Strategien für die F&B-Konzepte der Zukunft Global F&B HeroesCC... · 2018. 10. 10. · 1...

Preview:

Citation preview

• Strategien für die F&B-Konzepte der Zukunft

Referent: Jean-Georges Ploner | Global F&B Heroes

• Best Practice-Beispiel: Betriebsgastronomie als Wegweiser für eine

neue Unternehmenskultur bei Otto in Hamburg

Referent: Niels Mester | Leiter Gastronomie Kochwerk bei Otto & Florian Kerl | Küchenleiter Kantine Otto

• Vorzeigebetrieb innogy: Nachhaltigkeitskonzepte, Regionalität und

neue Angebote

Referent: Horst M. Kafurke | Geschäftsführer der innogy Gastronomie GmbH

• Trendsetter Asiatische Küche: Systemgastronomie als Wegweiser für

die GV

Referent: Markus Koll | Geschäftsführer der Kaimug GmbH in München

• Lernen von der Curry-Wurst: Unterschiede und Gemeinsamkeiten von

Kantinen in Deutschland

Referent: Otto Geisel | gelernter Koch und Hotelbetriebswirt

• Best Practice-Beispiel Alsterfood: Mit Führung, Kommunikation und

Prozesstransparenz zu Sanierung, Umsatzsteigerung und Qualität in

der Zentralküche

Referent: Amedeus Hajek | Geschäftsführer der Alsterfood GmbH in Hamburg

2

Wir reisen viel, um die Innovationskraft der Branche vor Ort zu erleben

Orte, die wir in den letzten 12 Monate, oft mit Kunden, besucht haben

Mallorca • Mexico City • Tapachula • Edinburgh • Rom • Los Angeles • LissabonLondon • Paris • Salzburg • Antibes • St. Petersburg • Moskau • Tel Aviv • Madrid • Odessa • Ivano-Franska

3

Always thinking out of the box: für uns derzeit aktuelle Themen

4

5

Auch wir können die Zukunft nicht voraussehen, man kann aber darauf vorbereitet sein...

Viel FreizeitMehr MöglichkeitenImage ist allesErlebnis ist allesIndividualitätGrenzen sind offen1 langer + 2-3 kurze Urlaube

Veränderungen der Gesellschaft

WiederaufbauSparenWenig FreizeitKonsum 1 langerUrlaub pro Jahr

Spaß & LifestyleNetzwerk-Generation

Nachkriegsgeneration

6

Verbrauchsgewohnheiten ändern sich

SHARES (%):

Spending on

Food at Home

vs.

Food Away

from Home,

1869-2013

7

Restaurants sind immer ein Spiegel der Gesellschaft

Rückzug

Feeling home

Well being

Gemeinsam

Kommunizieren

Privatraum

Komfort

Sicherheit

Erleichterung

Wärme

8

Der Markt

Mittelmaß

Spitzengastronomie

Konzeptionelle Gastronomie

9

Fakten zur Spitze

2005 2018

166 2501 *14 392 **

6 113 ***

186 300Insgesamt

+ 61%

10

BESSER oder BILLIGER

11

12

13

14

Otto Versand

15

Konzeptuelle Gastro

Spyce, Boston

16

Fim Spice

17

Konzeptuelle

Creator, San Francisco

18

Film BurgerStarten bei 7 Sekunden, stoppen bei 1:09

19

RoboticData Kitchen, Berlin

20

21

WX = (BP + 2TA + A) x (WC + C)²

EMPLOYER

WORKING EXPERIENCE

BUILDING PERFORMANCE

TECHNOLOGIEAVAILIBILTIY

AMBIANCE

WORKCONTENT

COLLEAGUES

IFM

Catering als Hebel der Workplace Experience

Quelle: Oh! Vau workplace experience

FM als Funktion der WORKPLACE

EXPERIENCE (WX)

Der Einfluss des FM auf die Arbeitsplatz-

Erfahrung wird weithin unterschätzt!

FM hat einen großen Hebel und wird damit spürbar und sichtbar

für Nutzer!

ServiceCateringInterior

„Meistens wissen die Leute nicht, was sie wollen,

bis man es ihnen zeigt.“

Steve Jobs

23

Innovation Adoption Lifecycle

Innovators

2.5% 13.5% 34.0% 34.0% 16.0%

Early Adopters

Late Majority

Early Majority

Laggards

24

25

26

27

Innovationen in der Branche?

70 % Vertrautes, 30% Neues

Innovation wird erwartet, konsumiert wird dennoch öfter das Bekannte

Wenn Innovation in der Küche, dann aus dem Warenkorb

Innovation

28

29

30

31

32

33

FOOD MOODS

Butterhühnchen neu gedacht!

35

36

37

Gemüse ist auf In! – Von vorne bis hinten

Whatʼs Hot in Food?

38

WHAT‘S HOT

39

41

+

42

43

What‘s hot in Food? Feuer…

44

45

What‘s hot in Food?

46

What‘s hot in Food?

47

What‘s hot in Food?

48

What‘s hot in Food?

49

What‘s hot in Food?

50

Whatʼs hot in Food?

51

Victor Churchill, Sydney, Australia

52

1Präsentation:

Mehr auf Details achten, mehr

Liebe

53

Lovebrand vorne, BOH mit System2

54

ORGANIZEORGANIZEORGANIZE

3

55

Vorsicht, wenn eine Lösung zum

Problem wird

4

56

Little big things

5

57

Micro Trends folgen aber

nicht zu lang

6

58

Retrovationkann genau so

wichtig sein wie Innovation

7

59

BEINSTAGRAMMABLE

8

60

Immer wiederFACELIFT statt Renovierung

9

61

INTERAKTION aufhöchstmöglichem

Niveau

10

62

BE READYFOR DELIVERY

COPYRIGHTThe content of this presentation is protected by copyright. It is not allowed to copy it, neither completely nor in parts, publish it, change it or translate it without prior agreement. The information and ideas of this presentation are confidential and it is not allowed to utilize or to circulate it without prior

agreement of the Ploner Hospitality Consulting GmbH.

DankeGlobal F&B

HeroesJean Georges Ploner

Created by

Ploner Hospitality ConsultingSchnappbornweg 30

60599 Frankfurt

office@ploner-partner.dewww.ploner-partner.de

63

Recommended