2007 Dritter Platz Im Wettbewerb Die Mainzelmännchen Das Konzept

Preview:

Citation preview

1Railion Deutschland AG

Mainz, den 29.03.2007

Railion Deutschland AG

L.W-Z

Team Mainzelmännchen

Projekt „Come Together“Projekt „Come Together“

CCOMEOME

TTOGETH

ER

OGETH

ER

2Railion Deutschland AG

Gliederung

1. Das Team Seite 3

2. Unsere Idee Seite 4

3. Unser Ziel Seite 5

4. Die Realisierung Seite 6

5. Unsere konkrete Tagesplanung Seite 7

6. Unser Finanzierungsplan Seite 8

7. Die Kooperationspartner Seite 9

8. Anhang Seite 10 – 13

3Railion Deutschland AG

1. Das Team

Projektname: Come Together

Teamname: Mainzelmännchen

Mitglieder: Barth, ChristinaConrad, Marcel RayDinges, SaskiaKinder, MariaKrebs, AnneKohl, MadeleineWalpert, Jennifer

4Railion Deutschland AG

2. Unsere Idee

Gemischte Teams (Jugendliche verschiedener Kulturen mit und

ohne Behinderung) treten miteinander in unterschiedlichen Sportarten

an, u.a. Fußball, Tanzen, Staffellauf

Sportveranstaltung in Kooperation mit mehreren Schulen mit anschließender Siegerehrung der

Gewinner

Gesprächsrunden mit den Jugendlichen vor und nach der Veranstaltung, um mit Ihnen Ihre

neuen Erfahrungen festzuhalten und zu verarbeiten (mit Hilfe von Lehrern)

Getränke, Essen und Musik, sowie kleinere Vorführungen

bilden den äußeren Rahmen und runden somit den Nachmittag ab

5Railion Deutschland AG

3. Unsere Ziele

Aufklärung und Information über

Extremismus, Diskriminierung, Fremdenfeind-

lichkeit und Gewalt

IntegrationJugendlicher

verschiedenster Kulturen mit und ohne geistigen

und körperlichen Behinderungen

Mindern von Berührungsängste

n gegenüber Behinderten Jugendlichen

Zusammen Spaß haben

und gemeinsam

zu einem Ziel kommen

6Railion Deutschland AG

4. Die Realisierung

Ludwig – Schwamb – Schule (Ganztagsschule) G. Peter – Jordan Schule (Sonderschule)

siehe Folie 8 & 9 Die Kamps AG unterstützt uns außerdem noch zusätzlich mit ihren Azubis

Technisches Hilfswerk (Vorstellung eines Einsatzfahrzeuges, Rundfahrt) Arbeiter – Samariter – Bund (Rollstuhlparcours, Überschlagssimulation) Freiwillige Feuerwehr Mainz – Kastel (Einsatzübung) Informationsstände (DEVK, ASB)

• Schulen

• Sponsoren

•äußerer Rahmen

DEVK (Haftpflichtversicherung)• Versicherungen

Sportplatzspezifische Genehmigungen (Nutzung des Platzes, Verkauf von Nahrungsmitteln) Abfallentsorgung Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung im Freien Gema Umweltamt

• Genehmigungen

Bezirkssportanlage Mainz-Kastel 11. Mai 2007 08.00 bis 16.00 Uhr

• Sportplatz

7Railion Deutschland AG

5. Unsere konkrete Tagesplanung

Aufbau und Vorbereitung der Veranstaltung

Begrüßung

Einteilung der Jugendlichen in versch. Teams

Erste Spielrunde

Mittagspause

Zweite Spielrunde

Rollstuhlparcours (ASB)Vorführung Einsatzwagen (THW)Einsatzübung (Freiwillige Feuerwehr Mainz – Kastel)

Siegerehrung/Verabschiedung

Abbau

08:00 – 10:00 Uhr

10:30 – 10:45 Uhr

10:45 – 11:15 Uhr

11:15 – 12:15 Uhr

12:15 – 13:00 Uhr

13:00 – 14:00 Uhr

14:00 – 15:30 Uhr

15:30 – 16:00 Uhr

16:00 – 18:00 Uhr

8Railion Deutschland AG

6. Unser Finanzierungsplan

Die anfallenden Kosten werden mit Hilfe von Sponsorengeldern der Sparda – Bank Südwest eG gedeckt.

460,84 €

Agrargenossenschaft Bösleben e.G. Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. oHG, Kamps AG Bad Nauheimer Mineralquellen GmbH Casino der DB AG Casino der DB AG Casino der DB AG

39,84 €56,00 €25,00 €50,00 €

------

30,00 €

100,00 € 50,00 €100,00 € 20,00 €

• GEMA• Abfall + Müllsäcke• Strom/Wasser• Sportplatznutzung

• Bratwürste• Brötchen• Getränke • Senf/Ketchup• Servietten• Plastikbecher• Holzkohle

• Sanitäter• Bierzeltgarnituren• Musikanlage• Markierung des Spielfeldes

SponsorKostenBenötigte Mittel

9Railion Deutschland AG

Ludwig – Schwamb – Schule

G. Peter Jordan Schule

Eisenbahner – Sportverein

Arbeiter – Samariter – Bund

Technisches Hilfswerk Mainz

Freiwillige Feuerwehr Mainz – Kastel

Sparda – Bank Südwest eG

DEVK Versicherungen

Bahn - BKK

Kamps AG

Glockenbrot Bäckerei GmbH

Bad Nauheimer Mineralquellen GmbH

Agrargenossenschaft Bösleben e.G.

Douglas

Casino.Mitarbeiterrestaurant der DB AG

7. Kooperationspartner

10Railion Deutschland AG

Skizze der Bezirkssportanlage Mainz – Kastel

Umkleidekabinen / WCBehinderten WC

Kiosk

Staffellauf

FußballTanzen Vorführung

Feuerwehr

Einsatzfahrzeug THW

Eingang

Sitzgelegenheiten

Informationsstände

Parkplätze

ASB Rollstuhl-parcours

11Railion Deutschland AG

Schulen

Rückmeldung bisnach den Osterferien

schulleitung @verwaltung.schloss-online.deGreiffenklaustrasse 2

55116 Mainz06131/ 90 72 40Schlossgymnasium

Rückmeldung bis

nach den Osterferienschule.peter-jordan@stadt.mainz.deAm Judensand 76

55122 Mainz06131/ 32 47 32

G. Peter - Jordan SchuleSonderschule

1 Klasse (ca. 25 Schüler +1 Lehrer)

An der Phillippchanze 3

55131 Mainz06131/ 574862Ludwig- Schwamb- Schule

telefonisch

AbsageSchule.Windmuehlen@stadt.mainz.deGeneraloberst-Beck-Straße 1

55131 Mainz06131/ 53 96 6

WindmühlenschuleSchule mit Förderschwerpunkt Lernen

telefonischAbsageAlbert-Schweizer-Schule@Wiesbaden.de

Passauer Straße 4855246 Mainz- Kostheim

06134/ 60 34 52Albert- Schweizer- SchuleSonderschule für Lernhilfe

Rückmeldung bis

nach den Osterferienschule.friedrich.ebert@stadt.mainz.de

Friedrich - Ebert - Straße 57a55130 Mainz

06131/ 83 41 89 Hauptschule Süd Main

Friedrich - Ebert - Schule

Rückmeldung bisnach den Osterferien

Leibnizstr. 6755118 Mainz

06131/ 61 86 87Hauptschule Mainz - Neustadt I

telefonischAbsagejohann-hinrich-wichern-schule@wiesbaden.de

Dyckerhoffstr. 2265203 Mainz-Amöneburg

0611/ 319183Hinrich Wichern Schule

Rückmeldung bis 12.04.2007schule.mombach-west@stadt.mainz.deAm Lemmchen 48,

55120 Mainz06131/968154

Grund- und Hauptschule Mainz-Mombach West -

Ganztagsschule

telefonischAbsageelvira.schickel@stadt.mainz.deGleisberg 5055122 Mainz

06131/ 69 06 00Grund- und Hauptschule am Gleisberg

telefonischAbsageschule.rs-fritz-strassmann@stadt.mainz.deRingstraße

55129 Mainz06131/ 59 20 67 (8)Fritz - Straßmann - Realschule Mainz

Antworte-mailAdresse TelefonnummerSchule

12Railion Deutschland AG

Weitere Anhänge

Weitere Informationen finden Sie auf der CD.

Siehe Datei: - Verschiedene Ab- und Zusagen.doc- Übersicht einiger Anschreiben.xls- Infobroschüre.pps

13Railion Deutschland AG

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Das Team Mainzelmännchen sagt:

Recommended