Das Herz

Preview:

DESCRIPTION

Das Herz. Aufbau des Herzens. Besteht aus mehreren Schichten (Innere Herzhaut,Herzmuskel,äußere Herzhaut) Wird umhüllt vom Herzbeutel Das Herzinnere ist durch die Herzscheidewand in zwei Teile geteilt Rechte Hälfte dient dem Lungenkreislauf Linke Hälfte dient dem Körperkreislauf. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Das Herz

Aufbau des Herzens

Besteht aus mehreren Schichten

(Innere Herzhaut,Herzmuskel,äußere Herzhaut)

Wird umhüllt vom Herzbeutel

Das Herzinnere ist durch die Herzscheidewand in zwei Teile geteilt

Rechte Hälfte dient dem Lungenkreislauf

Linke Hälfte dient dem Körperkreislauf

Arbeitsweise

• Wechsel von Kontraktion (Zusammenziehen) und Erschlaffen des Herzmuskels (Myokard)

Systole

• In dieser Phase wird der Herzmuskel vorgespannt, der Druck wächst

• Wenn der Druck so groß geworden ist, dass der Gegendruck der Gefäße auf die Taschenklappen überwunden werden kann, nun wird das Blut aus dem Herz in die Adern gedrückt.

• Herzvolumen verringert sich.

Diastole

• Erschlaffungsphase• Kontraktion wird beendet• Kammerdruck fällt ab• Herzvolumen erlangt Tiefpunkt• Druck in den Vorhöfen wird größer als in der

Kammer,so dass sich die Segelklappen öffnen• Blut strömt nun durch die geöffneten

Segelklappen in die Kammer• Herzvolumen nimmt zu

Leistung

• Leistung wird durch

• das Schlagvolumen,

• Herzfrequenz und

• das Herzminutenvolumen beschrieben.

Schlagvolumen

• Bezeichnet die Menge an Blut, die das Herz mit einem Schlag auswirft

• Untrainierte Erwachsene werfen ca. 60-70ml in Ruhe aus

• Trainierte Erwachsene werfen ca. 100ml aus

• Bei Anstrengung kann das sich dieser Wert verdoppeln

Herzfrequenz

• Wird in Schlägen pro Minute gemessen

• Untrainierte, gesunde Menschen weisen eine Hf von 60-80 Schlägen pro Minute auf.

• Ausdauersportler können eine Ruhe-Frequenz von 30 Schlägen erreichen.

• Maximale Hf ist individuell abhängig

Grobe Schätzung mHf = 220 - Lebensalter

Herzminutenvolumen

• Darunter versteht man die Menge Blut,die das Herz in einer Minute auswirft.

• Das Produkt von Herzfrequenz und Schlagvolumen.

• Maximales Herzminutenvolumen liegt bei Untrainierten bei 20L pro Minute.

Recommended