM ab kommenden

Jahr in „ibtm world“ umge-

tauft (17-19 November 2015,

Barcelona). Die letzte Veran-

staltung unter altem Namen

konnte sich indes über eine Re-

kordbeteiligung mit insgesamt

kolportierten 15.500 „indus-

try professionals onsite“ freu-

en, was einer Steigerung der

Gesamtteilnahme um offiziell

Quelle: Reed Travel Exhibitions (RTE)

acht Prozent (auch bei den Be-

suchern) entspricht. Auch in-

haltlich gibt es Positives zu ver-

melden: Die Verbesserungen

im Zuge des neuen „My As-

sociation / My Club“-Konzepts

hätten zu einer spürbaren Teil-

nahmesteigerung bei den ein-

geladenen Verbandsplanern

geführt. Steigende Veranstal-

tungszahlen in Europa und

eine ebenfalls optimistische

Grundstimmung im US Mee-

ting Markt würden durch etli-

che Studien unterlegt, befand

Rob Davison in seinem Klassi-

ker „Annual Industry Trends

Report“. Erfreulich: Der hohe

Anteil speziell an spanischen

Besuchern zeigt, dass sich das

Land offenbar auf dem Weg

der wirtschaftlichen Erholung

befindet. Es war in diesem Jahr

zwar die letzte EIBTM, aber

auch die erste Vorstellung

der Faröer-Inseln als Destina-

tion. Dessen Dach-Organisati-

on Visit Faroe Islands zog ein

positives Ausstellerfazit – ge-

rade angesichts der wachsen-

den Nachfrage nach Formaten

für kleinere Gruppen. Alle In-

fos: www.reedtravelexhibi-

tions.com

MCI gewinnt vier Galaxy Awards

Zum 25. Mal wurden im Ok-

tober die International Ga-

laxy Awards von der New Yor-

ker Organisation MerComm

Inc. veranstaltet, die überra-

gende Leistungen im Bereich

der Markenkommunikati-

on auszeichnet. Erneut zähl-

ten die Veranstalter mehr als

600 Einreichungen aus aller

Welt. Aus heimischer Sicht er-

freulich: Mit dem Gewinn von

gleich vier der renommierten

Awards hat die MCI Deutsch-

land GmbH ihre Konzepti-

onsstärke im Event-Manage-

ment unter Beweis gestellt.

Das für den Agenturkunden

Robert Bosch GmbH realisier-

te Event „Cordless Technolo-

gy Summit 2014“ konnte die

international besetzte Exper-

tenjury gleich viermal über-

zeugen: In einem starken

Wettbewerbsumfeld wurde

MCI in der Kategorie „Pub-

NEWSROOM

UNESCO-WEltErbE ZOllvErEiN, ESSEN

Ein Ort dEr inspiratiOn14.000 m2 Veranstaltungsfläche / 100 ha Industriekultur / 40 Räume, Hallen und Gebäude / 8 Anbieter

Kontakt: Stiftung Zollverein, Veranstaltungsmanagement+ 49 201 24681-355, [email protected] www.zollverein.de/eventlocations

www.zollverein.de

BEsuchEn siE

uns auf dEr

BEst Of EvEnts:

hallE 4.E46

Page 6: mep 6/2014 - MICEboard News

mep Ausgabe 6/2014 45

Grüezi SchwyzDESTINATIONEN

Anfang Dezember 2014 eröffnet(e) das Hotel de Rouge-

mont im waadtländischen Pays d'Enhaut – fünf miteinan-

der verbundene Chalets mit Alpine-Lifestyle bilden hier

das exklusive Setting. Das neu erbaute Hotel verfügt im

einzelnen über 19 Zimmer und 14 Suiten – davon vier im

Penthouse-Stil -, das Restaurant Le Roc, die Lounge und

Bar Roc, einen Spa-Bereich sowie ein hauseigenes (!) Kino.

Man erkennt auf dem Bild: Viel natürliche Materialien

wie Holz, Steine, Stoffe und Felle sorgen für eine indivi-

duell-gemütliche Atmosphäre. Dazu kommen u.a. regiona-

le Food-Angebote mit einer hochwertigen Weinauswahl.

www.hotelderougemont.com

und können an Self-Check-in-

Desks eigenständig oder auch

persönlich betreut das Nöti-

ge regeln. Mit wenigen Klicks

ist auch das Frühstück bestellt

und die Rechnung beglichen.

Während des Aufenthalts be-

ziehen die Gäste Frühstück,

Lunch, Drinks oder Zeitungen

im 24-Stunden Trafo Market.

Alle Zimmer verfügen über

eine kostenlose und schnel-

le WLAN-Verbindung, telefo-

nieren innerhalb der Schweiz

ist ebenfalls gratis. Komfor-

table Bäder und Betten mit

Überlänge sind ein weiteres

Argument. Zum Hotel gehört

ein voll ausgestattetes Busi-

ness-Center. Im Bild: Die neue

Halle 37 im Trafo Baden fasst

bis 1.600 Gäste.

www.trafobaden.ch

Das kommende Jahr wird für

die Andermatt Swiss Alps AG

die Fertigstellung der beiden

Apartmenthäuser „Gemse“

und „Biber“ mit 40 Wohnun-

gen bringen. Ebenfalls in 2015

werden mit den Chedi-Resi-

dences die letzten Teile des Ho-

telkomplexes fertiggestellt und

übergeben. Nach einjähriger

Planungs- und Vorbereitungs-

arbeit hat die Andermatt Swiss

Alps AG jetzt auch das Bauge-

such für das zweite Hotel einge-

reicht. Das Haus wird u.a. 180

Zimmer und Suiten, zwei Res-

taurants, einen Veranstaltungs-

Drei spannende Hotel projekte in der Schweiz

und Konferenzteil sowie einen

öffentlich zugänglichen Fit-

ness- und Wellnessbereich mit

Therapieräumen bieten. – Der

zum Gesamtareal gehörende

separate Gebäudeteil verfügt

über 90 Residenzen, die ab so-

fort im Verkauf sind (Preise von

450.000 bis 5 Mio. CHF). Die-

se sogenannten „Gotthard Re-

sidences“ können ebenfalls

sämtliche Hotelinfrastrukturen

nutzen. Aufgrund der lebhaf-

ten Nachfrage wird die Reali-

sierung weiterer Apartment-

häuser geprüft.

www.andermatt-swissalps.ch

Mitten in den Alpen: Sawiris baut zweites Hotel

Hotel de Rougemont / Quelle Bilder: Switzerland Convention & Incentive Bureau (SCIB)

Ganz aktuell wurde auch das

Trafo Hotel Baden (81 Zimmer)

eröffnet. Es ist Teil des Trafo

Centers im ehemaligen Indus-

trieareal unweit des Bahnhofs,

das Seminar- und Eventflä-

chen, Kinosäle, ein Fitness-

studio und Restaurants um-

fasst. Das Hotel kommt ohne

(!) typischen Hotelempfang

aus: Die Gäste werden in ei-

ner offenen Lobby empfangen Trafo Baden

Page 7: mep 6/2014 - MICEboard News

50 mep Ausgabe 6/2014

MISSION MALTA – completed!Viermal in diesem Jahr hat

unser „E-Team“ in wechseln-

der Besetzung Malta bereist

und Möglichkeiten für Bu-

siness Events inspiziert. Au-

thentisch, vor Ort, ohne

Filter. Erlebnisse und Ergeb-

nisse waren Gegenstand ei-

ner ausführlichen Berichter-

stattung in mep. Hier folgt

der letzte Teil: Die Aufgabe

hat On Site Malta gestellt,

unsere Blogger waren dies-

mal Niels Borgel und Jannick

Schäfer.

Hintergrund: Die Rolex Middle Sea Race Jährlich starten rund 80 Yach-

ten vor der historischen Kulisse

in Malta’s Grand Harbour. Mit

606 Seemeilen führt der Kurs

um Sizilien herum – die Äoli-

schen Inseln mit der Vulkanin-

sel Stromboli liegen ebenso auf

dem Weg wie die Ägadischen

Inseln Pantelleria und Lampe-

dusa, bevor es zum Ziel zu-

rück nach Malta geht. Das Ro-

lex Middle Sea Race hat sich

seit seiner Erstauflage 1968 zu

einem der Klassiker des Hoch-

see-Segelsports entwickelt.

Die Lösung: Tag 1 – Fünf-

zig Gäste reisen aus München

an und sollen ein exklusives

Programm rund um die Ro-

lex Middle Sea Race erleben.

Bei Ankunft am Flughafen in

Valletta werden sie zunächst

von deutschsprachigem Per-

sonal in Empfang genommen

und in die Hafenstadt Ta‘ Xbiex

begleitet, wo der alljährliche

Empfang mit den Race-Teil-

nehmern im Royal Malta Yacht

Club stattfindet. Bei feinsten

Häppchen und Getränken kön-

nen die Gäste die Organisato-

ren und einige der Skipper ken-

nenlernen.

Direkt gegenüber des Yacht

Clubs befindet sich das Hotel

Excelsior, das in dieser Zeit sehr

beliebt ist, da es direkt am Ha-

fen liegt. Hier werden die Gäs-

te übernachten. Angekommen

im Hotel, haben sie etwas Frei-

zeit, bevor ein Abendessen di-

rekt an der Yacht-Marina des

Hotels serviert wird. Der Aus-

blick über den Marsamxetto

Hafen ist einzigartig. Bei Son-

nenuntergang werden zu-

nächst Cocktails gereicht, be-

vor später das Dinner beginnt.

Tag 2 – Am Vormittag werden

die Gäste in die gegenüberlie-

genden Hafenstädte begleitet,

um den Startschuss im Grand

Harbour von bester Lage aus zu

genießen. Villa Bighi ist hierfür

exklusiv angemietet. Während

die Segelyachten sich im Ha-

fen formieren, werden Geträn-

ke und Canapés serviert. Eine

Live-Übertragung ermöglicht

es, die Interviews der Teilneh-

mer aktuell zu verfolgen. Wenn

nach dem Startschuss alle Se-

gelyachten den Hafen passiert

haben, wird das Mittagessen

serviert.

Danach geht es mit kleinen,

traditionellen Booten in die

gegenüberliegende Haupt-

stadt Valletta, wo die High-

lights der Stadt besichtigt wer-

den. Nach der Tour können die

Gäste Freizeit in der Stadt oder

im Hotel genießen. Am Abend

werden sie mit klassischen Old-

timer-Limousinen (Rolls Roy-

ce und ähnliche Modelle) vom

Hotel abgeholt und in die frü-

here Hauptstadt Mdina chauf-

fiert. Mdina wurde auf einer

der höchsten Erhebungen der

Insel errichtet und wird inner-

halb seiner Stadtmauern – na-

hezu unberührt vom Lauf der

Zeit – durch eine Mischung aus

Mittelmeer- und Barock-Archi-

tektur geprägt.

Bei Ankunft am Haupttor von

Mdina begleitet ein Guide die

Gäste durch die schmalen und

nächtlich beleuchteten Gassen

bis hin zu den Stadtmauern,

von wo aus man einen wunder-

schönen Ausblick über einen

Großteil der Insel genießt. An

den Bastionen von Mdina wird

den Gästen eine kulinarische

Stärkung mit kleinem Umtrunk

serviert, während eine Harfen-

spielerin die Stadt fast magisch

wirken lässt. Das exklusive

Abendessen findet im histo-

rischen Palazzo de Piro statt.

Ein Flügelklavier und eine So-

pran-Sängerin sorgen für stil-

echte Stimmung. Übernach-

tung im Grand Hotel Excelsior.

Tag 3 – Am Vormittag treffen

sich die Gäste am Hotelanle-

ger und werden von der Malta

Sailing Academy in Empfang

genommen. Nach einem kur-

zen Workshop zum Thema

Segeln werden die Gäste in

Gruppen zu sechs Personen

pro Yacht aufgeteilt und ge-

hen selbst ans Steuerrad. Vor-

bei an rauen Küsten, kleinen

Sandstränden und kristallkla-

ren Buchten geht es in den

Norden der Insel. Direkt ge-

genüber der Blauen Lagune,

an der Peripherie zur Nach-

barinsel, werden die Gäste

von einem der besten Chefkö-

Aufgabenstellung 4

Incentive mit Special Event:

Rolex Middle Sea Race

Datum: Oktober – 4 Tage

Teilnehmerzahl: 50 Top Kunden

Unternehmen: Versicherung

Anreiseland: Deutschland, München

Hotel: Grand Hotel Excelsior, Valletta

Quelle: On Site Malta / © Stephen Busuttil Quelle: viewingmalta.com / Bild: Daniel Forster

Page 8: mep 6/2014 - MICEboard News

mep Ausgabe 6/2014 51

DESTINATIONEN

Vor Ort inspiziert – das ist die Meinung der Blogger

4 Über das Gesamtsetting

„Vom Flughafen geht es direkt zum Check-

in in den Royal Malta Yacht Club. Der Club

liegt in einer der vielen Marinas der Insel

und beim Betreten taucht man direkt in das

mediterrane Flair der Insel ab und bekommt

einen Vorgeschmack auf die nächsten Tage.

Nach dem Check-in geht es auf eines der

vielen Boote und die Gäste werden damit

direkt zum Hotel gefahren, welches auf

der anderen Seite des Hafens ebenfalls mit

eigenem Anleger am Wasser liegt.“ Niels

4 Über das Business Hotel

„Das Excelsior Hotel bietet viele Möglich-

keiten, ein tolles Abendessen mit Blick auf

den Hafen zu genießen. Es wurde darauf

geachtet, das alle Restaurants und Plät-

ze dem Hafen zugewandt sind und riesi-

ge Fensterfronten den freien Blick auf den

Hafen ermöglichen.“ Niels

4Über die Inszenierungs-Möglichkeiten

Zum krönenden Finale des Tages genießen

die Gäste ihr Dinner im Palazzo de Piro.

Die dortige Dachterrasse bietet vor allem

bei Nacht einen atemberaubenden Blick

über die beleuchtete Insel und ist daher

für diesen Programmtag ein mehr als ge-

lungener Abschluss!“ Jannick

4 Über Valletta

„Die Geschichte von Malta spiegelt sich in

der Hauptstadt wieder. Jedes zweite Haus

und jede Mauer erzählt etwas über die

Vergangenheit der Insel als wichtiger stra-

tegischer Posten im Mittelmeer.“ Niels

4 Über das Segel-Incentive

„Der dritte Tag beginnt für die 50 Mit-

arbeiter des Münchener Versicherungs-

unternehmens mit einem Segel-Seminar

in ihrem Übernachtungs-Hotel, dem Excel-

sior. Hierzu werden den Teilnehmern von

einem erfahrenen Seemann die wichtigs-

ten Handgriffe und Grundkenntnisse des

Segelns beigebracht und erklärt. Ein spezi-

eller „Seemannsknoten-Workshop“ sorgt

für gute Laune und Stimmung bei den

Gästen. Da aber neben dem Spaß vor al-

Jannick schreibt dazu:

„On Site hat nicht nur diese hervorra-

genden Programme ausgearbeitet, son-

dern hat es uns auch ermöglicht, die Pro-

gramme wirklich nachzuempfinden. Die

Organisation war ausgezeichnet! Bei kei-

ner Location gab es Wartezeiten, es war

immer alles optimal vorbereitet. Egal wo

wir hinkamen, waren die Menschen au-

ßergewöhnlich zuvorkommend und wuss-

ten bereits durch unsere Betreuerin Joy

Schaa-Chance, wann wir da sein würden.

Joy war immer gut gelaunt, hatte zu je-

dem Zeitpunkt ein offenes Ohr für uns,

nahm sich Zeit, um unsere Fragen zu be-

antworten und war dabei auch noch für

einen Spaß zu haben. Joy hat einen erheb-

lichen Anteil daran, dass die Zeit auf Malta

für mich persönlich so einzigartig war und

unglaublich viel Spaß gemacht hat!“

Wer mehr über Malta wissen möchte:

www.onsitemalta.com

Organisiert wurde diese Exkursion der Blogger von On Site Malta

Sie haben das Finale der MISSION MALTA begleitet: Niels Borgel (li. im Bi.) ist der Gewinner des 9. INA-Awards (2014), Jannick Schäfer angehender Veranstaltungskaufmann am Studieninstitut für Kommunikation.

lem immer die Sicherheit der Akteure im

Vordergrund steht, werden auch die im

Notfall anzuwendenden Maßnahmen de-

monstriert. Das maltesische Wetter ist im

Oktober in der Regel hervorragend zum

Segeln geeignet, da auf dem Wasser stets

eine angenehme Temperatur herrscht.

Auch der leichte Lunch am Mittag auf je-

der der Yachten stellt unter der hochste-

henden Sonne ein unvergessliches Erleb-

nis dar.“ Jannick

che Maltas zum Mittagessen

erwartet. Danach segelt man

entspannt zum Hotel zurück.

Abends geht es mit Speed-

booten vom Hotel aus zum

angesagten neuen „Café del

Mar“ – die Location liegt di-

rekt am Wasser und bietet ei-

nen fantastischen Blick auf die

St. Paul’s Islands. Zum Dinner

wird Chill-out-Musik aufge-

legt; gegen 23 Uhr werden die

Beats lauter und der Ort wird

zur szenigen Outdoor-Disco.

Reserviert ist auch ein Loun-

ge-Bereich mit eigener Bar.

Übernachtung im Grand Hotel

Excelsior.

Tag 4 – Der letzte Vormittag

steht zur freien Verfügung, be-

vor es nach einem Brunch am

Pool zum Flughafen geht.