Mein Professionalisierungspraktikum Workshop der Praktikumsämter

Preview:

Citation preview

Qualitätstag 25.11.2014

Mein Professionalisierungspraktikum

Workshop der Praktikumsämter

Dalibor Cesak

Projekt „Experts in Education“

Praktikumsämter

GHWRS / SoP

Abfolge der Schulpraktischen Studien

PP

ISP

OEP

Modul 1

Modul 2

Pro

fessio

nalis

ieru

ng

sau

fga

ben

P

O

R

T

F

O

L

I

O

Modul 3

Block (nur SoP)

Praktische Kompetenzbereiche

1. Auseinandersetzung mit Unterricht

und Erziehungsaufgaben

2. Beobachtungskriterien, Maßnahmen

individueller Förderung

3. Berufsidentität entdecken

und entwickeln

4. Aufgaben von Lehrkräften

in der Institution Schule

Workshop heute: Perspektive Studierende

PP

ISP

OEP

Modul 1

Modul 2

Pro

fessio

nalis

ieru

ng

sau

fga

ben

P

O

R

T

F

O

L

I

O

Modul 3

Block (nur SoP)

Welche Möglichkeiten bietet das

Professionalisierungspraktikum?

Wie gestalte ich mein Exposé?

Professionalisierungspraktikum

ab 6. Sem. (Voraussetzung: ISP/BP bestanden)

an Bildungsinstitutionen (Selbstsuche)

Anbindung an Veranstaltungen (Modul 2 oder 3),

an PH-Projekte, an Wiss. Arbeit möglich

Auslandspraktika sind erwünscht!

Zuständig: alle Dozierende / alle Fächer

(keine Vor-Ort-Begleitung)

4 LP

Absprache Doz.

Unterschrift/Anmeldung

Praktikum +

Prof.Aufgabe

Unterschrift

von Doz

Anknüpfungspunkte

PP

Infoveranstaltungen zum PP

PH-Veranstaltungen:

zum wissenschaftlichen Arbeiten

Übergreifender Studienbereich

Fachbezogene Veranstaltungen

Absolvierte Praktika (OEP, ISP, SoP: BP)

Angebote des Praktikumsamts:

Homepage und Flyer zum PP

Handreichungen für Studierende

Infoveranstaltungen, individuelle Beratung

Praktikumsbörse im Stud.IP

Q-Tage (2012, 2013, ...)

Evaluation des PP

Online-Praktikumsbörse

Beschreibung der Praktikumsstelle (Tätigkeit, Zielgruppe, Zeit, Ort, ..)

Kontaktdaten zur Bildungsinstitution, Infos zur Bewerbung

Hinweise auf PH-Veranstaltungen / Projekte

Teambildung der Studierenden

Beratung: Dalibor Cesak,

Praktikumsamt GHWRS

Datum Pädagogische Hochschule Heidelberg 11

PP Fragestellung an die

pädagogische Praxis

Workshop heute: Perspektive Studierende

PP

ISP

OEP

Modul 1

Modul 2

Pro

fessio

nalis

ieru

ng

sau

fga

ben

P

O

R

T

F

O

L

I

O

Modul 3

Block (nur SoP)

Welche Möglichkeiten bietet das

Professionalisierungspraktikum?

Wie gestalte ich mein Exposé?

Infoveranstaltungen zum PP

Stud.-Infoveranstaltung zum PP (Praktikumsamt)

Do 12.02.2015, 14:00 - 15:00 Uhr, -108

Portfolio im PP - Workshop für Studierende (Fr. Reiter)

Do 12.02.2015, 15:00 - 17:00 Uhr, -108

Förderprogramme/Ausland (AAA/IF)

Beratung: cesak@ph-heidelberg.de

Ausblick

Infos auch unter

Recommended