Das Ziegenproblem

Preview:

DESCRIPTION

Das Ziegenproblem. Das Ziegenproblem. Das Problem „Historie“ Lösungen / Erklärungen Mögliche Fehlinterpretationen Quellen. Das Problem. Das Problem. „Historie“. 1889: ähnliche Problemstellung von Joseph Bertrand: Drei-Kasten-Problem - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Das Ziegenproblem

Das Ziegenproblem

• Das Problem

• „Historie“

• Lösungen / Erklärungen

• Mögliche Fehlinterpretationen

• Quellen

Das Problem

Das Problem

„Historie“

• 1889: ähnliche Problemstellung von Joseph Bertrand: Drei-Kasten-Problem

• 1961-1991: bekannt durch ein ähnliches Prinzip in amerikanischer Spielshow „Let`s make a deal!“

• Deutsche Umsetzung bei „Geh aufs Ganze“ mit Jörg Dräger

Marylin vos Savant

• Das Problem erlangte Berühmtheit durch ihren Lösungsvorschlag

• Kolumne vom 9. September erregte großes öffentliches Aufsehen

• Großer Widerstand von Professoren und anderen Experten, letztendlich unbegründet

Einfache Erklärung

• Zu Beginn: 1/3 Gewinn ; 2/3 Misserfolg

• Durch Entfernen eines Tores wird Wahrscheinlichkeit nicht geändert

• Durch zweite Wahlmöglichkeit verdoppelte Gewinnchance

Erklärung mit Hilfe eines Entscheidungsbaums

Schema für „immer wechseln“

Gewinn

Gewinn

Niederlage

In 2/3 aller Fälle gewinnt der Kandidat

Mögliche Fehlinterpretationen

• „Bei der zweiten Wahl beträgt die Gewinnchance 50:50, weil noch zwei übrig sind“

• trifft nur zu, wenn der Kandidat alles zufällig wählt

Mögliche Fehlinterpretationen

• Fälschlicherweise wird angenommen, Moderator nimmt ein Tor zufällig raus

• Moderator will Kandidaten „irreführen“ und zum Wechseln bewegen

Quellen

djfl.de

handball-harsefeld.de

procommerz.de

stock2d.de

wikipedia.de

Recommended