Parkverbot- oder Anhalteverbot- Zone ganze Stadt Zürich (ausgenommen markierte Felder)...

Preview:

Citation preview

Parkverbot- oder Anhalteverbot-Zone ganze Stadt Zürich

(ausgenommen markierte Felder)

Verkehrskonferenz28. Okt. 2014

Dr. Christian M. Thomas Fussgängerverein Zürich

Unser teurer Tafelwald

Limmatplatz

Signalisationsverordnung des Bundes (SSV):Art. 101 Grundsätze, Abs. 3:

Signale und Markierungen dürfen nicht unnötigerweise angeordnet und angebracht werden, jedoch nicht fehlen, wo sie unerlässlich sind. Klartext:Es ist verboten, Signale für eine Anordnung aufzustellen, die auf Grund eines Gesetzes oder einer Verordnung ohnehin gilt.

Mit andern Worten:

• Wo es ein Parkverbots-Signal hat, wäre es ohne das Signal gestattet zu parkieren.

• Wo ein Anhalteverbot-Signal steht, wäre es gestattet zum Ein- und Aussteigenlassen und für den Güterumschlag anzuhalten.

Tafeln stören die Fussgänger/innen

Busspur Langstrasse

Erziehung zum illegal Anhalten

Lagerstrasse

Wozu diese Tafel?

Ottenweg

Wieso wird hier anhalten verboten?

Beim Kreuzplatz: Korrekt gebauter und markierter Güterumschlagplatz.Widersinniges Anhalteverbot!

Was gilt hier: Anhalte- oder Parkverbot?

Ottenweg:Was gilt nun: Parkverbot oder Anhalteverbot?

Hinweis: Das Anhalteverbot ist ziemlich vergilbt.

Ihm sind Tafeln egal

Klosbachstrasse: Zustelldienste halten sich an gar keine Regeln, was nicht erstaunlich ist, da die Stadt nicht gesetzeskonform, klar und nachvollziehbar signalisiert, wo angehalten werden

darf und wo nicht.Der Mann macht sich über den Fotografen Lustig, denn er weiss, dass er nie gebüsst

wird.

Wenn auf diesem Platz ohne Tafel anhalten oder Parkieren erlaubt wäre …

Marktplatz Örlikon

… dann könnte man hier nicht so frei sitzen und die Herbstsonne geniessen.

Wirklich?

Marktplatz Örlikon

Hier kann man frei sitzen und geniessen, aber da sind keine Tafeln am Rand.

Sechseläuten-Platz

Gilt das Anhalteverbot nur bis zum Fahrverbot?

Sechseläutenplatz

Das Anhalteverbot gilt, weil der Platz heilig ist.

Es hat keine Tafeln am Utoquai und an der Schoeck-Strasse. Trotzdem wird der Platz nicht als Parkplatz missbraucht.

Sechseläutenplatz

Wehe, wenn das Tabu gebrochen würde!Würde der Volkszorn die Tabubrecher mit Stühlen bewerfen oder würden sofort

Tafeln aufgestellt?

1950er Jahre

Gehfläche ohne Anhalteverbot in der Altstadt:

Totales Chaos, weil jeder Handwerker denkt, er könne da den ganzen Tag das Auto abstellen.

Limmatquai

Handwerker, die das Auto parkieren

Beim Rathaus (gleiche Situation flussaufwärts)

Handwerker, die das Auto parkieren

Ein freies Parkhaus ist für Handwerker kein Grund, korrekt anzuhalten.

Ohne Tafeln herrscht das Chaos

Kreuzplatz, kurz nach Fertigstellung noch ohne Tafeln

Unverständliche Tafellogik

Kreuzplatz mit Tafeln: Anhalteverbot mit Güterumschlagfläche: Was gilt nun: Güterumschlag gestattet oder Anhalten verboten?

So erzieht man die Fahrer dazu, die Tafeln zu ignorieren.

Anhalten erlaubt oder nicht?

Forchstrasse beim Kreuzplatz:Wenn doch anhalten eh’ verboten ist, dann ist es ach Wuscht, wenn man sich nicht an

die Feldbegrenzung hält, oder?

Unverstande Markierung

Forchstrasse/KreuzplatzDie Fussgänger sollen dann tolerant sein.

Tafel korrekt verstanden?

FreiestrasseDer Radstreifen auf dem Trottoir widerspricht dem Gesetz (SVG Art. 43) aber wieso

darf man hinter der Tafel auf dem Radstreifen anhalten?

Zürcher Standard-TafelGüterumschlag von 9-16h gestattet

Langstrasse

Wo genau darf man 9-16h anhalten?Auf der Fahrbahn oder auf dem

Trottoir?

Langstrasse (Nachmittag, vor 16h)

Wo genau darf man 9-16h anhalten?Auf den Tramschienen oder auf dem Trottoir?

Klosbachstrasse

Wieso wird hier anhalten erlaubt?

Klosbachstrasse mit Traminsel Römerhof. Anhalten mit Restraum 1.5m unmöglich

Wir brauchen genügend klar definierte Felder für den Güterumschlag

Falkenstrasse23.10.2014

Wir brauchen genügend richtig platzierte Felder für den Güterumschlag

Falkenstrasse: Die wichtigste Fussgängerverbindung vom Bahnhof Stadelhofen ins Seefeld ist gefährlich für Fussgänger, wegen einer unnötig verdoppelten Fahrbahn: Es fehlt korrekter Güterumschlagsraum, und die Fussgänger müssen bei T50 auf die Fahrbahn ausweichen.

Warum nicht Anhalteverbot-Zone ?Warum nicht in der ganzen Stadt?

(Seefeld)

Es gibt eine Markierung, die immer nützt:

Mit dieser Markierung kann man das Anhalteverbot-Signal zur Seite stellen.

Lagerstrasse

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit

Dr. sc. techn. Christian M. Thomas chrithomas@gmx.ch

Fussgängerverein Zürichwww.fussgaengerverein.ch

Recommended