Jadeweg - geolife.de · der K235 in Astrup folgen. Wanderer aus Richtung Oldenburg biegen an der...

Preview:

Citation preview

Wandern, Wandern, Wandern

Jadeweg

Länge: 129,36 km

Steigung:+ 134 m / - 115 m

Dauer: 6-7 Tage

Start: Wilhelmshaven: Kanalstrasse am Großen Hafen

Verlauf: Wilhelmshaven - Zetel: 29 km, Zetel - Spohle: 20 km,

Spohle - Bad Zwischenahn: 22 km, Bad Zwischenahn -

Oldenburg: 17 km, Oldenburg - Sandhatten: 23 km,

Sandhatten - Wildeshausen: 19 km.

Ziel: Kirche St.Peter, Burgstraße 17a, 27793 Wildeshausen

Überblick

Der 129 km lange Jadeweg verbindet die beidenniedersächsischen Städte Wilhelmshaven und Wildeshausen.

Achtung: Der Bahnübergang im Barneführerholz zwischenSandhatten und Oldenburg ist gesperrt. Bislang führte derWeg hier über die Bahnlinie. Seit 07/2016 ist eine neue Routemarkiert. Wanderer aus Richtung Sandhatten: AmBahnübergang nicht nach links zur Bahn abbiegen, sonderngeradeaus dem Waldweg an der Bahn entlang folgen. Dannder neu markierten Wegeführung bis zur Huntebrücke ander K235 in Astrup folgen. Wanderer aus Richtung Oldenburgbiegen an der Huntebrücke bei Astrup nach links auf denFußweg an der K235 ab. Dem in der digitalen Karteverzeichneten Weg folgen. Am Bahnübergang imBarneführerhols stößt man wieder auf den Jadeweg. DieUmleitung ist 4,5 km lang, somit 1,8 km länger als dieursprüngliche Trasse an der Hunte entlang.

Tourbeschreibung

Der Jadeweg ist ein vom Wiehengebirgsverband Weser-Emse.V. betreuter Weitwanderweg im Nordwesten Deutschlands.Er startet am Großen Hafen in Wilhelmshaven. Hier startenbzw. enden auch der Ems-Jade-Weg (nach Emden) und derStörtebekerweg (Küstenwanderweg nach Leer). VonWilhelmshaven bis Petershörn/Dangast ist der Jadeweg Teildes Europäischen Küstenfernwanderweges E9 von derIberischen Halbinsel bis ins Baltikum. Bekannte Orte auf demWeg sind Bad Zwischenahn mit dem gleichnamigen Meersowie die Stadt Oldenburg. Gewandert wird zunächst durchMarschlandschaft, später durch die Geest. In Wildeshausengibt es Anschluss an den Pickerweg nach Osnabrück sowiean den Geestweg nach Meppen. Alle genannten Wegewerden vom Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. betreut. 

Schwierigkeit

Mehrtägige schöne Wandertour durch DeutschlandsNordwesten ohne Steigungen.

Beschilderung

Die Tour ist ausgeschildert.Der Jadeweg ist markiert mit einem weißen "J" auf schwarzemGrund.

tour901000537_8000_8jadeweg.jpg

Kartenmaterial

Der Weg ist vollständig verzeichnet im Kompasskarten-Set"Ostfriesland - Oldenburg". Topographische Karten 1:50.000mit per Hand eingezeichnetem Weg sind beimWiehengebirgsverband Weser-Ems erhältlich. Der Weg amZwischenahner Meer ist ausführlich beschrieben im RotherWanderführer "Bremen - Oldenburg", ISBN978-3-7633-4405-5.

Position

N 53° 30.90592', E 008° 07.11150'

Kontakt und Infos

Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V.Rolandsmauer 23a49074 OsnabrückTel. 0541/29771Fax 0541/201618E-Mail: wgv-weser-ems@t-online.dewww.wgv-weser-ems.de

1https://www.geolife.de/tour-901000537-8000.html - Ausdruck: 29.12.2019, 03:21 Uhr

Wandern, Wandern, Wandern

Jadeweg

Länge: 129,36 km

Steigung:+ 134 m / - 115 m

Dauer: 6-7 Tage

Start: Wilhelmshaven: Kanalstrasse am Großen Hafen

Verlauf: Wilhelmshaven - Zetel: 29 km, Zetel - Spohle: 20 km,

Spohle - Bad Zwischenahn: 22 km, Bad Zwischenahn -

Oldenburg: 17 km, Oldenburg - Sandhatten: 23 km,

Sandhatten - Wildeshausen: 19 km.

Ziel: Kirche St.Peter, Burgstraße 17a, 27793 Wildeshausen

Karte: LGLN

2https://www.geolife.de/tour-901000537-8000.html - Ausdruck: 29.12.2019, 03:21 Uhr

Wandern, Wandern, Wandern

Jadeweg

Länge: 129,36 km

Steigung:+ 134 m / - 115 m

Dauer: 6-7 Tage

Start: Wilhelmshaven: Kanalstrasse am Großen Hafen

Verlauf: Wilhelmshaven - Zetel: 29 km, Zetel - Spohle: 20 km,

Spohle - Bad Zwischenahn: 22 km, Bad Zwischenahn -

Oldenburg: 17 km, Oldenburg - Sandhatten: 23 km,

Sandhatten - Wildeshausen: 19 km.

Ziel: Kirche St.Peter, Burgstraße 17a, 27793 Wildeshausen

3https://www.geolife.de/tour-901000537-8000.html - Ausdruck: 29.12.2019, 03:21 Uhr

Recommended