Neville4 techniken

Preview:

Citation preview

Diese  Techniken  von  Neville  Goddard  helfen  Ihnen,    Ihre  Ziele    

sicher  und  harmonisch  zu  erreichen.    

In  seinen  Büchern  und  Vorträgen  ging  Neville  wiederholt  auf  folgende  vier  Haupttechniken  ein:        Die  Revision   Glückwunschtechnik   Rückschautechnik   Telefontechnik  In  den  deutschen  Versionen  seiner  Bücher  wird  diese  Technik  manchmal  auch  „geistige  Umgestaltung  genannt“.    Neville  empfiehlt,  jeden  Tag  rückwirkend  Revue  passieren  zu  lassen,  jedoch  nicht  so,  wie  er  tatsächlich  abgelaufen  ist,  sondern  wie  er  idealerweise  hätte  ablaufen  sollen!    Er  erklärt  dies  z.B.  in  seinem  Vortrag  „Die  Heckenschere  der  Rückschau“.    Weitere  Beispiele:  „Genauso  hatte  ich  es  mir  ausgemalt“,  Seite  27.    „Genauso  hatte  ich  es  mir  ausgemalt“,  Seite  69.    „Es  ist  bereits  so“,  Seite  10    und  27.  

Die  Glückwunschtechnik  ist  besonders  wirksam,  denn  man  wird  Ihnen  nur  dann  gratulieren,  wenn  eine  positive  Situation  bereits  eingetroffen  ist.    Bei  dieser  Übung  durchlaufen  Sie  innerlich  eine  Reihe  von  Szenarien  (Geschichten).  Das  ist  wesentlich  wirksamer  als  Affirmationen  (welche  durchaus  auch  funktionieren  können,  doch  bei  Affirmationen  verwenden  Sie  Sätze  und  keine  Vorstellungsbilder.    Weitere  Beispiele:  „Es  ist  bereits  so“,  Seite  104.    „Vorstellungsbilder  gestalten  oder  verunstalten  Ihr  Leben“,  Seite  5,  Seite  31.    „Die  Psychologie  biblischer  Prinzipien“,  Seite  25,  Seite  127    „Alles  ist  Bewusst-­‐sein“,  Seite  97.      

„Ich  weiß  noch,  wie  ...“    Sie  picken  sich  einen  begrenzten  Augenblick  in  der  Zukunft  aus  und  blicken  zurück,  wie  dies  alles  gekommen  ist.    Beispiel:  Sie  sitzen  händchenhaltend  mit  Ihrem  Herzblatt  auf  dem  Sofa,  kneifen  liebevoll    seine/ihre  Hand  und  erinnern  sich  daran,  wie  es  damals  war,  als  Sie  noch  mit  einer  Fernbeziehung  vorlieb  nehmen  mussten.    Weitere  Beispiele:    „Es  ist  bereits  so“,  Seite  127.      

Ähnlich  wie  die  „Revision“,  nur  dass  Sie  nicht  warten,  bis  der  Tag  vorbei  ist.    Diese  Technik  führen  Sie  sofort  durch.    Weitere  Beispiele:    „Genauso  hatte  ich  es  mir  ausgemalt“,  Seite  27.        

Neben  der   „Standardtechnik“,  bei  der  Sie  sich  mehrmals  am  Tag  kurze  Zeit   in  eine  Art  Halbschaf  begeben  und  sich  in  die  Situation  hineinfühlen,  dass  Sie  Ihr  Ziel  bereits  erreicht  haben,  sind  die  obigen  vier  Techniken  effiziente  Methoden  zur  Programmierung  Ihres  Unterbewusstseins.    Taschenbücher/Kindle   http://goo.gl/5kxfsl   PDF  -­‐  

http://goo.gl/3Tis0j  epub  https://goo.gl/XNcIWj  

 

Recommended