Pow 02 2014 s44 walterscheid

Preview:

DESCRIPTION

 

Citation preview

Neue eDrive Konzepte für den Off-Highway-Sektor

Flexible Anwendungs-möglichkeiten

Mit dem neuen Axialflux Electric Motor wer- den – in Anlehnung an die Automotive-Bezeichnungen - sowohl eTransmission- als auch eAxle-Antriebssysteme möglich. Durch eAxles wird die Elektrifizierung des Antriebs eines Fahrzeuges als Sekundäran-trieb unterstützt, während der Primärmotor nach wie vor ein Verbrennungsmotor ist. So kann beispielsweise die Sekundärachse ent- koppelt werden.

Im Gegensatz dazu steuern eTransmission-Konzepte das Drehmoment der Primärach-se eines komplett elektrisch angetriebenen Fahrzeuges. Beide Systeme werden im Off-Highway-Segment eingesetzt. Die Axialflux Motoren können zudem auch zum stufen-los regelbaren Antrieb von Arbeitswerkzeu-gen eingesetzt werden.

Umfassendes Know-how

GKN Land Systems bietet damit komplette eDrive-Systeme an und kann auf die Tech-nologie und Erfahrung von GKN Driveline als führender Lieferant mit umfassendem Know-how für elektrische und Hybrid-An-triebsstränge in der Automobilbranche zu-rückgreifen.

Bilder: GKN Walter-scheid GmbH

Elektrisches Motor- und Antriebssystem

Das neue Hub DrivE System ist ein elektri-sches Motor- und Antriebssystem mit Unter-setzungsgetriebe und Bremse, welches spe- ziell für Anwendungen in den Bereichen Landwirtschaft, Baumaschinen, Militär- und Industriefahrzeuge konzipiert wurde. Durch seine kompakte Bauweise lassen sich bisher nicht mögliche Einbauvarianten erzielen. Ein Einbau als individueller Radnabenan-trieb oder integriert in den Achsen ist alter-nativ machbar.

Das Hub DrivE-System ist mit einem Elekt-romotor vom Typ EVO Axialflux AF-130 aus- gestattet, der maximal 8 000 U/min, eine Nennleistung von 64 kW und ein maxima-les Drehmoment von 350 Nm bietet (bis zu 20 Sekunden lang), und kann nominal ein Drehmoment von 145 Nm an jedem Antriebs- rad (z.B. Vorder- und/oder Hinterräder) be-reitstellen.

GKN Land Systems gehört zu den weltweit führenden Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von technischen Antriebs-systemen für Land,- Bau- und Bergbauma-schinen sowie für militärische Anwendungen.

Jetzt erweitert das Unternehmen sein Ange-bot integrierter Antriebssysteme für den Off-Highway Einsatz mit eigenen Lösungen für elektrische und Hybrid-Antriebsstränge.

Elektrische Antriebe besitzen gegenüber konventionellen Antriebssystemen einige interessante Vorteile und gewinnen zuneh-mend eine praktische Bedeutung im Off-Highway-Einsatz.

Für Elektroantriebe sprechen dabei nicht nur der hohe Wirkungsgrad der Motoren, son-dern auch die Möglichkeit, Maschinen präzi-ser als bisher zu steuern, die Regelbarkeit und Flexibilität zu verbessern und damit neue Ansatzstellen um Funktionalität und Effizienz zu erweitern. Zudem kann damit der CO2 -Ausstoß reduziert werden.

i n fo

GKN Walterscheid GmbH53797 Lohmar Fon: +49 (0) 22 46 12-0www.gkn-landsystems.com

Das neue DrivE System ist ein elektrisches

Motor- und Antriebs-system mit Unter-setzungsgetriebe

und Bremse.

Das Hub DrivE-System ist mit einem Elektromotor vom Typ EVO Axialflux AF-130 ausgestattet.

44 45

POW

ERW

ORL

D 0

2-20

14 Ele

ktr

ische / E

lektr

onis

che A

ntr

iebste

chnik

Recommended