EJ – Was‘n das?. „Alle im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tätigen...

Preview:

Citation preview

EJ – Was‘n das?

„Alle im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tätigen Gruppierungen evangelischer Jugend (Gemeindejugend und Verbandsjugend) gehören zu der Evangelischen Jugend in Bayern. Das gemeinsame Ziel ihrer Arbeit besteht darin, als mündige und tätige Gemeinde Jesu Christi das Evangelium von Jesus Christus den jungen Menschen in ihrer Lebenswirklichkeit zu bezeugen. “ [I. Abschnitt, Nr.1, (1)]

Ordnung der Evangelische Ordnung der Evangelische Jugend BayernJugend Bayern

Christlicher Jugendbund in Bayern

Christlicher Verein Junger Menschen – Landesverband Bayern e.V.

Evangelische Jugendsozialarbeit e.V.

Verbandsjugend der EJVerbandsjugend der EJ

Evangelische Landjugend in Bayern

Bayerischer Jugendverband „Entschieden für Christus“ e.V.

Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder – Landes verband Bayern

Verbandsjugend der EJVerbandsjugend der EJ

„(4)Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, ihre (Gesamt-)Kirchengemeinden und Dekanatsbezirke unterstützen die Arbeit der Evangelischen Jugend in Bayern. Sie helfen insbesondere mit, in ihrem Bereich die organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen zu schaffen. “ [Abschnitt I., Nr.1]

Ordnung der Evangelischen JugendOrdnung der Evangelischen Jugend

Evangelisch-Lutherische Kirche in BayernEvangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Unser Dekanatsbezirk AltdorfUnser Dekanatsbezirk Altdorf

Evangelische Jugend in der KirchengemeindeEvangelische Jugend in der Kirchengemeinde

Vermittlung von kirchlicher Bildung, Gottesdienste

Möglichkeiten der Jugendlichen untereinander + Zusammenarbeit mit der Erwachsenengemeinde

Förderung der Mitarbeitenden in der Jugendarbeit der Kirchengemeinde

Ziele

Evangelische Jugend in der KirchengemeindeEvangelische Jugend in der Kirchengemeinde

Mitarbeiterkreis

Jugendausschuss

Jugendarbeit ohne MAK, JA

Der JugendausschussDer Jugendausschuss

vier bis zehn Mitglieder=> ehrenamtliche, neben- und hauptberufliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit; mind. ein Mitglied des Kirchenvorstands; weitere Personen

ZusammensetzungAuf die Dauer von 2 Jahren

Auch benachbarte Kirchengemeinden können gemeinsam

einen Jugendausschuss bilden

Mitglieder müssen mind. 14 Jahre sein und evangelisch sein

(oder Mitglied einer Mitgliedskirche der ACK –

Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen

ABER: Der KV bleibt

unbeschadet seiner Rechte!

Der Jugendausschuss - AufgabenDer Jugendausschuss - Aufgaben

Planung und Koordinierung der Jugendarbeit

Beratung des KVFinanzen – Personell – Konflikte

Verteilung der Gelder, Mittel und Räume

Aufbau der Evangelischen JugendAufbau der Evangelischen Jugend

Aufgaben des DekanatjugendkonventsAufgaben des Dekanatjugendkonvents

Erfahrungsaustausch in der praktischen Jugendarbeit

Diskussion & StellungnahmeKirchlich – gesellschaftlich - politisch

Christlicher GlaubeEinübung & Verkündigung

Veranstaltungen & Aktionen

Jährliche Projektauswahl(von Vorschlägen des Landesjugendkonvents)

Aufgaben des DekanatjugendkonventsAufgaben des Dekanatjugendkonvents

Anregungen für die Jugendarbeit & Fortbildungsmaßnahmen

Anregung von ökumen. Aktivitäten

Kontaktpflege mit Hauptamtlichen in der Dekanatsjugend

Hauptamtliche der DekanatsjugendHauptamtliche der Dekanatsjugend

Benedikt VogtBenedikt VogtDekanatsjugendreferent (100%)Dekanatsjugendreferent (100%)

Sheryl CampbellSheryl CampbellDekanatsjugendreferentin (50%)Dekanatsjugendreferentin (50%)

Pfr. Dr. Stefan GehrigPfr. Dr. Stefan GehrigDekanatsjugendpfarrerDekanatsjugendpfarrer

Wahlen am KonventWahlen am Konvent

Kirchkreiskonferenz

•Wählt Delegierte für den Bezirksjugendringausschuss und hält Kontakt zur Katholischen Jugend der jeweiligen Diözese

•Vertretung im Regierungsbezirk

Aufgaben der DekanatsjugendkammerAufgaben der Dekanatsjugendkammer

Bis zu 6 gewählte Mitglieder des DJKoBis zu 3 Mitarbeitende aus der ev. VerbandsjugendHauptamtliche der DekanatsjugendVertreter des Dekanatsausschuss

ZusammensetzungVertretung der Jugendarbeit

auf Dekanatsebene

Fortentwicklung der Jugendarbeit im Dekanatsbezirk

Aufgaben des DekanatjugendkonventsAufgaben des Dekanatjugendkonvents

Verbindung zu anderen Jugendorganisationen

EntscheidungenStruktur – Konzeption - Planung

Verteilung von Gelder und Mittel(vom Dekanatsausschuss zur Verfügung gestellt)

Veranstaltungen & Aktionen & Fortbildungen

Mitwirkung bei der Anstellung der HABerufung des Dekanatjugendpfarrers

Kritische Begleitung ihrer Arbeit

LandesjugendkonventLandesjugendkonvent

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

....noch Fragen?

Recommended