26 SPORT KURIER D I E N S T A G , 3 0 . N O V E M B E R 2 ... · KURIER 26 SPORT D I E N S T A G ,...

Preview:

Citation preview

KURIERDIENSTAG, 30. NOVEMBER 201026 SPORT

FUSSBALLTipp3-BundesligaDie nächste Runde, Samstag, 16.00: Wr.Neustadt – Mattersburg. 18.30:Sturm – LASK, Innsbruck – Kapfen-berg, Salzburg – Austria. – Sonntag,16.00: Rapid – Ried.

Spanien1. FC Barcelona 13 11 1 1 38 : 8 342. RealMadrid 13 10 2 1 33 : 11 323. Villarreal 13 8 3 2 26 : 12 274. Espanyol 13 8 1 4 15 : 15 255. Valencia 13 7 3 3 19 : 13 246. Mallorca 13 6 3 4 15 : 13 217. Atlético 13 6 2 5 22 : 17 208. FC Sevilla 13 6 2 5 20 : 22 209. Real Sociedad 13 6 1 6 19 : 19 19

10. Athletic Bilbao 13 6 1 6 21 : 23 1911. Getafe 13 5 2 6 19 : 20 1712. Osasuna 13 4 3 6 12 : 14 1513. Hércules 13 4 3 6 14 : 20 1514. La Coruna 13 3 5 5 11 : 16 1415. Santander 13 4 2 7 11 : 19 1416. Levante 13 3 2 8 14 : 23 1117. Sporting Gijón 13 2 4 7 11 : 21 1018. Málaga 13 3 1 9 15 : 27 1019. Almeria 13 1 6 6 9 : 20 920. Saragossa 13 1 5 7 12 : 23 8

Barcelona – Real Madrid 5:0 (2:0)Tore: Xavi (10.), Pedro (18.), Villa (55.,58.), Jeffren (91.). – Barcelona: Valdes; Al-ves, Puyol, Piqué , Abidal; Xavi (86. S.Keita), Busquets, Iniesta; Messi, Pedro(87. Jeffren), Villa (76. Bojan). – Real: Ca-sillas; Sergio Ramos, Pepe, Carvalho,Marcelo (61. Arbeloa); Khedira, XabiAlonso; Özil (46. L. Diarra), Di Maria,CristianoRonaldo;Benzema.– Rot: Ser-gio Ramos (90., Foulspiel). – Gelb: Villa,Messi, Puyol; Cristiano Ronaldo, Pepe,Xabi Alonso, Carvalho, Khedira. –Camp Nou, 98772, SR Gonzalez (Sp).Weiters: Mallorca – Malaga 2:0, Santan-der – La Coruña 1:0, Alicante – Levante3:1, Gijon – Sociedad 1:3, Bilbao – Osa-suna 1:0, Valencia – Almeria 2:1.

DamenAuslosung für die WM in Deutschland(26. Juni bis 17. Juli), Gruppe A: Deutsch-land, Nigeria, Frankreich. – Gruppe B: Ja-pan, Neuseeland, Mexiko, England. –Gruppe C: USA, Nordkorea, Kolumbien,Schweden.– Gruppe D: Brasilien,Austra-lien, Norwegen, Äquatorial-Guinea.Titelverteidiger Deutschland eröffnetdas Turnier gegen Kanada.

PANORAMA

GTENNISATP World Tour Finals in London,Finale: Federer (CH/2) – Nadal

(Sp/1) 6:3, 3:6, 6:1. – Doppel, Finale: Nes-tor/Zimonjic (Kan/Ser/2) – Bhupathi/Mirnyi (Indien/ Bje/4) 7:6 (6), 6:4.

@BASKETBALLHerren, Bundesliga: St. Pölten –Traiskirchen 58:69, BC Vienna

– Fürstenfeld 77:62, Klosterneuburg –Graz 87:50, Gmunden – Wörthersee88:63, Güssing – Kapfenberg 73:68,Wels – Oberwart 77:79. – Tabelle:1. Gmunden 18/11, 2. Fürstenfeld 16/11,3. Kapfenberg 14/11, 4. Graz 14/11, 5.Oberwart 14/11, 6. Traiskirchen 12/11,7. Klosterneuburg 12/11, 8. Wels 10/11,9. St. Pölten 8/11, 10. BC Vienna 6/11,11. Güssing 6/11, 12. Wörthersee 2/11.

USKI ALPINHerren, Super-G in Lake Louise:1. Grünenfelder 1:32,31 Min.,

2. Janka (beide CH) +0,07, 3. Baumann+0,27, 4. Scheiber +0,29, 8. Raich +0,59,11 Kröll (alle Ö) +0,70. – Weltcup, gesamt(3): 1. Scheiber 130 Punkte, 2. Zurbrig-gen (CH) 119, 3. Janka 116.

YEISHOCKEYErste Bank Liga, 23. Runde: Capitals– VSV 5:3, Linz – Fehérvár 4:0,

Salzburg – Jesenice 6:4, Graz – KAC 3:4n.V., Ljubljana – Zagreb 1:2.

1. KAC 23 20/4 3/2 92:60 422. Salzburg 23 16/4 7/0 98:69 323. Capitals 23 14/2 9/1 96:68 294. VSV 23 13/2 10/0 85:72 265. Zagreb 23 10/3 13/4 79:78 246. Graz 23 10/2 13/2 68:74 227. Ljubljana 23 10/2 13/1 73:93 218. Jesenice 23 8/0 14/4 65:90 209. Linz 23 7/1 16/4 52:75 18

10. Fehérvár 23 7/2 16/4 66:95 18ZiffernnachSchrägstrichen =Siege(2Punkte) bzw.Niederlagen (1P.) n.V.

TV–TIPPS

Eurosport18.00 Skispringen live Quali in Kuopio

Sport 120.45 Fußball live Carling Cup, Viertel-finale, West Ham – Manchester United

··

······································································································································································································································

Eishockey: Raffl wirdsechs Spiele gesperrtSalzburg-Stürmer ThomasRaffl muss sechs Spiele pau-sieren. Der ehemalige Lulea-Spieler hatte bei seinem ers-ten Einsatz für Salzburg denGrazer Christoph Harandmit dem Ellenbogen vonhinten am Kopf gecheckt.Harand konnte mit einerWunde über dem Auge nichtweiterspielen.

Doping: Hofmann klagtgegen seine SperreOlympiasieger Christian Hoff-mann (Langlauf) hat amLandesgericht Wien gegengegen die Zuständigkeit derNationalen Anti-Doping-Agentur NADA geklagt. Er ar-gumentiert, dass die Über-tragung der Zuständigkeitbei mutmaßlichen Doping-delikten in der Zeit vor Juli2008 an die durch das Anti-Doping-Gesetz gegründeteNADA verfassungswidrig sei.

Volleyball: hotVolleysverlieren beim MeisterDie hotVolleys unterlagenam Montag bei Meister Hy-po Tirol in der Mitteleuropa-liga MEL im ersten Saison-duell 1:3 (22,19,-23,15). Top-scorer auf Seiten der groß-teils aus jungen Österrei-chern zusammengesetztenhotVolleys war Laimer mit16 Punkten; bei Tirol punk-tete Da Silva 22-mal.

Biathlon: Durchfallstatt SaisonauftaktVor dem Biathlon-Weltcup-auftakt am Mittwoch inÖstersund (Sd) sind einigehundert Bewohner der45.000-Einwohner-Stadt undauch einige Sportler durchverunreinigtes Trinkwassererkrankt. Österreichs Teamwar am Montag nicht akutbetroffen. Im US-Team sindvier Biathleten erkrankt undmit Magenproblemen fürden Saisonauftakt fraglich.

Hedl(Rapid/1-mal im Team der Runde)

Salihi Wallner(Rapid/3) (Salzburg/3)

Doleschal Carril Cziommer Saurer(Mattersburg/1) (Ried/6) (Salzburg/2) (Rapid/2)

Stocklasa Dragovic Schildenfeld A. Schicker(Ried/5) (Austria/2) (Sturm Graz/5) (Wr. Neustadt/4)

AG

ENT

UR

DIE

NER

(11)

Violett sieht Rot

Lieblingsposition – Ried ist nach elfSiegen erstmals Herbstmeister. Inder gesamten Saison 2009/10 ge-langen hingegen nur zehn Siege.

Lieblingsgegner – Vier seiner achtbisherigen Bundesligatore erzielteWr.-Neustadt-Spieler Tomas Sim-kovic gegen Kapfenberg.

Jausengegner – Sturm Graz steht ein-fach auf Mattersburg. Seit 15 direk-ten Duellen mussten die Steirer kei-ne Niederlage mehr verdauen.

Gesetze der Serien – Seit neun Jahren wurdenin einem Wiener Derby nur Austrianer aus-geschlossen. Rieds Guillem trifft seit derelften Runde in jedem zweiten Spiel, undder LASK lief im zwölften direkten Duelldem ersten Sieg gegen Salzburg nach.

Die Torfabrik erhöhtdie ProduktionEishockey – Die Länderspiel-pause Mitte November hatden Capitals sichtlich gutge-tan. Danach wurden alle fünfSpiele gewonnen und schos-sen die Wiener im Schnittfünf Tore pro Partie. Nochbesser sieht die Heimbilanzaus. Seit den Pleiten beimAuftakt-Wochenende gegenKAC und Graz (17./19. 9.) ge-wannen die Wiener alle zehnSpiele in der Schultz-Halleund erzielten 52 Tore. Bilan-zen, die Trainer Kevin Gau-det auch Kopfzerbrechenbereiten: „Es ist nicht leicht,dass die Spieler immer fo-kussiert bleiben.“ Beim 5:3gegen Villach sind die vielenKonzentrationsfehler ohneFolgen geblieben.

3 Spiele, 3 Siege: EineWoche für den AHTCHockey – Die Herren desAHTC konnten in der ver-gangenen Woche alle dreiSpiele (gegen Post, Westendund Arminen) für sich ent-scheiden und liegen unge-schlagen an der Tabellen-spitze. Bei den Damen ge-wannen die Arminen gegenden AHTC 4:1 und führen inder Tabelle vor Wels.

Große Sprünge beimTurn-NachwuchsTrampolin – Die Wiener Talen-te dominierten die Schüler-meisterschaften im Trampo-linspringen in Salzburg. DieSportunion West-Wien undder WAT Brigittenau teiltensich die vier Titel.

Der Prophet im eigenen Land...Österreichische

Firmen sponsernKroaten, Norweger

und Amerikaner.Weltcupsieger Herbst

fährt oben ohne.

. .............................................................

VON WOLFGANG WINHEIM

Ich bin Vierter g’worden.Jetzt könnt’ ihr michnicht mehr den ewigen

Zweiten nennen“, rief Ma-rio Scheiber nach dem Su-per-G in Lake Louise.

Der pfiffige Osttiroler hatleicht lachen. Zum einenführt Scheiber, 27, erstmalsim Gesamtweltcup. Zumanderen fand er noch kurzvor Saisonbeginn einen

Sponsorsuche

Kopfsponsor. Was nichtselbstverständlich ist im al-pinen Lager. Vor allem imösterreichischen.

Olympiasiegerin AndreaFischbacher, die in Whistlerals Einzige aus dem alpinenÖSV-Team Gold (im Super-G) erobert hatte, ist immernoch „oben ohne“.

Ebenso Romed Bau-mann, der am Sonntag in

GE

PA

PIC

TU

RE

S/M

AR

IOK

NE

ISL

AP

A/

MIK

EST

UR

K

AP

/G

IOV

AN

NI

AU

LE

TT

A

AP

A/

HA

NS

KL

AU

ST

EC

HT

Lake Louise erstmals in Su-per-G aufs Podest raste.

Mario Matt hat selbst sei-ne glorreiche Vergangen-heit (Slalom-Weltmeister2001 und 2007) bei derSponsorsuche nicht gehol-fen. Und der aktuelle Sla-lom-Weltcupsieger Rein-fried Herbst malte sich vordem Saisonauftakt in Leviein weißes Fragezeichen auf

den Helm. Der Vergleichmit dem Propheten im eige-nen Land ist naheliegend ...

Früher verzierte auchBode Miller den Helm miteinem Fragezeichen. Da-mals zeigte er sich gegen-über seinen vermeintlichenJournalisten- bzw. Fotogra-fenfeinden noch sehr, sehrentgegenkommend.

Mittlerweile kann es sichder grenzgeniale Bode leis-ten, auf die Medien zu pfei-fen. Zumal sich der ÖtztalerTourismus den Amerikanerleistet. Nachdem „Super-fund“ auf ihn keinen Wertmehr gelegt hatte, fährt Mil-ler nun mit „Sölden“ auf derStirn. Dem Deal waren zäheVerhandlungen mit einemManager vorausgegangen,der auch Cristiano Ronal-dos Interessenvertreter istund prompt Fußball-Maß-stäbe angelegt haben soll.

Mehr noch als das Ge-rücht über die angebliche500.000-Euro-Gage löste imRennläufer-Lager allein dieFrage aus, warum der öster-reichische Ort nicht lieberösterreichischen Top-Fah-rern helfen wolle.

Alleingang Dementspre-chend überrascht zeigt sichdie Szene auch bei IvicaKostelic, seit der mit demgelben Giebelkreuz-Helmals Hermann-Maier-Kopieam Start steht. Nicht min-der groß soll das Staunenwährend der ersten TV-Übertragungen in der öster-reichischen Zentrale gewe-sen sein, handelte es sichdoch um eine Soloaktionvon Raiffeisen Kroatien.

Red Bull wiederum setztim Alpinzirkus ausnahms-los auf ausländische Werbe-träger (Lindsey Vonn, EricGuay und Neuzugang AkselLund Svindal), was abernicht heißt, dass sich dasDosenimperium ÖSV-Ath-leten verschließt. Nach Gre-gor Schlierenzauer undThomas Morgenstern wer-den künftig auch den öster-reichischen Biathleten Flü-gel verliehen. Der Schusswird nicht nach hinten los-gehen: Formel 1 des Winterswird Biathlon mittlerweilebereits genannt, vor allemdie Deutschen sind regel-recht verschossen in die po-puläre Sportart.

a/sp/s26 - # 26 # - 30.11.2010 gedruckt am 30.11.2010 14:18:53

D A T E N B A N K

Ü B E R B L I C K

W I E N E R S P O R T

Österreichische Geldgeber: Kostelic, Svindal und Miller (v. links)

Fragezeichen: Heimische Firmen sponsern ausländische Läufer, Weltcupsieger Herbst blieb auf der Strecke

Recommended