Berichtigung: Ultrafast Energy Transfer to Liquid Water by Sub-Picosecond High-Intensity Terahertz...

Preview:

Citation preview

.AngewandteInhalt

11300 www.angewandte.de � 2014 Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim Angew. Chem. 2014, 126, 11286 – 11300

.AngewandteBerichtigung

Ultrafast Energy Transfer to Liquid Waterby Sub-Picosecond High-IntensityTerahertz Pulses: An Ab Initio MolecularDynamics Study

P. K. Mishra, O. Vendrell,*R. Santra 13930–13932

Angew. Chem. 2013, 125

DOI: 10.1002/ange.201305991

Die Anwendung eines externen elektrischen Felds bei den in dieser Zuschriftbeschriebenen Berechnungen beruhte auf dem gewçhnlichen „Position-Gauge“-For-malismus, der nur f�r nichtperiodische Systeme geeignet ist. Im vorliegenden Fallergeben sich zu hohe Werte f�r den Energietransfer vom elektrischen Feld auf dieFl�ssigkeit bei allen Feldintensit�ten.

Dieses Problem wurde durch Anwendung des korrekten Berry-Phasenformalismus f�relektrische Felder mit periodischen Randbedingungen gelçst, wie in dem ProgrammCP2K implementiert. Der Temperatursprung erfolgt nun bei einer Intensit�t von 5 � 1012

Wcm�2 anstelle von 1010 Wcm�2, wie in der Zuschrift angegeben. Da bei dieserIntensit�t w�hrend des Pulses keine Ionisierung auftritt, hat dies keine Auswirkungenauf die Schlussfolgerungen.

Mit dieser Berichtigung verkn�pft sind Hintergrundinformationen, die neue Versionender Abbildungen 1 und 3 mit korrekten mittleren Energien sowie entsprechendeVerteilungen der Wassermonomere und radiale Verteilungsfunktionen enthalten.

Die Autoren entschuldigen sich f�r diesen Fehler, der an den wichtigsten Schlussfol-gerungen der Arbeit nichts �ndert.

Recommended