18. September 2020 · Nr. 39/2020 18. September 2020 Inhaltsverzeichnis Seite 2Kommunalwahlen am...

Preview:

Citation preview

Nr. 39/2020

18. September 2020 Inhaltsverzeichnis Seite

Kommunalwahlen am 13. September 2020 - hier: Wahlergebnis der Wahl des/der Oberbürgermeister/in

2

Kommunalwahlen am 13. September 2020 – hier: Wahlergebnisse der Ratswahl

4

Kommunalwahlen am 13. September 2020 – hier: Wahlergebnisse der Bezirksvertretungswahl

10

Oberbürgermeister-Stichwahl am 27. September 2020 – hier: Wahlbe-kanntmachung

19

Oberbürgermeister-Stichwahl am 27. September 2020 – hier: Eintrag ins Wählerverzeichnis, Erteilung von Wahlscheinen für die Stichwahl des Oberbürgermeisters der Stadt Wuppertal; unentgeltlicher Wahlbrief-Versand

22

Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter:

www.wuppertal.de/bekanntmachungen.

Bekanntmachungdes Ergebnisses der Wahl des/der Oberbürgermeisters/in

der Stadt Wuppertal am 13.09.2020

Nachdem der Wahlausschuss das Ergebnis der Wahl des/der Oberbürgermeisters/in festgestellt hat, wird die-ses gem. §§ 35 und 46b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) i.V.m. §§ 63 und 75a der Kommunalwahlord-nung (KWahlO) hiermit bekanntgegeben.

Wahlberechtigte 265.748

Wähler/innen 124.641

Ungültige Stimmen 1.541

Gültige Stimmen 123.100

Von den gültigen Stimmen entfielen auf

Bewerber/in (Name)GeburtsjahrName/n der Partei/en oder Wähler-gruppe/n, Kennwort

PLZ, WohnortE-Mail / Postfach

Stimmen

1. Mucke, Andreas1966Sozialdemokratische Partei Deutsch-lands (SPD)

42279 Wuppertalandreas.mucke@t-online.de / -

45.524

2. Schneidewind, Uwe1966Christlich Demokratische UnionDeutschlands - BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN (CDU/GRÜNE)

42105 Wuppertalus@uwe-schneidewind.de / -

50.218

4. Sander, Bernhard1955DIE LINKE (DIE LINKE)

42105 Wuppertalb.sander1@t-online.de / -

5.941

5. Hafke, Marcel1982Freie Demokratische Partei (FDP)

42369 Wuppertalhafke@fdp-wuppertal.de / -

9.057

6. Dahlmann, Henrik1980Wählergemeinschaft für Wupper-tal/Freie Wähler (WfW/FW)

42289 Wuppertalhenrik.dahlmann@fw-fraktion.de / -

4.045

9. Lehner, Mira1980Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tier-schutz, Elitenförderung und basisde-mokratische Initiative (Die PARTEI)

42117 Wuppertallikedeeler@arcor.de / -

4.020

12. Paschalis, Panagiotis1961Einzelbewerber Paschalis

42329 Wuppertalppaschalis@panagiotis-paschalis.de / -

4.295

Der Wahlausschuss stellte fest,dass der/die Bewerber/in Schneidewind, Uwe (Wahlvorschlag Nr. 2) mit 50.218 Stimmenund der/die Bewerber/in Mucke, Andreas (Wahlvorschlag Nr. 1) mit 45.524 Stimmendie höchsten Stimmenzahlen erhalten haben und damit an der Stichwahl teilnehmen.

Gemäß § 39 KWahlG können gegen die Gültigkeit der Wahl

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 2 von 24

- jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes,- die für das Wahlgebiet zuständige Leitung solcher Parteien und Wählergruppen, die an der Wahl teil-

genommen haben, sowie- die Aufsichtsbehördebinnen eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses, also bis zum 18.10.2020, einschließlich, Ein-spruch erheben, wenn sie eine Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl gem § 40 Abs. 1 Buchstaben a) bisc) KWahlG für erforderlich halten. Der Einspruch ist bei dem Wahlleiter schriftlich einzureichen oder mündlichzur Niederschrift zu erklären.

Wuppertal, den 16.09.2020

Der Wahlleiter

Dr. Slawig

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 3 von 24

Bekanntmachungdes Ergebnisses der Ratswahl

der Stadt Wuppertal am 13.09.2020

Nachdem der Wahlausschuss das Ergebnis der Ratswahl festgestellt hat, wird dieses gem. § 35 des Kommu-nalwahlgesetzes (KWahlG) i.V.m. § 63 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) hiermit bekanntgegeben.

Wahlberechtigte 265.748

Wähler/innen 124.569

Ungültige Stimmen 1.364

Gültige Stimmen 123.205

Die gültigen Stimmen verteilten sich auf die Parteien/Wählergruppen/Einzelbewerber wie folgt:

Zahl der StimmenPartei, Wählergruppe,Einzelbewerber/in absolut v. H.

SPD 35653 28,94

CDU 29790 24,18

GRÜNE 24121 19,58

DIE LINKE 8152 6,62

FDP 8871 7,20

WfW/FW 3581 2,91

AfD 7529 6,11

PRO Wuppertal 1761 1,43

Die PARTEI 3346 2,72

Tierschutzpartei 365 0,30

V-Partei³ 36 0,03

Insgesamt 123205 100

Folgende Bewerber/innen wurden gewählt:

1. in den Wahlbezirken

Wahlbezirk Bewerber/in Geburts-jahr

PLZ, WohnortE-Mail / Postfach

Elberfeld-Mitte Stockschläder,Markus, SPD

1995 42107 Wuppertalm.stockschlaeder@freenet.de / -

Hombüchel Lüdemann, Klaus,GRÜNE

1958 42105 Wuppertalklaus.luedemann@gruene-wtal.de / -

Höchsten Zeybek, Yazgülü,GRÜNE

1986 42105 Wuppertalyazgulu.zeybek@gruene-wtal.de / -

Ostersbaum van Bebber,Johannes, SPD

1965 42117 Wuppertaljohannes.vanbebber@t-online.de / -

Grifflenberg Sailer, Martina,CDU

1967 42119 Wuppertalmartina.sailer@cdu-wuppertal.de / -

Friedrichsberg Engin, Dilek, SPD 1981 42119 Wuppertaldengin197@gmail.com / -

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 4 von 24

Wahlbezirk Bewerber/in Geburts-jahr

PLZ, WohnortE-Mail / Postfach

Brill-Arrenberg Guder, Maximi-lian, SPD

1991 42117 Wuppertalmaximilian.guder@bv.wuppertal.de / -

Nützenberg-Zoo Grüning, Guido,SPD

1967 42115 Wuppertalinfo@guido-gruening.de / -

Sonnborn-Varres-beck

Schmidt, Sabine,SPD

1974 42115 Wuppertalcharly_schmidt@web.de / -

Uellendahl-Ost Herhausen,Hans-Jörg, CDU

1964 42111 Wuppertaljoerg.herhausen@cdu-wuppertal.de / -

Uellendahl-Mitte Gehrenbeck,Guido, SPD

1967 42111 Wuppertalggehrenbeck@aol.com / -

Uellendahl-West Hahnel-Müller,Thomas, CDU

1966 42389 Wuppertalthomas.hahnel-mueller@cdu-wuppertal.de / -

Katernberg Weegmann,Janine, CDU

1974 42113 Wuppertaljanine.weegmann@cdu-wuppertal.de / -

Vohwinkel-Ost Izgi, Arif, SPD 1958 42327 WuppertalArif.Izgi@outlook.de / -

Vohwinkel-West Hobusch, Alexan-der, SPD

1992 42327 Wuppertalalex.hobusch@gmail.com / -

Vohwinkel-Nord Fragemann, Hei-ner, SPD

1954 42327 WuppertalHFragemann@aol.com / -

Cronenberg-Süd Reich, Holger,CDU

1959 42349 Wuppertalholger.reich@cdu-wuppertal.de / -

Cronenberg-Nord Spiecker, Rainer,CDU

1961 42279 Wuppertalrainer.spiecker@cdu-wuppertal.de / -

Barmen-Mitte Twardowski,Lukas, SPD

1983 42287 Wuppertallukas.twardowski@icloud.com / -

Sedansberg-Rott Köksal, Servet,SPD

1980 42281 Wuppertalkoeksal.spdbarmen@gmail.com / -

Loh-Unterbarmen Ugurman, Sedat,SPD

1969 42285 Wuppertalinfo@sedat-ugurman.de / -

Clausen-Hatzfeld Akarsu, Ayse,SPD

1999 42281 Wuppertalayse.akarsu@live.de / -

Kothen-Lichten-platz

Klein, Jonas, SPD 1997 42289 Wuppertaljonas-klein@outlook.de / -

Oberbarmen Goldbecker,Daniela, SPD

1979 42275 Wuppertaldaniela.goldbecker@t-online.de / -

Wichlinghau-sen-Süd

Reese, Klaus Jür-gen, SPD

1953 42277 WuppertalKlaus@Reese-Wtal.de / -

Wichlinghau-sen-Nord

Stergiopoulos,Ioannis, SPD

1970 42277 WuppertalI.Stergiopoulos3105@gmail.com / -

Nächstebreck Wirtz, Christian,CDU

1973 42279 Wuppertalchristian.wirtz@cdu-wuppertal.de / -

Heckinghau-sen-West

Düringer, Yannik,SPD

1999 42105 Wuppertaly.dueringer@gmx.de / -

Heckinghau-sen-Ost

Meins, Heiko,SPD

1969 42275 Wuppertalstadtverordneter@heiko-meins.de / -

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 5 von 24

Wahlbezirk Bewerber/in Geburts-jahr

PLZ, WohnortE-Mail / Postfach

Langerfeld-Nord Thunecke, Benja-min, SPD

1983 42389 Wuppertalbth@thunecke.net / -

Langerfeld-Süd-Beyenburg

Wessel, Michael,CDU

1966 42389 Wuppertalmichael.wessel@cdu-wuppertal.de / -

Ronsdorf-Ost Geiß, Simon,SPD

1986 42369 Wuppertalsimon.geiss@gmail.com / -

Ronsdorf-West Giskes, Susanne,SPD

1958 42369 Wuppertalsusannegiskes@gmail.com / -

2. aus den Reservelisten

Partei / Wähler-gruppe

KandidatMandat

Geburts-jahr

PLZ, WohnortE-Mail / Postfach

CDU Kineke, LudgerReservelisten-platz 1

1960 42115 Wuppertalludger.kineke@cdu-wuppertal.de / -

CDU Becker, BarbaraReservelisten-platz 3

1957 42289 Wuppertalbarbara.becker@cdu-wuppertal.de / -

CDU Dr. Köster, RolfJürgenReservelisten-platz 4

1951 42115 Wuppertalkoester@frowein-partner.de / -

CDU Lünenschloss,CarolineReservelisten-platz 6

1993 42113 Wuppertalcaroline.luenenschloss@cdu-wuppertal.de / -

CDU Schulte, MichaelReservelisten-platz 7

1967 42281 Wuppertalmichael.schulte@cdu-wuppertal.de / -

CDU Schmidt, Chris-tianReservelisten-platz 8

1984 42277 Wuppertalchristian.schmidt@cdu-wuppertal.de / -

CDU Ahlmann, GregorReservelisten-platz 10

1978 42389 Wuppertalgregor.ahlmann@cdu-wuppertal.de / -

CDU Ockel, IngeloreReservelisten-platz 12

1951 42115 Wuppertalockel-wuppertal@t-online.de / -

CDU Buntrock, ErhardReservelisten-platz 13

1952 42289 Wuppertalerhard.buntrock@cdu-wuppertal.de / -

CDU Klesser, EckhardReservelisten-platz 14

1963 42329 Wuppertaleckhard.klesser@cdu-wuppertal.de / -

CDU Vesper-Pottkamp,AnjaReservelisten-platz 15

1976 42279 Wuppertalanja.vesper-pottkamp@cdu-wuppertal.de / -

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 6 von 24

Partei / Wähler-gruppe

KandidatMandat

Geburts-jahr

PLZ, WohnortE-Mail / Postfach

CDU Bieringer, Hein-rich-GünterReservelisten-platz 17

1957 42279 Wuppertalheinrich.bieringer@cdu-wuppertal.de / -

GRÜNE Schulz, MarcReservelisten-platz 2

1978 42283 Wuppertalmarc.schulz@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Liste-Frinker,DagmarReservelisten-platz 3

1962 42349 Wuppertaldagmar.listefrinker@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Ramette, PaulYvesReservelisten-platz 4

1968 42349 Wuppertalpaulyves.ramette@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Frings, DeniseReservelisten-platz 5

1999 42287 Wuppertaldenise.frings@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Gabriel-Simon,MarcelReservelisten-platz 6

1977 42119 Wuppertalmarcel.gabriel-simon@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Dierenfeldt, AnneReservelisten-platz 7

1985 42117 Wuppertalanne.dierenfeldt@gruene-watl.de / -

GRÜNE ter Veld, FrankReservelisten-platz 8

1975 42287 Wuppertalfrank.terveld@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Ulusoy, MartaReservelisten-platz 9

1982 42115 Wuppertalmarta.ulusoy@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Christenn, Ulrich-TimmoReservelisten-platz 10

1974 42117 Wuppertalulrich.christenn@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Kettig, SuzanneReservelisten-platz 11

1968 42109 Wuppertalsuzanne.kettig@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Schmidt, TimoReservelisten-platz 12

1995 42113 Wuppertaltimo.schmidt@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Zinke, CaterinaReservelisten-platz 13

1978 42287 Wuppertalcaterina.zinke@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Schäfner, SaschaReservelisten-platz 14

1989 42105 Wuppertalsascha.schaefner@gruene-wtal.de / -

GRÜNE Gabriel, VerenaReservelisten-platz 15

1976 42119 Wuppertalverena.gabriel@gruene-wtal.de / -

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 7 von 24

Partei / Wähler-gruppe

KandidatMandat

Geburts-jahr

PLZ, WohnortE-Mail / Postfach

DIE LINKE Herhaus,SusanneReservelisten-platz 1

1955 42111 Wuppertalsusanne.herhaus@yahoo.de / -

DIE LINKE Zielezinski, Gerd-PeterReservelisten-platz 2

1945 42107 WuppertalGZielezinski@aol.com / -

DIE LINKE Radtke, ClaudiaReservelisten-platz 3

1955 42285 Wuppertalclaudia.radtke@dielinke-wuppertal.de / -

DIE LINKE Sander, BernhardReservelisten-platz 4

1955 42105 Wuppertalb.sander1@yahoo.com / -

DIE LINKE Rafrafi, RajaaReservelisten-platz 5

1976 42105 Wuppertalrajaarafrafi@hotmail.com / -

FDP Schmidt, Alexan-derReservelisten-platz 1

1968 42369 Wuppertalschmidt@fdp-wuppertal.de / -

FDP van der Most,KarinReservelisten-platz 2

1963 42289 Wuppertalvan-der-most@fdp-wuppertal.de / -

FDP Ulsmann, GérardReservelisten-platz 3

1986 42115 Wuppertalulsmann@fdp-wuppertal.de / -

FDP Schunck, RenéReservelisten-platz 4

1985 42349 Wuppertalr.schunck@fdp-wuppertal.de / -

FDP Knauf-Varnhorst,PatriciaReservelisten-platz 5

1983 42349 Wuppertalknauf-varnhorst@fdp-wuppertal.de / -

FDP Schirmer, Chris-tophReservelisten-platz 6

1974 42289 Wuppertalschirmer@fdp-wuppertal.de / -

WfW/FW Wegener, RalfReservelisten-platz 1

1954 42279 Wuppertalralf.wegener@fw-fraktion.de / -

WfW/FW Stenzel, HeribertReservelisten-platz 2

1951 42117 Wuppertalheribert.stenzel@fw-fraktion.de / -

AfD Meyer, MartinReservelisten-platz 1

1953 42115 Wuppertalwukowa32@emailn.de / -

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 8 von 24

Partei / Wähler-gruppe

KandidatMandat

Geburts-jahr

PLZ, WohnortE-Mail / Postfach

AfD Neuland-Kreuz,GiselaReservelisten-platz 2

1951 42329 Wuppertalwukowa25@emailn.de / -

AfD Liedtke-Bentlage,MartinReservelisten-platz 3

1962 42117 Wuppertalwukowa8@gmail.com / -

AfD Dr. Beucker, Hart-mutReservelisten-platz 4

1962 42289 Wuppertalwukowa20@emailn.de / -

AfD Garweg, WolfReservelisten-platz 5

1981 42115 Wuppertalwukowa16@emailn.de / -

PRO Wuppertal Bötte, ClaudiaReservelisten-platz 1

1983 42281 Wuppertalpro-wuppertal@gmx.de / -

Die PARTEI Wiedow, JuliaReservelisten-platz 1

1986 42117 Wuppertalwiedow@die-partei-nrw.de / -

Die PARTEI Petersen, JensReservelisten-platz 2

1976 42105 Wuppertaljens.petersen@parteimail.de / -

Gemäß § 39 KWahlG können gegen die Gültigkeit der Wahl- jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes,- die für das Wahlgebiet zuständige Leitung solcher Parteien und Wählergruppen, die an der Wahl teil-

genommen haben, sowie- die Aufsichtsbehördebinnen eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses, also bis zum 18.10.2020, einschließlich, Ein-spruch erheben, wenn sie eine Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl gem § 40 Abs. 1 Buchstaben a) bisc) KWahlG für erforderlich halten. Der Einspruch ist bei dem Wahlleiter schriftlich einzureichen oder mündlichzur Niederschrift zu erklären.

Wuppertal, den 16.09.2020

Der Wahlleiter

Dr. Slawig

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 9 von 24

Bekanntmachungdes Ergebnisses der Bezirksvertretungswahl

der Stadt Wuppertal am 13.09.2020

Nachdem der Wahlausschuss das Ergebnis der Bezirksvertretungswahl festgestellt hat, wird dieses gem. §35 des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) i.V.m. § 63 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) hiermit bekannt-gegeben.

0 Elberfeld:

Wahlberechtigte 46175

Wähler/innen 20480

Ungültige Stimmen 241

Gültige Stimmen 20239

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Kandidat Listenplatz

Kring, Thomas 1

Stausberg, Christina 2

Lünenschloß, Kai 3

Fernandez Bravo, Maria del Rosario 4

Goudi, Soufian 5Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Kandidat Listenplatz

Knorr, Andrea 1

Güldenagel, Ulrich 2

Knorr, Joachim 3BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Kandidat Listenplatz

Siller, Gerta 1

Woelky, Anke 2

Wallraf, Tanja 3

Lüdemann, Klaus 4

Freyschmidt, Christiane 5DIE LINKE (DIE LINKE)

Kandidat Listenplatz

Agir, Cemal 1

Zielezinski, Ruth 2

Leitzbach, Rainer 3Freie Demokratische Partei (FDP)

Kandidat Listenplatz

Möller, Jürgen 1Alternative für Deutschland (AfD)

Kandidat Listenplatz

Beutel, Norbert 1Wählergemeinschaft für Wuppertal/Freie Wähler (WfW/FW)

Kandidat Listenplatz

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 10 von 24

Streuf, Ralf 1

1 Elberfeld West:

Wahlberechtigte 21220

Wähler/innen 10660

Ungültige Stimmen 105

Gültige Stimmen 10555

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Kandidat Listenplatz

Kineke, Ludger 1

Dr. Köster, Rolf Jürgen 2

Ockel, Ingelore 3

Kühme, Karl-Friedrich 4Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Kandidat Listenplatz

Guder, Maximilian 1

Schmidt, Sabine 2

Grüning, Guido 3

Kuhnhenn, Karolina 4BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Kandidat Listenplatz

Pfaller, Kordula 1

Goeke-Hartbrich, Wilfried 2

Mahnert, Gabriele 3DIE LINKE (DIE LINKE)

Kandidat Listenplatz

Schröder, Sebastian 1Wählergemeinschaft für Wuppertal/Freie Wähler (WfW/FW)

Kandidat Listenplatz

Karber, Rene 1Freie Demokratische Partei (FDP)

Kandidat Listenplatz

Endemann, Ulrich 1Alternative für Deutschland (AfD)

Kandidat Listenplatz

Hoppe, Peter 1

2 Uellendahl-Katernberg:

Wahlberechtigte 30514

Wähler/innen 17974

Ungültige Stimmen 172

Gültige Stimmen 17802

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Kandidat Listenplatz

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 11 von 24

Lüppken, Hans-Joachim 1

Mahlert, Anna 2

Rösener, Eva 3

Kromberg, Jens 4

Förster, Horst 5Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Kandidat Listenplatz

Ebert, Gabriela 1

Bartsch, Yannick 2

Gehrenbeck, Guido 3

Fochler, Wolf-Dieter 4BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Kandidat Listenplatz

Krieger, Cornelia 1

Gabriel-Simon, Marcel 2

Meyer, Sylvia 3

Mittag, Michael 4Freie Demokratische Partei (FDP)

Kandidat Listenplatz

Todtenhausen, Sascha 1Wählergemeinschaft für Wuppertal/Freie Wähler (WfW/FW)

Kandidat Listenplatz

Dahlmann, Henrik 1DIE LINKE (DIE LINKE)

Kandidat Listenplatz

Reutershahn, Bernd 1Alternative für Deutschland (AfD)

Kandidat Listenplatz

Dr. Hübschmann, Rüdiger 1

3 Vohwinkel:

Wahlberechtigte 23370

Wähler/innen 11191

Ungültige Stimmen 99

Gültige Stimmen 11092

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Kandidat Listenplatz

Fragemann, Heiner 1

Brodmann, Georg 2

Hobusch, Alexander 3

Schäfer, Andreas 4

Emde, Nils 5Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Kandidat Listenplatz

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 12 von 24

Gurke, Henrik 1

Klesser, Eckhard 2

Heß, Carsten 3BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Kandidat Listenplatz

Naguib, Barbara Margarete 1

Lüttgen, Alex 2

Lüttgen, Sandra 3DIE LINKE (DIE LINKE)

Kandidat Listenplatz

Dieker-Brennecke, Georg 1Alternative für Deutschland (AfD)

Kandidat Listenplatz

Garweg, Wolf 1Wählergemeinschaft für Wuppertal/Freie Wähler (WfW/FW)

Kandidat Listenplatz

Kleinschmidt, Bernd 1Freie Demokratische Partei (FDP)

Kandidat Listenplatz

Schroeder, Georg 1

4 Cronenberg:

Wahlberechtigte 17670

Wähler/innen 9937

Ungültige Stimmen 91

Gültige Stimmen 9846

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Kandidat Listenplatz

von Wenczowsky, Michael-Georg 1

Reich, Holger 2

Groß, Günter 3

Dr. Ditgens, Klaus 4Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Kandidat Listenplatz

Scherff, Miriam 1

Wagner, Oliver 2

Longrée, Arnd 3

Damaschke, Peter 4BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Kandidat Listenplatz

Orth, Regina 1

Wallraf, Dirk 2

Fuchs, Eva Miriam 3DIE LINKE (DIE LINKE)

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 13 von 24

Kandidat Listenplatz

Zehnpfennig, Heinz 1Freie Demokratische Partei (FDP)

Kandidat Listenplatz

Schunck, Jennifer 1Alternative für Deutschland (AfD)

Kandidat Listenplatz

Wagner, Bernhard 1Wählergemeinschaft für Wuppertal/Freie Wähler (WfW/FW)

Kandidat Listenplatz

Stenzel, Barbara 1

5 Barmen:

Wahlberechtigte 43927

Wähler/innen 18884

Ungültige Stimmen 215

Gültige Stimmen 18669

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Kandidat Listenplatz

Roß, Detlef-Roderich 1

Valentin, Iris 2

Rudowsky, Roland 3

Kinayi, Ebru 4

Gallert, Melanie 5

Twardowski, Lukas 6Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Kandidat Listenplatz

Lücke, Hans-Hermann 1

Flüg, Sebastian 2

Reinartz, Renate 3

Buntrock, Erhard 4BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Kandidat Listenplatz

Truse, Franziska 1

Frevert, Axel 2

Zinke, Caterina 3

Widmann, Rainer 4DIE LINKE (DIE LINKE)

Kandidat Listenplatz

Radtke, Claudia 1

Rummel, Dirk 2Freie Demokratische Partei (FDP)

Kandidat Listenplatz

Thomas, Harri 1

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 14 von 24

Wählergemeinschaft für Wuppertal/Freie Wähler (WfW/FW)

Kandidat Listenplatz

Straub, Axel 1Alternative für Deutschland (AfD)

Kandidat Listenplatz

Dr. Beucker, Hartmut 1

6 Oberbarmen:

Wahlberechtigte 30698

Wähler/innen 10997

Ungültige Stimmen 138

Gültige Stimmen 10859

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Kandidat Listenplatz

Bieringer, Heinrich-Günter 1

Rücker, Burkhard 2

Hiemann, Klaus 3

Oehlmann, Stefanie 4Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Kandidat Listenplatz

Reese, Heike 1

Herkenberg, Wolfgang 2

Goldbecker, Petra 3

Dr. Reinholz, Gerhard 4

Goldbecker, Kurt 5BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Kandidat Listenplatz

Theuermann, Iris 1

Möller, Martin 2

Fingscheidt, Susanne 3DIE LINKE (DIE LINKE)

Kandidat Listenplatz

Manfredi, Georgia 1Alternative für Deutschland (AfD)

Kandidat Listenplatz

Schaefer, Klaus-Dieter 1

Beckschäfer, Claudia 2Wählergemeinschaft für Wuppertal/Freie Wähler (WfW/FW)

Kandidat Listenplatz

Drescher, Anke 1Freie Demokratische Partei (FDP)

Kandidat Listenplatz

Wierzba, Tobias 1

7 Heckinghausen:

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 15 von 24

Wahlberechtigte 15796

Wähler/innen 6500

Ungültige Stimmen 72

Gültige Stimmen 6428

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Kandidat Listenplatz

Warnecke, Renate 1

Düringer, Yannik 2

Werksnies, Stefan 3

Warnecke, Klaus-Dieter 4

Meins, Heiko 5Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Kandidat Listenplatz

Brüßermann, Christoph 1

Ellinghaus, Horst-Emil 2

Sippel, Christiane 3BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Kandidat Listenplatz

Schäfer, Ilona 1

Mengelberg, Guido 2

Halekotte, Hannah 3DIE LINKE (DIE LINKE)

Kandidat Listenplatz

Kuhlmann, Robert 1Alternative für Deutschland (AfD)

Kandidat Listenplatz

Fleckner, Peter 1Wählergemeinschaft für Wuppertal/Freie Wähler (WfW/FW)

Kandidat Listenplatz

Lünsmann, Bettina 1Freie Demokratische Partei (FDP)

Kandidat Listenplatz

Schirmer, Christoph 1

8 Langerfeld-Beyenburg:

Wahlberechtigte 18924

Wähler/innen 8362

Ungültige Stimmen 112

Gültige Stimmen 8250

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Kandidat Listenplatz

Hasenclever, Eberhard 1

Krah, Ursula 2

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 16 von 24

Bialas, Andreas 3

Faestermann, Silvana 4

Röder, Peter 5Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Kandidat Listenplatz

Grünewald, Karl 1

Frische, Klaus 2

Klein, Ralf 3

Dr. Stromberg, Frank 4BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Kandidat Listenplatz

Eichler-Tausch, Ute 1

Zawierucha, Andreas 2DIE LINKE (DIE LINKE)

Kandidat Listenplatz

Meves-Herzog, Uwe 1Alternative für Deutschland (AfD)

Kandidat Listenplatz

Kämpf, Volker 1Freie Demokratische Partei (FDP)

Kandidat Listenplatz

Klein, Niklas 1Wählergemeinschaft für Wuppertal/Freie Wähler (WfW/FW)

Kandidat Listenplatz

Grauer, Ariane 1

9 Ronsdorf:

Wahlberechtigte 17454

Wähler/innen 9546

Ungültige Stimmen 104

Gültige Stimmen 9442

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Kandidat Listenplatz

von Nolting, Kurt 1

Reich, Damir 2

Müller, Dirk 3Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Kandidat Listenplatz

Scheuermann-Giskes, Harald 1

Beckmann, Sabrina 2

Geiß, Simon 3

Kolitschus, Lutz 4

Hanold-Findeisen, Sabrina 5BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 17 von 24

Kandidat Listenplatz

Schmidt, Claudia 1

Magaschütz, Markus 2Wählergemeinschaft für Wuppertal/Freie Wähler (WfW/FW)

Kandidat Listenplatz

Traeder, Thomas 1Freie Demokratische Partei (FDP)

Kandidat Listenplatz

Hafke, Martina 1

Glauner, Dorothea 2DIE LINKE (DIE LINKE)

Kandidat Listenplatz

Köster, Jürgen 1Alternative für Deutschland (AfD)

Kandidat Listenplatz

Meyer, Martin 1

Gemäß § 39 KWahlG können gegen die Gültigkeit der Wahl- jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes,- die für das Wahlgebiet zuständige Leitung solcher Parteien und Wählergruppen, die an der Wahl teil-

genommen haben, sowie- die Aufsichtsbehördebinnen eines Monats nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses, also bis zum 18.10.2020, einschließlich, Ein-spruch erheben, wenn sie eine Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl gem § 40 Abs. 1 Buchstaben a) bisc) KWahlG für erforderlich halten. Der Einspruch ist bei dem Wahlleiter schriftlich einzureichen oder mündlichzur Niederschrift zu erklären.

Wuppertal, den 16.09.2020

Der Wahlleiter

Dr. Slawig

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 18 von 24

1

Wahlbekanntmachung

Oberbürgermeister-Stichwahl am 27. September 2020

1. Wahltag Am 27. September 2020 findet die Oberbürgermeister-Stichwahl in der Stadt Wuppertal statt. Die Wahlzeit dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.

2. Einteilung des Stadtgebiets Wahlgebiet für die Oberbürgermeister-Stichwahl ist das Wuppertaler Stadtgebiet (Gemein-degebiet). Das Wahlgebiet ist in Stimmbezirke eingeteilt. Der Stimmbezirk, die laufende Nummer im Wählerverzeichnis und der Wahlraum, in dem die Wahlberechtigten wählen können, sind in den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahl-berechtigten bis zum 23. August 2020 zugestellt wurden, angegeben. Die Abgrenzung des Wahlgebietes und der Stimmbezirke kann eingesehen werden im Rat-haus Wuppertal- Barmen, Johannes-Rau-Platz 1, 42275 Wuppertal, Wahlbehörde - Zimmer C- 206, während der allgemeinen Dienstzeiten (montags bis donnerstags von 9.00 bis 15.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 12.30 Uhr). Die Wahlberechtigten können grundsätzlich nur in dem Wahlraum des Stimmbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen sind. Es wird auf Grund desselben Wählerverzeichnisses gewählt wie bei der ersten Wahl (Oberbürgermeisterwahl).

3. Ausweispflicht der Wähler Der/Die Wähler/in soll seine/ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Damit er/sie sich auf Verlangen des Wahlvorstands über seine/ihre Person ausweisen kann, ist ein amtlichen Personalausweis oder Reisepass bzw. Identitätsausweis mitzubringen.

4. Stimmzettel Gewählt wird mit amtlichem Stimmzettel, der im Wahlraum bereitgehalten wird. Der Stimmzettel ist hellblau mit schwarzem Aufdruck.

5. Stimmabgabe Jeder Wählerin bzw. jedem Wähler wird beim Betreten des Wahlraumes nach Feststellung der Wahlberechtigung (vgl. Ziffer 3) ein besonderer Stimmzettel für die Stichwahl ausge-händigt. Sie/Er begibt sich in die Wahlzelle, kennzeichnet dort den Stimmzettel und faltet ihn so zusammen, dass bei der Abgabe von Umstehenden nicht erkannt werden kann, wie sie/er gewählt hat. Danach tritt sie/er an den Tisch des Wahlvorstands. Sobald der Schrift-führer den/die Wähler/in im Wählerverzeichnis gefunden und die Stimmabgabe vermerkt hat, wirft der/die Wähler/in den Stimmzettel in die Wahlurne. Der/Die Wähler/in kann seine/ihre Stimme nur persönlich abgeben. Wähler/innen, die des Lesens unkundig oder durch körperliche Beeinträchtigung gehindert sind, den Stimmzettel zu kennzeichnen, zu falten und/oder selbst in die Wahlurne zu werfen, können sich einer Hilfsperson bedienen.

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 19 von 24

2

6. Kennzeichnung der Stimmzettel

Der/Die Wähler/in hat für die Oberbürgermeisterstichwahl eine Stimme; diese wird geheim abgegeben. Der/Die Wähler/in gibt seine/ihre Stimme in der Weise ab, dass er/sie den Namen der Bewerberin bzw. des Bewerbers, der/dem er/sie die Stimme geben will, in der dafür vorgesehenen Spalte ankreuzt oder auf eine andere Weise eindeutig kenntlich macht.

7. Ungültigkeit von Stimmzetteln Ungültig sind Stimmen, wenn der Stimmzettel

a) nicht amtlich hergestellt ist, b) keine Kennzeichnung enthält, c) den Willen der Wählerin bzw. des Wählers nicht zweifelsfrei erkennen lässt, d) einen Zusatz oder Vorbehalt enthält.

Zu den Stimmzetteln, die ungültig sind, weil sie den Willen der Wählerin bzw. des Wählers nicht zweifelsfrei erkennen lassen, gehören insbesondere solche,

a) bei denen mehrere Bewerber/innen angekreuzt oder bezeichnet sind, b) deren Ankreuzung oder Kennzeichnung nicht zweifelsfrei erkennen lässt, welche Be-

werberin bzw. welcher Bewerber gemeint ist, c) die zerrissen oder stark beschädigt sind.

Bei der Briefwahl sind Stimmen auch ungültig, wenn der Stimmzettel

a) nicht in einem amtlichen Wahlumschlag (Wahlbrief) abgegeben worden ist, b) in einem Wahlumschlag abgegeben worden ist, der offensichtlich in einer das Wahl-

geheimnis gefährdenden Weise von den übrigen abweicht. Zusätze oder Vorbehalte machen die Stimme dann ungültig, wenn der/die Wähler/in damit über die zulässige Bezeichnung der Bewerberin bzw. des Bewerbers hinaus eine Meinung äußert, z.B. Beleidigung oder Belobigung. Keine Meinungsäußerung liegt vor, wenn der/die Wähler/in bei einer Bewerberin bzw. einem Bewerber mehrere Kreuze anbringt. Gültig ist die Stimme auch dann, wenn ein Kreuz oder der Teil eines Kreuzes hinter einer Bewerberin bzw. einem Bewerber gesetzt oder alle übrigen Bewerberinnen bzw. Bewerber gestrichen sind, solange ein eindeutig bezeichnete/r Bewerber/in verbleibt.

8. Die Wahlhandlung und die Ermittlung des Wahlergebnisses im Stimmbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist.

9. Briefwahl Wähler/innen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im gesamten Wahlgebiet

a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Stimmbezirk oder b) durch Briefwahl

teilnehmen.

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 20 von 24

3

Briefwähler/innen müssen ihren Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen Stimm-zettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig, der auf dem Wahl-briefumschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 16.00 Uhr eintrifft. Der Wahlbrief kann auch in der Wahlschein-Ausgabestelle der Wahl-behörde im Rathaus, 42275 Wuppertal-Barmen, Johannes-Rau-Platz 1, abgegeben werden. Die zur Feststellung des Briefwahlergebnisses zu der Oberbürgermeisterstichwahl gebildeten Briefwahlvorstände treten am Wahltag um 14.15 Uhr im Rathaus, 42275 Wuppertal-Barmen, Johannes-Rau-Platz 1, zusammen. Jedermann hat Zutritt zu den Räumen der Briefwahlvorstände, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist.

10. Strafbestimmungen Auf die Strafbestimmungen des § 107 a des Strafgesetzbuches wird besonders hingewiesen. Sie lauten: "Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Ebenso wird bestraft, wer das Ergebnis einer Wahl unrichtig verkündet oder ver-künden lässt. Der Versuch ist strafbar."

Wuppertal, den 16. September 2020 Der Oberbürgermeister i.V. gez. Dr. Slawig Stadtdirektor

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 21 von 24

Bekanntmachung

Oberbürgermeisterstichwahl am 27. September 2020

Erteilung von Wahlscheinen für die Stichwahl der Oberbürgermeisterin bzw. für die Stich-wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Wuppertal; unentgeltlicher Wahlbrief-Versand. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Es wird auf Grund desselben Wählerverzeichnisses gewählt wie bei der ersten Wahl. 1. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl

durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum des Wahlgebietes oder durch Briefwahl teilnehmen.

2. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 2.1 Ein/e in das Wählerverzeichnis eingetragene/r Wahlberechtigte/r, 2.2 Ein/e nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene/r Wahlberechtigte/r, wenn

sie/er nachweist, dass sie/er aus einem von ihr/ihm nicht zu vertretenden Grund die Einspruchsfrist (bis zum 28. August 2020) versäumt hat,

sie/er aus einem von ihr/ihm nicht zu vertretenden Grund nicht in das Wähler-verzeichnis aufgenommen worden ist,

ihre/seine Berechtigung zur Teilnahme an der Wahl erst nach der Einspruchsfrist entstanden ist oder sich herausstellt.

Aufgrund der aus der Hauptwahl vorliegenden Anträge auf Ausstellung von Wahlscheinen ggf. mit Briefwahlunterlagen, erfolgt der Wahlscheinversandt ggf. mit Briefwahlunterlagen zur Oberbürgermeisterstichwahl von Amts wegen.

3. Im Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können Wahlscheine bis zum 25.

September 2020, 18.00 Uhr, bei der Wahlbehörde mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragen. Eine Antragstellung per Telefon ist unzulässig. Allgemeine Öffnungszeiten der Wahlschein-Ausgabestelle im Rathaus, 42275 Wuppertal-Barmen, Johannes-Rau-Platz 1, Lichthof:

montags bis mittwochs 8.00 bis 16.00 Uhr, donnerstags 8.00 bis 17.30 Uhr, freitags 8.00 bis 12.30 Uhr (am 25. September 2020 bis 18.00 Uhr).

Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch am Tag vor der Wahl von 8.00 bis 12.00 Uhr und am Wahltag von 8.00 bis 15.00 Uhr gestellt werden.

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 22 von 24

Versichert ein/e Wahlberechtigte/r glaubhaft, dass ihr/ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihr/ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter Ziffer 2.2 angegebenen Gründen den Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage 15.00 Uhr stellen. Wer den Antrag für eine/n andere/n stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Voll-macht nachweisen, dass sie/er dazu berechtigt ist.

4. Mit dem Wahlschein für die Oberbürgermeisterstichwahl erhält die/der Wahlberechtigte

einen amtlichen hellblauen Stimmzettel für die Stichwahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters der Stadt Wuppertal,

einen amtlichen grünen Stimmzettelumschlag,

einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen gelben Wahlbriefumschlag und

ein Merkblatt für die Briefwahl. Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für eine/n andere/n ist nur mög-lich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Wahlbehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. Bei der Briefwahl muss der/die Wähler/in den Wahlbrief so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis 16.00 Uhr eintrifft.

5. Die amtlichen Wahlbriefe werden im Bereich der Deutschen Post AG als Standardbrief ohne besondere Versendungsform portofrei für den/die Absender/in befördert. Sie können auch bei der Wahlschein-Ausgabestelle im Rathaus, 42275 Wuppertal-Barmen, Johannes-Rau-Platz 1, Lichthof, abgegeben werden. Bei der Rücksendung aus dem Aus-land sind die Wahlbriefe entsprechend zu frankieren.

Wuppertal, den 16. September 2020 Der Oberbürgermeister i.V. gez. Dr. Slawig Stadtdirektor

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 23 von 24

Herausgeber 

Der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal 

Johannes‐Rau‐Platz 1 

42275 Wuppertal 

Redaktion, Vertrieb und Abonnementsbestellung 

Rechtsamt 

Rathaus 

Johannes‐Rau‐Platz 1 

42275 Wuppertal 

Telefon   0202 563 6450 

E‐Mail  bekanntmachungen@stadt.wuppertal.de 

Internet und Newsletter‐Bestellung 

www.wuppertal.de/bekanntmachungen 

Der Stadtbote – Amtsblatt der Stadt Wuppertal – erscheint bei Bedarf ‐ in der Regel alle 

2 Wochen. Einzelexemplare sind zum Preis von 2,00 EURO erhältlich im 

Rathaus Barmen 

Johannes‐Rau‐Platz 1 

42275 Wuppertal 

Jahresbezugspreis: 100,00 EURO 

Der Stadtbote Nr. 39/2020

Seite 24 von 24

Recommended