Hands-On 2D-Echokardiographie E-Mail: Fax: 0211 - 81 19321 ... · Grußwort Programm Referenten...

Preview:

Citation preview

Unter der Schirmherrschaft von:

8

Hands-On 2D-Echokardiographie

01. Juli 2017

Veranstaltungsort:

Praxis für Kardiologie Hilden

Wissenschaftliche Leitung:Dr. med. T. Oikonomopoulos, Praxis für Kardiologie Hilden

PD Dr. med. T. Zeus & Dr. med. E. S. Kehmeier, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

Prof. Dr. med. R. MarxMediClin Fachklinik Rhein/Ruhr

Anmeldung

Fax: 0211 - 81 19321 E-Mail: veranstaltung@med.uni-duesseldorf.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Teilnahmegebühr: 125€Zahlungsdetails werden mit Anmeldebestätigung versendet.

Herr

Frau

Prof.

Dr.

Vorname / Nachname

Funktion

Klinik / Praxis

Abteilung / Fachrichtung

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort

E-Mail (bitte für die Anmeldebestätigung angeben)

Datum / Unterschrift

Telefon

Transparenz:Gemäß FSA-Kodex, AKG u. a. geben wir die Höhe der Beteiligung folgenderUnternehmen für die Einräumung von Werberechten und Standfl ächenim Rahmen der Veranstaltung bekannt: Philips GmbH: Ultraschallgeräte,SERVIER Deutschland GmbH: 1.000€, Boehringer-Ingelheim: 500€, BRAC-CO, Imaging Deutschland GmbH: 500€, Bayer Vital GmbH: 500€, Bristol-Myers, Squibb GmbH & Co. KGaA: 500€.(Stand bei Drucklegung)

Anreise

Sponsoringpartner

Veranstaltungsort: Praxis für Kardiologie HildenMeditower-Hilden Bahnhofsallee 2040721 Hilden

Von Düsseldorf:• nach Osten über A46 Richtung Wuppertal• am Autobahndreieck Düsseldorf-Süd auf A59 Richtung Köln/Leverkusen/D-Benrath• Ausfahrt 22 D-Benrath Richtung D-Benrath/Hassels/Hilden

Rtg. Wuppertal

Rtg. Leverkusen Rtg. Köln

Hilden

8

Hands-On 2D-Echokardiographie

01. Juli 2017

Veranstaltungsort:

Praxis für Kardiologie Hilden

Wissenschaftliche Leitung:Dr. med. T. Oikonomopoulos, Praxis für Kardiologie Hilden

PD Dr. med. T. Zeus & Dr. med. E. S. Kehmeier, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

Prof. Dr. med. R. MarxMediClin Fachklinik Rhein/Ruhr

Anmeldung

Fax: 0211 - 81 19321E-Mail: veranstaltung@med.uni-duesseldorf.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Teilnahmegebühr: 125€Zahlungsdetails werden mit Anmeldebestätigung versendet.

Herr

Frau

Prof. Dr.

Vorname / Nachname

Funktion

Klinik / Praxis

Abteilung / Fachrichtung

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort

E-Mail (bitte für die Anmeldebestätigung angeben)

Datum / Unterschrift

Telefon

Transparenz:Gemäß FSA-Kodex, AKG u. a. geben wir die Höhe der Beteiligung folgenderUnternehmen für die Einräumung von Werberechten und Standfl ächenim Rahmen der Veranstaltung bekannt: Philips GmbH: Ultraschallgeräte,SERVIER Deutschland GmbH: 1000€, Boehringer-Ingelheim: 500 €, BRACCO Imaging Deutschland GmbH: 500 €, Bayer Vital GmbH: 500€, Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA: 500€.

Anreise

Sponsoringpartner

Veranstaltungsort: Praxis für Kardiologie HildenMeditower-Hilden Bahnhofsallee 2040721 Hilden

Von Düsseldorf:• nach Osten über A46 Richtung Wuppertal• am Autobahndreieck Düsseldorf-Süd auf A59 Richtung

Köln/Leverkusen/D-Benrath• Ausfahrt 22 D-Benrath Richtung

D-Benrath/Hassels/Hilden

Rtg. Wuppertal

Rtg. Leverkusen Rtg. Köln

Hilden

Folder_Echokurs 2017-AF.indd 1 18.05.2017 12:42:08

Grußwort Programm Referenten

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem 2. gemeinsamen Hands-On Echokardiographie-Kurs in der Praxis für Kardiolo-gie Hilden einladen.

Der Kurs richtet sich vorwiegend an junge Kollegen, denen wir die Grundlagen der Echokardiographie, insbesondere ihre physikalischen Grundlagen, den strukturierten Unter-suchungsablauf und die inhaltlichen Schwerpunkte LV Funk-tion, rechtes Herz und pulmonale Hypertonie, Perikarder-guss, sowie häufi ge Herzklappenfehler vermitteln möchten.

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt im praktischen Hands-On in Kleingruppen, was durch die Vermittlung theo-retischen Wissens unterstützt wird.

Wir würden uns sehr freuen, Ihr Interesse geweckt zu haben und Sie Anfang Juli 2017 bei uns begrüßen zu dürfen!

Ihre Dr. med. A. Assadi-SchmidtDr. med. E. S. KehmeierDr. med. S. Kuntz-HehnerProf. Dr. med. R. MarxDr. med T. Oikonomopoulos

9:00–9:10 Begrüßung Dr. med. T. Oikonomopoulos

9:10–9:30 Einführung in die Echokardiographie: physikalische Grundlagen & Bildoptimierung Dr. med. T. Oikonomopoulos

9:30–9:45 Anlotebenen in der 2D Echokardiographie Dr. med. E. S. Kehmeier

9:45–10:15 Hands-On

10:15–10:30 Kaffeepause

10:30–10:45 LV Funktion & (intrakavitäre) Thromben Dr. med. S. Kuntz-Hehner

10:45–11:00 Rechtes Herz & pulmonale Hypertonie Dr. med. E. S. Kehmeier

11:00–11:15 Perikarderguss Dr. med. A. Assadi-Schmidt

11:15–11:45 Hands-On

11:45–12:00 Kaffeepause

12:00–12:15 Beurteilung der Aortenklappe Dr. med. A. Assadi-Schmidt

12:15–12:30 Beurteilung der Mitralklappe Prof. Dr. med. R. Marx

12:30–13:00 Hands-On 13:00–13:15 Lernerfolgskontrolle

13:15–13:25 Mittagspause

13:30 Ende der Veranstaltung

Dr. med. T. OikonomopoulosPraxis für Kardiologie Hilden,DEGUM II

Dr. med. S. Kuntz-HehnerPraxis für Kardiologie Hilden,DEGUM II

Dr. med. A. Assadi-SchmidtKlinik für Kardiologie, Pneumo-logie und Angiologie, Universi-tätsklinikum Düsseldorf

Dr. med. E. S. KehmeierKlinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

Zertifizierung: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein ist beantragt. Die Veranstaltung wird voraussichtlich mit 6 Punkten der Kat. C zertifiziert (Änderungen vorbehalten).

Prof. Dr. med. R. MarxMediClin Fachklinik Rhein/Ruhr, Seminarleiter DEGUM

Grußwort Programm Referenten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem 2. gemeinsamen Hands-On Echokardiographie-Kurs in der Praxis für Kardiologie Hilden einladen.

Der Kurs richtet sich vorwiegend an junge Kollegen, denen wir die Grundlagen der Echokardiographie, insbesondere ihre physikalischen Grundlagen, den strukturierten Unter-suchungsablauf und die inhaltlichen Schwerpunkte LV Funk-tion, rechtes Herz und pulmonale Hypertonie, Perikarder-guss, sowie häufi ge Herzklappenfehler vermitteln möchten.

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt im praktischen Hands-On in Kleingruppen, was durch die Vermittlung theo-retischen Wissens unterstützt wird.

Wir würden uns sehr freuen, Ihr Interesse geweckt zu haben und Sie Anfang Juli 2017 bei uns begrüßen zu dürfen!

Ihre

Dr. med. A. Assadi-SchmidtDr. med. E. S. KehmeierDr. med. S. Kuntz-HehnerProf. Dr. med. R. MarxDr. med T. Oikonomopoulos

9:00–9:10 Begrüßung Dr. med. T. Oikonomopoulos

9:10–9:30 Einführung in die Echokardiographie: physikalische Grundlagen & BildoptimierungDr. med. T. Oikonomopoulos

9:30–9:45 Anlotebenen in der 2D Echokardiographie Dr. med. E. S. Kehmeier

9:45–10:15 Hands-On

10:15–10:30 Kaffeepause

10:30–10:45 LV Funktion & (intrakavitäre) ThrombenDr. med. S. Kuntz-Hehner

10:45–11:00 Rechtes Herz & pulmonale HypertonieDr. med. E. S. Kehmeier

11:00–11:15 PerikardergussDr. med. A. Assadi-Schmidt

11:15–11:45 Hands-On

11:45–12:00 Kaffeepause

12:00–12:15 Beurteilung der Aortenklappe Dr. med. A. Assadi-Schmidt

12:15–12:30 Beurteilung der MitralklappeProf. Dr. med. R. Marx

12:30–13:00 Hands-On

13:00–13:15 Mittagspause

13:15–13:25 Lernerfolgskontrolle

13:30 Ende der Veranstaltung

Dr. med. T. OikonomopoulosPraxis für Kardiologie Hilden,DEGUM II

Dr. med. S. Kuntz-HehnerPraxis für Kardiologie Hilden,DEGUM II

Dr. med. A. Assadi-SchmidtKlinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf,

Dr. med. E. S. KehmeierKlinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

Zertifizierung: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein ist beantragt. Die Veranstaltung wird voraussichtlich mit 6 Punkten der Kat. C zertifiziert (Änderungen vorbehalten).

Prof. Dr. med. R. MarxMediClin Fachklinik Rhein/Ruhr, Seminarleiter DEGUM

Folder_Echokurs 2017-AF.indd 2 18.05.2017 12:42:09

Recommended