Preisdifferenzierung im Monopol

Preview:

DESCRIPTION

Preisdifferenzierung im Monopol. Mehr Umsatz und mehr Gewinn durch Bundling. Preisdifferenzierung 2. Grades. Ein Sauerländer Schützenfest oder Wie man aus Bier Kohle macht. Preis (in € pro Bierchen). 5,0. Nachfrage. 4,0. 3,0. Bruttogewinn. 2,0. Grenzkosten. 1,0. Grenzerlös. Bierchen. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

Preisdifferenzierung im Monopol

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

Mehr Umsatz und mehr Gewinn durch Bundling

Konsumententyp Textverarbeitung Tabellenkalkulation

Konsumententyp AKonsumententyp B

120,--100,--

100,--120,--

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

Preisdifferenzierung 2. Grades

Ein Sauerländer Schützenfest oder

Wie man aus Bier Kohle macht

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

Preis (in € pro Bierchen)

Bierchen

Bruttogewinn

Nachfrage

10 12 2016

Grenzerlös

2,0

3,0

5,0

1,0

4,0

Grenzkosten

8

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

Preis (in € pro Bierchen)

BierchenG

renzerlös

Nachfrage

2,0

3,0

5,0

8 10 12 20

1,0

16

Zusätzliche Konsumentenrente

Zusätzlicher Gewinn

4,0

Bruttogewinn

Grenzkosten

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

Zusätzlicher Gewinn

Zusätzlicher Gewinn

Preis (in € pro Bierchen)

Bierchen

Grenzkosten

Grenzerlös

Nachfrage

2,0

3,0

5,0

10 20

1,0

16

4,0

Bruttogewinn

8

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

Preis (in € pro Bierchen)

BierchenG

renzerlös

Nachfrage

10 20

Mitgliedsbeitrag(Eintritt)

€ 322,0

3,0

5,0

1,0

4,0

Grenzkosten

168

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

Preis (in € pro Bierchen)

BierchenG

renzerlös

Nachfrage

10 20

2,0

3,0

5,0

1,0

4,0

Grenzkosten

168

Mitgliedsbeitrag(Eintritt)

€ 50

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

€ 16,00

€ 12,25

Preis (in € pro Bierchen)

Bierchen

Nachfrage des

Kundentyps A

10 20

1,50

Nachfrage des Kundentyps B

2,0

3,0

5,0

1,0

4,0

Grenzkosten

168

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

Prof. Dr. Martin EhretFachhochschule Südwestfalen, Standort Meschede Sommersemester 2008

Daran sollten Sie denken:

Auch bei der Klausurvorbereitung gilt das Gesetz der abnehmenden

Grenzerträge

A wasted youth is better by far than a wise and productive old age!

(Meat Loaf)

Danke & viel Erfolg!

Recommended