23.02.2005 Fallschirmspringen von Jan-Philipp Goldbecker Fallschirmspringen

Preview:

Citation preview

23.02.2005 Fallschirmspringen von Jan-Philipp Goldbecker

FallschirmspringenFallschirmspringen

Fallschirmspringen

23.02.2005 Fallschirmspringen von Jan-Philipp Goldbecker

Inhalt

2. Fallschirmspringen Disziplinen

1. Allgemein

3. Collage

4. Wingsuits

Fallschirmspringen

23.02.2005 Fallschirmspringen von Jan-Philipp Goldbecker

Allgemein•Sprung aus Luftfahrzeug (z.B. Heißluftballon, Flugzeug etc.)

•Sprung ca. 1000 – 4500 m über Grund

•Geschwindigkeit zwischen 150 km/h und 200 km/h (wingsuits: 80km/h)

•Geschwindigkeit durch Luftwiderstand und die Körperhaltung

•Fallschirm zwischen 1200 und 700 m geöffnet

•Im Notfall gibt es Reserveschirm

•Gesteuert durch rechte und linke Steuerleine

Fallschirmspringen

23.02.2005 Fallschirmspringen von Jan-Philipp Goldbecker

Einige Disziplinen

Skysurfing/Airsurfing BASE-Jumping

Zielspringen

Para-Ski Stilspringen

Wingsuits

Tandem

Fallschirmspringen

23.02.2005 Fallschirmspringen von Jan-Philipp Goldbecker

Collage

Fallschirmspringen

23.02.2005 Fallschirmspringen von Jan-Philipp Goldbecker

Wingsuits• Geschichte

- Natur als erstes, dass man auch ohne Federn gleiten kann- Für den Menschen erst 1930 damals „Birdman“ (72 von 75 Tote)

• Heute- Fallschirmsysteme sicherer, Springer besser ausgebildet- heutzutage „Wingsuits“ - besondere Aufmerksamkeit, kaum Bewegung- Sicherheissystem mit dem Flügel wegtrennen (Cutaway-System) um im Notfall wie „normaler“ Fallschirmspringer

Fallschirmspringen

23.02.2005 Fallschirmspringen von Jan-Philipp Goldbecker

The End

Recommended