Klasse 5 : Klassentage Klasse 6: Umgang mit den Neuen Medien Klasse 7: Suchtprävention Klassen 8 +...

Preview:

Citation preview

Klasse 5 : Klassentage

Klasse 6: Umgang mit den Neuen Medien

Klasse 7: Suchtprävention

Klassen 8 + 9 + 10: Courage-Projekt

Klassen 8 + 10: Methodentage

Klasse 10: Gesundheits- & Familienerziehung

Klasse 11: Klima-Tag

Übersicht über die Thementage des NKG

Klassentage 5

Kennenlernen Gruppen bilden Gemeinschaft erleben Paten gestalten mit Prinzip der Streitschlichtung als

Konfliktlösungsstrategie

Verantwortungsbewusster Umgang mit den Neuen Medien

Rechtliche Aspekte Handy Spiele Suchtaspekt

Courage Projekt in 8 - 10

Antidiskriminierungsprogramm Sensibilisierung Mut zum Stellung-Beziehen Politische Bildung http://www.netzwerk-courage.de

Suchtpräventionstag 7

Alternativen aufzeigen und ausprobieren Selbstwert stärken: NEIN-SAGEN Neues entdecken Sich auf andere einlassen Hintergrundinformationen

Familien – und Geschlechtserziehung 10

Wer macht was? Projekttag 10

Nr. Thema Referent Raum 1 In Familie leben –früher, heute, zukünftig

Herr Kretz 302 --

2 Rollenklischees in Jugendzeitschriften Frau Kattermann und Frau Schuhmacher

303 --

3 „Hilfe, ich glaube meine Freundin ist schwanger“

Frau Weisbrod-Rehm, Diakonie

304

4 Beziehung und Verhütung

Frau Grimm, Caritas

105

5 Mit mir nicht! Gewalt gegen Frauen

Frau Schmitt, Frauen und Kinderschutzhaus

106

6 Neues vom Klapperstorch und Co oder Was Ihr schon immer über Schwangerschaft und Geburt wissen wolltet

Frau Zepf, Hebamme

005

7 o.k. JUNGS – du bist o.k. Zeit haben und Zeit nehmen um auf die persönliche „Rolle“ zu kommen – da gibt es viel zu entdecken…. - Einladung mit sich selbst zu beschäftigen

Herr Schlegel, Jugendreferent

006

8 Gesunde Ernährung

Frau Münz 301 --

9 Die Bedeutung der Familie in Konkurrenz zu Miterziehern wie Medien oder Peergroup

Frau Hinger 206 --

10 Wenn Frauen (zu sehr) lieben

Frau Scharf Lerninsel 1 --

11 Familienbilder im Wandel – Die Die geschichtliche Entwicklung der Familie vom 19. bis 21.Jahrhundert

Frau Plettke Lerninsel 2

--

Methodentage (8 und 10)

Methodenkompetenz erweitern Eigenes Auftreten erleben und Reflektieren Präsentation vor einer Großgruppe (Plenum)

Klimatag in 11

Problematik aufzeigen (Plenum) In vielen Workshops dezentral

Lösungsansätze vor Ort kennen lernen Kritisches Auseinandersetzen Eigenes Verhalten in Frage stellen und

modifizieren

Recommended