5 Fläch Fläche 1 = 43,62 m Fläc+he 2 = 1.585,39 m Fläche 3 ... · NAnultazgunegns zbuemre...

Preview:

Citation preview

WA

KSreines WohngebietKleinsiedlungsgebiet

allgemeines Wohngebietbesonderes WohngebietDorfgebietMischgebietKerngebietGewerbegebietIndustriegebietSondergebietoffene Bauweisegeschlossene Bauweise

WR

WBMDMIMKGEGISOog

BaurechtPlanungsrecht

Zahl der Vollgeschosse (Höchstgrenze)Zahl der Vollgeschosse (zwingend)

GrundflächenzahlBaumassenzahlGeschossflächenzahl

f.f. StraßenfluchtlinieBaulinieBaugrenze, f.f. BaufluchtlinieAbgrenzung unterschiedlicher NutzungGeltungsbereichsgrenze des

II / III / 0.3GRZBMZGFZ

Bebauungsplanes

Straßenbegrenzungslinie,

1.2 / 0.8 / o

PappePfanne

MetallFaserzement

wellenförmigplattenförmig

KiesSchieferHolzschindelKunststoff

(Pf)(Pa)(Mt)

(wZt)(pZt)(Ks)(Schi)(Hsch)(KSt)

Dacheindeckung Dachformen

Pultdach

SatteldachWalmdachKrüppelwalmdach

ZeltdachSheddach

BDRu

Berliner DachRunddach

Ze

Flachdach

Pu

SaWa

Fl

Sh

KrWa

MaMansardendach

Geschoss unterirdischVollgeschoss oberirdisch

MassivbauHolzbauMetallbauGlasbau

Geschosse / Bauweise

z.B. IIz.B. -I

(M)(H)(Mt)(Gl)

befestigt

Oberflächenbefestigungen

unbefestigtKantensteinBordkanteBetonflächeBitumenKupferschlackesteinGroßsteinpflasterKleinsteinpflasterMosaiksteinpflasterBetonsteinKieselwaschbetonplattenGranitgehwegplattenKunststeinplattenRasengitterVerbundstein

befunbefKstBkBetBituKuStGrPfKlPfMosBstKwPlGPlKPlRaGiVb

Verschiedenes

Rillenplatten RiPlEntwässerungsrinne ER

Längenmaß

Maße und Zahlen

rechnerisch ermitteltes Maßgrafisch/indirekt ermitteltes MaßFestlegungsmaßHöhe über Normal NullHöhe über NormalhöhennullGeländehöheinterpolierte Geländehöhegeplante GeländehöheHausnummer/GrundstücksnummerFlurstücksnummerGrundbuchblattLängenmaß im BogenRadius, Sehne, PfeilhöheVerlängerungGeradheitszeichenrechter WinkelParallelitätszeichen

z.B.z.B.z.B.z.B.H. ü. NNH. ü. NHNz.B. 34.56z.B.z.B.z.B.z.B. 34

1Grdb. Bl.b=3.45R=.,.. ; S=.,.. ; h=.,..

34.56 i34.566

3.45[3.45](3.45)3.45

123,

Wohnhaus mit ausgebautem DachgeschossWohnhaus

SchuppenGarageWageneinstellplatzBalkonLoggia

TerrasseGartenfreisitzWintergartenKellerhals (-lichtschacht)Müllhaus / Müllstandort

WhsWhs + a.D.

SchpGaWEPBalLog

TerrGFSWgKH/KLM

GebäudeGebäudearten und Gebäudeteile

Wohnhaus mit Staffelgeschoss Whs + St.G.

Abfallbehälter / MüllboxHausanschluss / Übergabekasten

MU

Fahrradstellplatz FSP

L

Revisionsschacht (Geometrie Einstiegsabhängig)

Nadelbaum U=Umfang, K=Kronendurchmesser

Topographie

Böschung

Mauerpfeiler / MauerStützmauerZaunLeitplankeGeländerHecke

Fernmeldewesen, HeizungElektrizität, GasBenzin-, Öl-, Fettabscheider

Kabelziehschachtoberirdischer VerteilerkastenRegenwassereinlauf

freiliegendam Bord straßenseitigam Bord gehwegseitig

Gas- und WasserschieberUnter- und OberflurhydrantGaslaterneelektrische LaterneVerkehrs- und StraßenschildSchild, Tafel

Ampel, AmpelschaltkastenSchrankeTelefonzelleBriefkastenBankPollerHaltestellePumpe, WasserhahnParkuhr, KassenautomatAnschlagsäuleFeuermelder, PolizeirufNotrufsäule, TaxisäuleLaubbaum U=Umfang, K=Kronendurchmesser

Krone maßstäblichKrone unmaßstäblich (ein-, mehrstämmig)

MastFahnenmastHolzmastStahlrohrmastStahlbetonmastStahlgittermast

(F) (H)(E) (G)als Text

Krone maßstäblichKrone unmaßstäblich (ein-, mehrstämmig)

0 5 10 15 20 251 2 3 4 30 m1:200

OKFF

WH

TH

FH

D

W, DH, W

, FH, TH

Höhe für Nutz-ber.Hauseingang

FirsthöheTraufhöheWandhöhe

Oberkante Fertigfußboden im EG

sonst. Zeichen und Abkürzungen

OKDOKRDUKDUKRDUKSOKROKRSOKSSOKSB

Oberkante DeckeOberkante RohdeckeUnterkante DeckeUnterkante RohdeckeUnterkante SohleOberkante RohrOberkante RohrsohleOberkante SchachtsohleOberkante Schachtberme

EG

58.2

DachhöheAußenwandhöhe

OKFFEG

, WH

3.0

3.0

3.0

vorh. bauliche Anlage

unterirdische baul. Anlagen

geplanter Abriß

vorh. öffentl. Verkehrsfläche

Gewässer

gepl. bauliche Anlage

Fläche mit Baulast

Bezug vorh. Gelände

gepl. bzw. festgesetzte aber örtlichnoch nicht vorh. öffentl. Verkehrsfläche

Überdachung am Gebäude

Durch Überlappung von farblich dargestellten flächenhaftenSignaturen entstehen Mischfarben!

Flächenhafte Signaturen

Gebäude mit Durchfahrt undGeschosswechsellinie

III II

baul. Anlage im BestandAbstandsfläche

Öffentliche Grünflächen

Öffentliche Parkanlage

Öffentlicher Spielplatz

Öffentliche Dauerkleingartenanlage

Öffentlicher Friedhof

Öffentlicher Zeltplatz

Öffentlicher Sportplatz

Fläche mit Pflanzbindung

Baurecht

Bezug gepl. Geländegepl. baul. Anlage

Linien

LandesgrenzeBezirksgrenzeOrtsteilgrenzeGemarkungsgrenzeFlurgrenzebestehende Flurstücksgrenze

zu bildende FlurstücksgrenzeBaugrundstücksbegleitlinie

Wechsel Dacheindeckung oder -form

Nutzungsartengrenze

Berechnungslinie

Allgemeines

Oberirdische Leitung Textzusatz

mehrere Buchgrundstückeein Buchgrundstück

geplante Außenanlagen

317199-02

Bearb.Art der ÄnderungDatumIndex

Stollberger Straße 57, 59 in Berlin - Marzahn-HellersdorfProjekt: Neubau von 149 Wohnungen

Dipl.-Ing. Ronald Pieczak

Lageplan mit Bauzaun und Asphalt

3 25.09.2018Lageplanerweiterung im Bereich nördlich der Kita Stollberger Straße 61 sowie im Bereich BoulevardKastanienallee und der Zufahrt zwischen Auerbacher Ring 55 und Schneeberger Straße 1 eingetragen,Maßstab geändert

Sam

ClauGeplantes Bauvorhaben eingetragen07.09.201821 15.08.2018 Geländehöhen (4m Raster um Baugrundstück) nach örtlicher Vermessung im August 2018 eingetragen Clau

bauaufsichtliche Sichtvermerke:

25.04.2018

224, 7461

Nutzungsberechnung nach § 7, Abs. 6 BauVerfV vom 15.11.2017Anlagen zum Lageplan, die fester Bestandteil des Lageplanes sind:

Die im Lageplan dargestellten Grundstücksgrenzen sind nicht örtlichüberprüft worden. Der Lageplan ersetzt nicht eine ggfs. erforderlicheörtliche Grenzvermessung.

Die Lage etwa vorhandener unterirdischer Ver- und Entsorgungs-leitungen (z.B. Fernmeldekabel, Elektrizitäts-, Wasser-, Wärme-,Gasleitungen usw.) ist nicht geprüft und eingetragen worden. Sieist bei den jeweils zuständigen Stellen zu erfragen.

Y:/2017/17199/CAD/GEOgraf/17199_LzB.par

17199_LzB_3.mix

Erstausfertigungohne Clau

Haberent Baugesellschaft mbH

Bauherr:

Index -G.B.-Nr.Marzahn-Hellersdorf

1:250

Hellersdorf1

A01NHN (DHHN2016)Soldner (Netz 88)

Anzahl:Blattformat:Blatt-Nr.:Höhensystem:Lagesystem:

Öffentlich bestellter VermessungsingenieurBoxhagener Str. 119 * 10245 Berlin (Friedrichshain)

Tel. (030) 613 90 10 * Fax (030) 613 90 199 * eMail geodaten@pieczak.de

Angefertigt nach amtlichen Unterlagen und örtlicher Vermessung im April 2018sowie Bauzeichnungen.Lageplan und Örtlichkeit stimmen überein.

Der Lageplan ist urheber- und wettbewerbsrechtlich geschützt.Nachdruck und Vervielfältigungen jeder Art, auch des zugehörigendigitalen Datenbestandes, auch teil- oder auszugsweise, sowie dieAnfertigung von Vergrößerungen oder Verkleinerungen sind verboten.Zuwiderhandlungen werden verfolgt.

Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

Bauvorlage gemäß §7 BauVerfV

Flurstück(e):Flur:Gemarkung:

Zweck:

Bezirk:

Maßstab:

Berlin, 25. April 2018

Die Richtigkeit bescheinigt:

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

WH

Stollberger Straße

Boulevard Kastanienallee

Parkhafen

unbef.

unbef.

unbef.

unbef.

unbef.

unbef.

unbef.

unbef.

ParkhafenParkhafen

Henning Conle GmbH & Co. KGGrdb.Bl. 10996N

1042 m²

Grdb.Bl. 25354N270 m²

LSF Wohnpark Kastanienallee GmbHGrdb.Bl. 25354N

24762 m²

Land BerlinGrdb.Bl. 15460N

2648 m²

-46.89-

-22.

84-

-45.67-

59

5755

53

51

61

63

76 74 72 70 68 66

55 1

Auerbacher RingSchneeberger Straße

KindertagesstätteI (M)

bef.

bef.

bef.

Bk

Bk

Bk

WhsIV (M)

I

WhsV (M)

IV

I

WhsVI (M)

WhsVI (M)

I

I

I

WhsVI (M)

V

VI

(-4.

8-)

(-29.7-)

(-30

.0-)

(-4.8-)

(-6.

2-)

(-29.1-)

(-3.

9-)

(-11.3-) (-4.

1-)

(-0.5-)

(-14

.9-)

(-36.3-)

(-48

.7-)

(-9.3-)(-11.3-)

(-b=2.5-)(-R=3.4-)

0.75

49

Überfahrt

unbef. unbef.

unbef. unbef.

bef.

bef.

bef.

bef.

bef.

bef.

Bal. im1.-6.OG

Bal. im1.-6.OG

Bal. im1.-6.OG

Bal. im1.-6.OG

Bal. im2./4./6.OG

Bal. im1.-6.OG

Bal. im1./3./5.OG

Bal. im1.-6.OG

Bal. im1.-6.OG

Bal. im1.-6.OG

Bal. im1.-6.OG

Bal. im10.-13.OG

Bal. im1./3./5.OG

Bal. im2./4./6.OG

Bal. im1.-6.OG

Bal. im1.-6.OG

Bal. imEG-6.OG

16.38

#1.80

#19.

55

GeschäftI (H)

bef

BkBkBk

bef

bef

bef

bef

unbef

unbef

unbef

Parkhafen

Trafo

bef

bef

unbef

Bk

bef

unbef

bef

unbef

Bkbef

unbef

I (M)

BalII-VI

I

I

Bk

753

Bk

Bk

Bk

Bk

Bk

Bk

Bk

Bk

Bk

BalII-VI

IV + Bal im VI

V + Bal im VI

I + Bal im III-VI I + Bal im III-VI I + Bal im III-VI

II + Bal im III-VI II + Bal im III-VI II + Bal im III-VI

Max

ie-W

ande

r-S

traße

bef

unbef

bef

unbef

unbef

Sträucher/gemäß Baumschutzverordnung

nicht geschützte Bäume

unbef

Wegunbef

Rampe

Rampe

unbef

Weg

unbef

unbef

unbef

unbef

Weg

Sträucher

unbef

bef

Sträucher

unbef

City ToiletteI (M)

I (H)

Bal. im1.-13.OG

Bal. im9.-13.OG

Log. imEG-8.OG

Log. imEG-8.OG

Log. imEG-8.OG

Log. imEG-13.OG

gepl. Tiefgarage-I

U=1.20K=9.0

U=0.97K=7.0

U=0.75K=7.0

U=0.92K=9.0

227

213

652

1075

224

220

1197

746

1074

1198

228

229

216

Fl (Pa)

U=1.01K=7.0

U=0.76K=6.0

U=2.35K=8.0

6.8

6.8

6.9

5.9

5.4

5.4

3.0

3.0

7.7

3.0

3.0

7.7

3.0

3.0

3.0

3.0

7.7

1075

564

571

Haus C

gepl. WohnhausVII (M)

9.1

9.3

9.2

8.1

8.5

8.18.1

9.6

8.5

8.5

9.6 8.

5

Fl

gepl. OKFFEG = 58.65 m ü.NHN

8.9

9.5

9.5

9.5

9.6

9.5

9.2

8.0

9.1

8.9

Haus D

gepl. WohnhausVII (M)

Fl

gepl. OKFFEG = 58.65 m ü.NHN

U=0.36/0.37K=4.0

U=0.44/0.46K=5.0

U=1.11K=11.0

9.2

9.2

9.2

9.5

9.2

8.0

9.2

U=1.26K=8.0

U=1.16K=8.0

U=1.33K=8.0

U=1.23K=8.0 U=1.06

K=8.0

U=0.85K=7.0

U=0.94K=7.0

U=0.93K=7.0

U=0.81K=6.0

U=0.86K=6.0U=0.92

K=7.0

U=1.04K=7.0

U=0.80K=6.0 U=1.52

K=7.0 U=0.93K=7.0

U=0.92K=7.0

U=0.64K=4.0U=0.70

K=5.0

U=0.79K=6.0

U=0.50K=4.0

U=2.16K=12.0

U=0.82K=7.0

U=0.45K=4.0

U=1.63K=12.0

U=0.85K=5.0

U=0.56K=4.0

U=0.56K=4.0

U=0.82K=5.0

U=0.74K=5.0

U=0.79K=7.0

U=0.73K=6.0

U=0.61K=4.0

U=0.85K=8.0

U=0.81K=7.0

U=0.78K=7.0

U=0.75K=7.0

U=1.12K=9.0

219

1365

1281

566

Ze (Mt)

Pu (Pa)Ze (Pa)

U=0.97K=9.0

U=0.62K=7.0

U=0.72K=5.0 U=0.93

K=9.0U=0.87K=7.0

U=0.60K=6.0

gepl. OKFFEG = 58.65 m ü.NHN

Fl

gepl. WohnhausVII (M)

Haus B

Haus A

11.5

11.3

11.2

17.5

16.3

16.3

16.3

16.3

16.3

17.5

17.5

17.6

Fl

gepl. OKFFEG = 58.25 m ü.NHN

IX

IX

IX (M)

gepl. WohnhausXIV (M)

57.94

57.98

57.84

57.92

58.05

58.04

58.06

57.92

57.98

58.08

58.03

57.86

57.57

57.61

58.52

58.4958.09

58.04

58.42

58.38

58.45

58.0858.10

58.10

56.82

57.65

58.55

58.53

58.52

58.67

58.77

58.7258.4558.28

58.71

58.50

56.79

57.55

56.93

57.19

57.53

57.78

57.74

57.7357.62

57.24

57.56

57.56

57.51

57.52

57.44

57.9857.54

56.16

56.67 56.95

56.94

56.98

56.99

57.60

56.98

57.59

56.87

56.74

56.72

56.63

56.34

56.36

56.42

56.67

56.74

56.1556.05

56.78

58.01

57.00

57.94 57.94

57.96

58.02

56.88

57.29

57.7658.13

58.5858.69

57.96

57.07

57.3357.20

58.20 58.40

58.14 58.36

58.2158.38

58.01

58.15

ER

ER

ER

ER

ER

57.90

58.19

57.70

57.77

57.85

57.98

58.16

58.20

58.3658.28

58.1057.85

57.85

57.9157.9057.80

57.73 57.94 58.10 58.22

56.35

56.25

56.83

57.05

57.04 58.46

58.49

56.73

56.68

58.44

58.17

58.53

58.55 58.58

61.79

61.98

70.65

70.64

70.64

75.52

75.48

76.05

76.02

77.74

74.90

77.70

77.72

75.66

72.88

77.70

77.70

62.30

75.67

75.68

58.04

58.16

57.91

57.83

58.1457.87

gepl. Tiefgaragenzufahrt

(17.

2)(4

.2)

(14.4)

(11.2)

57.83

56.90

56.76

57.36

57.37

2.04 1.68

6.76 13.23

2.74

1.22

1.57

4.36

11.66

6.83

10.37

26.6

61.

34

2.021.57

1.57

6.55

10.2

2

7.91

4.58

4.45

2.92

8.03 4.

36

13.5

6

3.31

Baumscheibenabdeckung

ER

ER

ER

Sitzstufen

ER

57.83

56.06

57.71

58.00

57.83

57.80

57.55

57.86

54.80

54.84

54.17

55.38

55.33

54.45

54.53

55.02

55.06

55.18

55.21

55.28

55.19

55.3055.37 55.55

55.48

57.78

57.73

57.13

56.3656.16

56.76

56.81

56.64

56.78

57.61

59.33

58.31

58.15

57.71

57.71

57.81

57.6757.77

57.74

57.67

56.09

56.1155.98

56.2756.24

56.25

56.12

56.1556.1756.18

56.3756.50

56.5556.55

57.9457.99

57.7357.64

57.65

57.7657.84

57.8557.8757.73

57.80

58.00

57.8057.63

57.58

57.45

57.48

57.64

57.7857.8257.76

57.28

57.30

57.53

57.75

57.7557.68

57.67

57.39

57.27

57.19

57.4857.35

57.4657.52

57.1457.0256.9257.00

57.34

57.40

56.7756.67

56.73

56.65

56.52

56.6056.51

54.40

54.29

54.54 54.43

54.5254.65

54.71

54.60

55.37 55.26

54.41

54.47

54.25

54.19

54.17

54.29

55.2755.25

55.1455.06

55.60

55.63

55.7555.68

55.69

55.7055.54

56.48

56.04 56.66 56.6856.70

57.47

57.06

57.14

56.92

56.26

56.84

56.24

56.77

56.22

56.6856.75

56.66

56.75

56.85

56.76

57.63

57.13

57.5057.41

57.30

57.01

57.03

57.42

58.34

58.50

57.99

58.52 58.43

57.78

57.88

57.74

57.6457.68

58.64

58.7458.62

58.6458.5558.57

58.4958.51

58.4158.44

58.3858.37

58.34

58.41

58.35

58.15

57.98

58.2658.31

58.2158.25

58.1858.24

58.2458.2958.18

58.04

58.03

58.05

58.1358.22

58.0958.17

58.0558.15

58.0158.12

57.9758.08

57.9258.02

57.8957.93

57.86

57.87 57.86

58.05

57.86

57.87

57.84

57.91 57.97

56.8756.8456.8156.80

56.80

56.8556.90

56.7856.74

56.85

56.67

56.81

56.65

56.77

56.60

56.73

56.56

56.69

56.36

56.28

56.45

56.50

56.53

56.61

56.57

56.69

56.64

56.74

56.70

56.76

56.72

56.77

56.73

56.78

56.7756.78 56.7857.26 57.26

57.32 56.92

56.9457.26

56.92

57.02

57.06

57.27

57.35

57.56

57.62

57.43

57.30

57.10

57.69

57.68

57.81

57.82

57.81

57.78

57.70 57.78 57.85 57.92 57.92 57.97 57.98 58.06

58.00 58.05 57.99 57.96

58.02

58.02

58.04

58.04 58.02 58.01 57.99 57.99 58.00 57.99 58.00 58.04 58.08

58.07

58.02

58.01

58.02

58.00

57.98

57.98

58.05

58.24

58.44

58.60

3.74

11.9

1

22.83

13.5

5

3.40

1.69

1.69

3.40

14.46

4.42

26.2

8

14.46

1.69

4.40

Treppe undRettungsweg

TG-L

üftu

ng

TG-L

üftu

ng

TG-Lüftung

TG-Lüftung

TG-Lüftung

gepl

. Feu

erw

ehrb

eweg

ungs

fläch

e

gepl. Feuerwehrbewegungsflächegepl. Feuerwehrbewegungsfläche

gepl.Feuerwehraufstellfläche

gepl.Feuerwehrbewegungsfläche

4 m

3,75 m

4 m

Anlieferung für Gewerbemieter

Behindertengerechte Überweg

Behindertengerechte Überweg

Fläche 1 = 43,62 m2

Fläche 2 = 1.585,39 m2+

2 m

Fläche 3 = 279,35 m2

12.10.2018 (1)

+ Zaun 3-seitig um Fläche 3 = 55.00 m

Behindertengerechte Überweg

Behindertengerechte Überweg

Behindertengerechte ÜberwegBehindertengerechte Überweg

Behindertengerechte Überweg

Behindertengerechte Überweg

0.9

1.00

0.9

279,35 m2

1.585,39 m²

Bauzaun

Grundstücksgrenze

Einkaufsmarkt

Verbau

Böschung

Asphalt während der Bauzeit

1.629,01 m2

400,00 m

455,00 m

Bodenmarkierung lfd.m = 47,00 m

Stellwand lfd.m = 28,30 m

2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00

2,025 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00

2,01

1,94

2,025 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00

2,00 2,001,355

65 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00

2,00

1,77

1,70

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

1,72 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00

2,03

5

45°

50°

Fläche 3

Fläche 2

Bauzauntor

BauzauntorFläche 1

Grundstücksausfahrt

Bauzauntor

Bauzauntor

43,62 m2

Recommended