Bauer Media Group, Neue Post · PDF filedie Affäre eingeschaltet. Vereinssprecher Ilja...

Preview:

Citation preview

  • Diese Meldung kann unter http://www.presseportal.de/pm/43719/1035922/exklusiv-in-neue-post-tv-verbot-fuer-die-ursprung-buam-weil-sie-nicht-schoen-genug-sind abgerufen werden.

    Bauer Media Group, Neue Post

    Exklusiv in Neue Post: TV-Verbot fr die "Ursprung Buam", weil sie nicht schn genugsind?

    21.08.2007 - 17:15 Uhr, Bauer Media Group, Neue Post Hamburg (ots) - Nach dem rger um die Krzung der Sendezeiten fr die Volksmusik und das Aus fr beliebte Volksmusik-Shows bahnt sich nun zwischen dem Fernsehen und der Volksmusik-Szene neuer Streit an: Das Zillertaler Trio "Ursprung Buam" wirft dem ZDF vor, es wrde wegen seines Aussehens diskriminiert. Martin Brugger, der Snger des Trios, uert in der Zeitschrift Neue Post einen traurigen Verdacht: "Wir haben TV-Verbot, weil wir nicht schn genug sind."

    Martin Bruggers Gesicht ist von einem Hundebiss gezeichnet. Der Snger in Neue Post: "Ich wurde als Kind von einem Schferhund angefallen. Er biss mir ins Gesicht, ich wurde 22 Mal operiert. Auf dem linken Auge sehe ich seither fast nichts."Obwohl ihre Alben ber eine Million Mal verkauft worden seien und siezu den Publikumslieblingen zhlten, wrden die "Ursprung Buam" vom Fernsehen gemieden, so Martin Brugger weiter. Einmal seien sie vom ZDF sogar zunchst ein- und anschlieend unter fadenscheinigen Grnden wieder ausgeladen worden. "Angeblich htte unsere Musik nichtins Konzept gepasst. Aber die Wahrheit ist wohl eher, dass wir nicht dem Schnheits-Ideal der TV-Bosse entsprechen", so Brugger.

    Nun hat sich der "Allgemeine Behindertenverband in Deutschland" indie Affre eingeschaltet. Vereinssprecher Ilja Seifert zu Neue Post: "Das TV-Verbot ist eine schlimme Diskriminierung!"Auch Andy Borg, Moderator der Volksmusik-Sendung "Musikantenstadl", zeigt Initiative. Er setzte ein Zeichen, indem er die "Ursprung Buam"in seine Show einlud und mit ihnen auf Tournee geht. In Neue Post sagte er: "Bei mir zhlt nicht die Schnheit, sondern die Musik."Das ZDF weist die Vorwrfe der "Ursprung Buam" zurck. Auf die Frage,ob das Trio TV-Verbot htte, sagte ein Sprecher gegenber Neue Post: "Das kann nicht sein."

    Der vollstndige Artikel erscheint in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Neue Post (EVT: 22. August 2007). Die Verwendung von Zitaten ist bei Nennung der Quelle "Neue Post" honorarfrei. Fr Rckfragen an die Redaktion steht Dittmar Jurko, Telefon 040/3019 4138 zur Verfgung.Das Cover der Ausgabe Nr. 35/07 kann als druckfhige Bilddatei unter berit.sbirinda@bauerverlag.de angefordert werden.

    Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas fhrender Zeitschriftenverlag. Sie publiziert 166 Zeitschriften in 14 Lndern und beschftigt mehr als 6.500 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Familienunternehmen 40 Zeitschriften heraus und erreicht 32 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Verlagsgruppe liegt bei 1,76 Milliarden Euro im Jahr. (Quelle: ag.ma, Geschftsbericht)

    @@infblk@@

    Pressekontakt:Rckfragen bitte an:Neue PostBerit SbirindaTelefon: +49(0)40-3019-1027berit.sbirinda@bauerverlag.de

    Originaltext: Bauer Media Group, Neue Post

    Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43719/bauer-media-group-neue-post

    Pressemappe als RSS: http://presseportal.de/rss/pm_43719.rss2

    http://www.presseportal.de/pm/43719/1035922/exklusiv-in-neue-post-tv-verbot-fuer-die-ursprung-buam-weil-sie-nicht-schoen-genug-sindhttp://www.presseportal.de/pm/43719/1035922/exklusiv-in-neue-post-tv-verbot-fuer-die-ursprung-buam-weil-sie-nicht-schoen-genug-sindmailto:berit.sbirinda@bauerverlag.de\mailto:berit.sbirinda@bauerverlag.de\http://www.presseportal.de/pm/43719/bauer-media-group-neue-posthttp://presseportal.de/rss/pm_43719.rss2

Recommended