Modulare Führungsausbildung SVF* * Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung 1

Preview:

Citation preview

ModulareFührungsausbildung SVF*

* Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung

1

Auf einen Blick

Die Lehrgänge im Überblick Die Lehrgänge im Detail Was bringen Sie mit? Was ist Ihr Nutzen? Anschlussangebote Unsere Lehrpersonen Die Klubschule bietet Wie geht es weiter?

2

Die Lehrgänge im Überblick

3

Leadership mit Zertifikat SVF

4

Zielgruppe Leadership SVF

Sie arbeiten in einer Führungsfunktion oder möchten sich auf diese Aufgabe vorbereiten.

Sie sind bereit, sich intensiv mit Ihrer Persönlichkeit auseinanderzusetzen.

Weil Sie als Führungsperson eine grosse Verantwortung tragen, wollen Sie Ihre Handlungsweise reflektieren und optimieren.

5

Leadership mit Zertifikat SVF

Der Lehrgang Leadership umfasst diese Module

Selbstkenntnis, 28 Lekt.Präsentation, 12 Lekt.Kommunikation, 32 Lekt.Team- und Gruppenführung, 28 Lekt.Selbstmanagement, 24 Lekt.Konfliktmanagement, 24 Lekt.

6

Ziele des Lehrgangs Leadership

Sie wissen besser über Ihre eigenen Stärken und Schwächen Bescheid.

Sie verfügen über abgerundetes Wissen in der Führung von Menschen, erkennen Indikatoren der Mitarbeiter-zufriedenheit und können in Konfliktsituationen angemessen reagieren.

Sie können Ihr neues Wissen über Selbst- und Sozialkompetenzen in Ihren Führungsalltag integrieren.

Sie sind in der Lage, die externen Modulprüfungen der SVF erfolgreich zu absolvieren.

7

Leadership mit Zertifikat SVF

Format und Kosten

Inhalt: Sie setzen sich intensiv mit Fragen und Situationen auseinander, denen Sie als Führungskraft täglich begegnen

Dauer: 148 Lektionen Preis: CHF 4‘850.– Leistungen: inkl. Lehrmittel

exkl. externe Prüfungs-

gebühren SVF Abschluss: Zertifikat SVF

Attest Klubschule

8

Kompetenznachweise Leadership SVF

Selbstkenntnisbericht (4-6 Seiten) Präsentation (10 Min.) Kommunikation

– Schriftliche Prüfung: 90 Min.– Mündliche Prüfung: 50 Min.

Gruppenprüfung: Vorbereitung und Diskussion

Kombi-Prüfung: Selbstmanagement / Team-Gruppenführung / Konfliktmanagement

– Schriftlicher Bericht (2 Seiten)– Verhaltensinterview (50 Min.)

9

Management mit Zertifikat SVF

10

Zielgruppe Management SVF

Sie arbeiten im unteren oder mittleren Kader und möchten sich im Führungsbereich weiterbilden und qualifizieren.

Sie wollen Ihr Wissen in Betriebswirtschaft erweitern.

Sie sind selbstständig erwerbend und wollen sich zusätzliches Know-how im Bereich Management aneignen.

11

Management mit Zertifikat SVF

Der Lehrgang Management umfasst diese Module

Betriebswirtschaft, 80 Lekt.Personalmanagement, 44 Lekt.Rechnungswesen, 56 Lekt.Prozessmanagement, 44 Lekt.Projektmanagement, 36 Lekt.

12

Ziele des Lehrgangs Management

betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

Zahlenmaterial und finanzielle Daten für einzelne Projekte/Produkte oder Bereiche bereit zu stellen.

zeitgemässe Systeme und Instrumente des Personalmanagements in der Führungsarbeit erfolgreich einzusetzen.

innerhalb Ihres Führungsbereichs Prozesse und Veränderungen zu gestalten.

kleinere Projekte eigenständig zu leiten.

die externen Modulprüfungen der SVF erfolgreich zu absolvieren.

13

Management mit Zertifikat SVF

Format und Kosten

Inhalt: Sie erwerben betriebswirtschaftliche Grundlagen als Basis einer erfolgreichen Führungstätigkeit im Unternehmen

Dauer: 260 Lektionen

Preis: CHF 7‘450.–

Leistungen: inkl. Lehrmittelexkl. externe Prüfungs-gebühren SVF

Abschluss: Zertifikat SVFAttest Klubschule

14

Kompetenznachweise Management SVF

90 Min. schriftliche Prüfung– Betriebswirtschaft– Personalmanagement– Rechnungswesen

60 Min. schriftliche Prüfung– Prozessmanagement– Projektmanagement

15

Was bringen Sie mit?

Voraussetzungen Abgeschlossene Berufslehre 3 Jahre Berufserfahrung Gute Deutschkenntnisse Grundkenntnisse in doppelter Buchhaltung

(Management) Sie und Ihr Umfeld sind sich bewusst, dass

diese Weiterbildung für Sie persönliche Mehrbelastung bedeutet

Mitarbeit im Unterricht Aktives Mitmachen Bereitschaft Verhalten zu

reflektieren

Heimstudium Individuell Empfehlung kontinuierliches Lernen mit 4

bis 8 Stunden pro Woche

16

Was ist Ihr Nutzen?

Kompetenzen: Sie sind fähig, wirtschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge zu erkennen und daraus Massnahmen für den Führungsalltag abzuleiten. Sie verfügen über Kenntnisse Ihrer Führungs-persönlichkeit

Anerkennung: Zertifikate SVF

Chancen auf dem Arbeitsmarkt: Professionell eine Gruppe/ein Team führen

Zusatznutzen: Eidg. Berufsprüfung möglich (vgl. Vorbereitungsmodul)

17

Anschlussangebote

Vorbereitungsmodul auf die eidg. Berufsprüfung Führungsfachfrau/-mann

Inhalt: Sie lösen Fallbeispiele und eine Musterprüfung und besprechen diese im Unterricht

Dauer: 42 Lektionen Preis: CHF 1‘650.–

CHF 1‘250.–*

18

*Vorzugspreis für Kunden, welche bei der Klubschule Migros die Lehrgänge Leadership und Management besucht haben.

Anschlussangebote

Lehrgang zum/zur Führungs-experte/-expertin mit eidg. Diplom

Seit 2012 bietet die KlubschuleMigros in Zusammenarbeit mitAKAD Business einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Höhere Fach-prüfung „Führungsexpertin/-experte“ an.

Angesprochen sind Personen, die seit mehreren Jahren auf Abteilungsstufe oder in einer Organisationseinheit führen.

Nähere Informationen über fuehren@klubschule.ch

19

Unsere Lehrpersonen

sind kompetente Fachpersonen mit langjähriger Praxiserfahrung

haben eine fundierte didaktische Ausbildung

bilden sich ständig weiter

Der Unterricht ist erwachsenengerecht und

praxisorientiert unterliegt einer kontinuierlichen

Qualitätskontrolle

20

Die Klubschule Migros bietet

Individuelle Beratung und Betreuung

Transparente und faire Preise

Moderne Center mit professioneller Infrastruktur

National und international anerkannte Abschlüsse

Überdurchschnittliche Erfolgsquoten bei Abschlussprüfungen

Von Unabhängigen kontrollierte und zertifizierte Qualität

Exklusive Zusammenarbeit mit der Schweizer Kader Organisation SKO

21

Wie geht es weiter?

Lesen und studieren Sie die Spezialbroschüre

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch

Für die Überprüfung Ihrer Vorkenntnisse im Rechnungswesen steht ein Test über Buchhaltungskenntnisse zur Verfügung

Melden Sie sich für die Informationsveranstaltung an

Melden Sie sich für den Lehrgangsbesuch über www.klubschule.ch an oder direkt bei Ihrer Klubschule

22

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

23

Recommended