Nr - · PDF file171) Gesell-undVcrnrdllllng:shintt für Bcrlin 66. Jl'Ihrgung Nr.9...

Preview:

Citation preview

171) Gesell- und Vcrnrdllllng:shintt für Bcrlin 66. Jl'Ihrgung Nr.9 27. I\län: 2010

Verordnungiibt'f den (,)(~ktnmisch('nRccht~vcrkchr mit der Arhcilsg(~rkhtshßrkcit

im I,aml Bcrlin tERVArbcitV)*Vom 12. !vfärz 2010

Auf Grund des * 4bc Absatz:! Sall: I und", und des * 46..: AhSil11. 1Satl 2 und 4 des i\rhdlsgcril:hbgcsclzes in der Fassung vom 1, Juli1979 (fKiBl, I S. 853, 1(30), :IukIlt gdnucrl dun;h Cjc~ctz vom30. Juli 10(J91BGI1I. I S.1444), in Verbindung mit * 2 tier Vcronlnung"ur Ubertragullg VOllErm;h;hligungcll auf dem (icbid des ekkth)ni-schen Rc..::hts\'crkehrs und der cld.:lronischCll Akll'nl1ihrung vomIl,l. Ikfcmlx'f 2(jf)6 (GVBL S 11671 wird verordnet

, I

Einllihrung tkr elektronischen Kommunikation

Bei {kn in der Anlage bezeichneten (jerichten können in den dortJcw~ils nl,.'/eichlle!en Verfahren und Vllll den dlllt angcgch\"'n~n Zcit.plInkren an elektrollIsche [)okUlllcntc clngereicl1r werdelI

!'llrm der Einrcichung

(11 Die Einrcichung erfolgt durch die IJbenragung des elt;kthllli.sehen Dokumcnts in die c1ektronisch~ Posblellc des jeweiligen Gc.rieh!s. Die Kllmmunikationswege zu den elekll\lnischcll Poslstel1cnwerden auf der Interndseite \\\\w.bcrJill.de/erv bekannt gegcbrn.

12) Ist hir Einreichungcll die Schrillform nder die elektronischeFr'rm vorgcsdrriehcn, so sind die clckuoniseh..::n Dokulllente mit einerqualifizierten e1cktronischen Signatur nach * 2 NUJ1111l..::r3 des Signa.turgcsetzcs vom 16. Mai 2001 tBGBL I S X76), lUletJ:t gcümkrl durchAnikd 3Absal7 9 des ("seI7es \'om 17. Juli 2009 (BeißI. I S. 2091 tzu v..::rsehcn. Die qllalifi7icri~ elektronische Signalur und das ihr 7U-grumk liegende Zcrtilikatl11üssen priilhar sein Die Eignungsvoraus.set71mgen fiir eine Priifllng, werden gellläl.\ ~ 3 Numlller 2 bekannl ge-gl::bell.(3) Das ckklwnischt' Dtlkulnelltmuss eines der lblgendcn FOrlmle

in einer für dils adressiert..: Gericht bearbcitharcn V..:rsilln nuf\\;ciseJl'

I. ASCIlIt\merlean Standard Code für Information Interehange) alsreiner Tcxt ohne Fonnalierungscodes und llhnc S(mJer7cichcn,

2. l1nicode,3. MierOSllll RTF (Rich Text Format),

4. Adobe PDF (Pnrtab1c Docum.:nl Format.l.5. XML IExknsihlc Markup l,allguagc),

6 TIFF /Tag Image File Format),7, Microsoll Word, soweit keinc aktiven Komponenten (z. H, Ma.

krns) \'erwenJet werden

(4) Flt;ktmniscill' Dokument.:, die einem der in Absat:! 3 genanntenOaleifOlnlate in der nach * .3 Numm..:r 3 b..:kannl gegebenen VerSitltlenlspn::chell, könnt:11auch in klll11primit:rtt:r Form als ZlP-Datei einge.reichl werden. Die LI P.Datci darfkeinc anderen ZII'.Datt'iell und kei.ne Verzeichnisstrukturen enthalten Beim Einsa!:t. von Doku1llentensi-

gnatlln.:n muss skh dk Signatur auf d,lS Dokument sdbst heliehenDie ZIP.Datei darfzllsäl/lich signiert werJt:n

(S) Sofern strllktunert~ Daten lih..:rmitldt werdt:l1, sollen sre im Uni.eode.7.eich..:nsall UTI'-8 kodiert sein

pBekanntgabe der Bearbeitllllgsnmillsset/Utlgl'n

Naeh ~ 2 Ab~at7 1 Satz 2 werdelI bekannt gegebcn

I. die Ein7elheitell des Verfahren~. das bei einer vorherig.en Anmel-dung zur T,ilnahme am c1t:klroni~chcn Rc,htsverkehr sowie llirdie Aulhtlltifl/iemng bei der jeweiligen NUlzung dt:t' elektroni.sl.:hcn Poststdlc einzuhalten ist ein~l,;hließlich der lUr dlt: daten-schulI.gerecllle Administration elektroni~cher Postfachcr tu spei-chernden rersonenot:lI'genen Daten.

1. die Zatilikatt:, Anhielcr und VCrSlOl1Cnclcklronisdler Signaturell,die nach ihrer Prüfung für die angt:schlossenen (ienchtt: bearbeit~har sind: dahei ist minde~tells die Priilbarkeit qllalif17iertt:r ekktro-nischer Signaturen sicherLlIstellell, die delll Profil ISI~.\-1Tr ent-sprechen.

3. dit: Versi~mcn der in ~ 2 I\bsatz 3 festgelegteIl Formale, die nachihrer Prü1ung unter Beachlung dt:r Anforderllngt'n des * 2 Ab-satz 2 für die angeschlusst:I1t:t1 Gerichte bearbc.:itbar sind sowie dit:bei dt:J1lXI\1L-Formili (~ 2 Absatl. -' Nummer 51l:Ugrum1e IU k-gcnucn Definitions- oder Sehcmadateiell und

~ die zusätzlichen Angaben, die bei der Ubenniulung ooer bt:i lkrlkzekhnung des ein/Ufercl1clH1en elektronischen l)l)kul1lent~ ge~macht werden sollen, um dit: Zuordnung innerhalb di:s adressier-h:n Gerichts und die Weilerverarbeitung zu gewährleislen

,4Ersatzeillfeichung

Ist die Entgegenllilhme e!ektnmischer DokllJnt:llte über die elektn •..nische Poststc!lc (~ 2) nichtlllöglich, \\erden im Ein7c1hlll An,lnlnull-gen zur Einreichung von DokUlllt'nlcn nach ~ 2 Absatz I Salz 2 od~r inanderer geeiglleter Fnrm bekanll{ gemacht

"s •lnkraHUctell

Diese Vcmnlnung tritt nm l. :\pri12010 in Krall

Berlin, den 12. 1'.,,1a17~O]{J

Sellats\'Cfwaltullg für Inlegralion,Arbcit und StlziaksCawla B I u h In

Anlagt'

[~-_::-:~~;~;';~~~~~~;;~-ij-~~~~~!-=::_~~~~~~=~~=]~II;V;~;;~~~.;ii~~~~~~i'~~__~~::::==hA;;;;I-~I::~~-~;~';;:--====:_~2. _~~ndesarhcit<;~e_~3_~~~_:.~~~:~~~~~_C_I~~~~_¥. ~~~~~~~.ral~~_____________________ _~_~~P!~_~~~~_

Die V<:''11tlidnung<:,naus ,kr Ridlllink 9R!.\--l/EO des Furol'jjsc!lcll l'arlolmems und des I~;llc' vnm 21, .Iuni 1'1')1' liner ein tnr(~'lll,llionq'erfahrell auf dem (it-l>ic(der Norlilen und lechrusch..:n Vonchrillen und da Vllrs..:lirilkn für die Dien;,(" da IntOl'1llatioll;,gcsclhchalt (ABt. E(l1\1'. L 20~ S. .l71. gdinJcrlltun:1i Ridlltinic<)S/4SfECi,ks Europäischen Parlam..:ms und d,';, Rales vorn 20. Juli I<)CIS \AIlI. foO Nr, L 217 S 1S) ;,iml heachtet worden.

24,03.10 09;331

Recommended