Programmplakat A1 22 03 2019 - energieatlas.bayern.de · LADESTATION Durch die Freiwillige...

Preview:

Citation preview

LADESTATIONDurch die Freiwillige Feuerwehr Sennfeld

Wie es sich für ein ordentliches Fest gehört, bietet natürlich auch das Synergie-Festival genug Platz zum Erholen und

Kraft tanken. In der Ladestation kannst du bei leckerem Essen und Trinken die Füße hochlegen und dem abwechs-

lungsreichen Bühnenprogramm lauschen.

MUNDWERK

„Wichige Themen von Fachleuten präsentiert“

11.00 Uhr Erö� nung des Synergie-Festivals Oiver Schulze, 1. Bürgermeister Sennfeld

11.10 Uhr Tanz „Earthsong“ und Vortrag „Stop talking - start planting“Mittelschule Gochsheim Klasse 7 M

11.30 Uhr VortragKlimawandel global und regional, Arbeitskreis NutzwasserFrederik Zumkeller, Regierung Unterfranken

12.30 Uhr VortragMobilitätskonzept Landkreis SchweinfurtDieter StepnerKOBRA/ Regionalmanagement Landkreis Schweinfurt

13.30 Uhr VortragRückstau bei StarkregenereignissenThomas Götzendorfer, Kanal - Türpe

14.30 Uhr VortragElektromobilität ganz praktischMarco Keller, Überlandzentrale

15.30 Uhr VortragSonnenenergie nutzen für mehrKlimaschutzStefan Göb, NE Solar

16.30 Uhr VortragRichtig Gärtnern für NützlingeBrigitte Goss, Kreisfachberaterin

KRAFTWERKDu machst sowieso schon immer das Licht aus und dein Kühlschrank hat A++? Top! Aber da geht noch mehr. Im Kraft werk Mainbogen kannst du gemeinsam mit lokalen Nachhalti gkeitsexperten neue, kreati ve Formen des Energiesparens ausprobieren:

TRANSFORUM„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute …“ Ganz genau! Dass das nicht nur für die Liebe, sondern auch für un-

seren Konsum gilt, zeigt das Transforum. Denn oft vergessen wir bei all dem Alltagsstress, dass der nächste Buchladen ei-gentlich ums Eck und der Bauern markt jedes Wochenende ist. Und so schicken wir Bücher um die halbe Welt, essen Erdbee-ren im Januar und tragen Jeans aus Bangladesh. Das schadet der Erde, unserer Wirtschaft und letztendlich auch uns selbst. Doch es geht auch anders: Im Transforum tre� en sich all die Klimahelden, Weltverbesserer und Energiepioniere aus unse-rer Nachbarschaft und zeigen, wie unkompliziert und nah das Gute wirklich liegt.

Repair Café, SchwebheimWir helfen bei elektrischen, elektronischen und mechanischen (Klein) Geräten. Bringen Sie Ihre defekten Geräte mit!

Rund um die Bienen Bienenzuchtverein 1872, Gerd Götz„Alles rund um die Bienen“! Honigverkauf

Richtig Gärtnern für Nützlinge, Kreisfach-beratin Brigitte Goss, Infostand und Vortrag

Terra Magica - die fruchtbarste Erde der Welt, aktiver Umweltschutz durch dauerhafte CO2 Bin-dung

NE Solar, Stefan Göb, Sonnenenergie nutzen für mehr Klimaschutz, Vorführung des Solarkochers und der Kochkiste

Schweinfurter Mainbogen, Bürgermeister Flächen sparen - Wie könnte das gehen? Einkaufen vor Ort, Spartipps

Kanal Türpe, Starkregenereignisse, Vorbeugen, Reaktion, Nachbereitung, Klimastrategien für Haus-besitzer

Fairtrade Arbeitskreis Landkreis Schweinfurt, Warum, Welche Produkte, Wer macht mit?

Gästeführerin Tanja Ixmeier & Gabi Schmitt Kräuter, Kraut und Rüben Sennfeld, Workshop „Salatwraps“, KKR Gruppenfahrrad

VR Bank, Wir machen den Weg frei! Förderung, Beratung, Unterstützung

So La WI - Solidarische Landwirtschaft, Ernteteiler, Engagement, gemeinsam gärtnern, Infostand

EVU Gochsheim, E-Mobilität - Fahren und Laden, Wie geht das? Stündliches Angebot zu Probefahrten, neueste Bauhoffahrzeuge in den Mainbogengemeinden

Mitt elschule Gochsheim, Plant for the Pla-net, Bäume kann man fast überall pfl anzen, Schokoladenverkauf

Allianz Schweinfurter Mainbogen, War-um in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Direktvermarkter, Freizeitgestaltung im Schweinfurter Mainbogen

Mainbogen

www.schweinfurter-mainbogen.deBesuchen Sie auch gleich nebenan denKunst & Kunsthandwerkermarktin der Grund- und Mittelschule

in Sennfeld

Musik fi ndet zu jeder vollen Stunde durch die „Combo Sennfeld“ statt

Durch das Programm führt Blacky SchwarzRadio Primaton

Fotografi n, Daggi Binder, Maizucker

Recommended