Struktur der Unterrichtsreihe

Preview:

DESCRIPTION

Struktur der Unterrichtsreihe . C . Schrage, T. Kramer, H. Mann, M. Thiem. Arbeiten mit Holz und Textilien. Ablauf der Reihe. Einführung in das Thema (1 UE ) Wir lernen uns kennen - Vorbereiten der Werkaufgabe Gemeinsames Erarbeiten der Sicherheitsregeln im Unterricht, . Erarbeitung. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

1

Struktur der Unterrichtsreihe

Arbeiten mit Holz und Textilien

C. Schrage, T. Kramer, H. Mann, M. Thiem

2

Ablauf der ReiheEinführung in das Thema (1 UE) Wir lernen uns kennen - Vorbereiten der WerkaufgabeGemeinsames Erarbeiten der Sicherheitsregeln im Unterricht,

Einstieg ins Hauptthema : Materialkunde: Holz und Textil (1UE)

Wir lernen uns kennen – WerkaufgabeGebrauchsgegenstände aus Restwertstoffen herstellen (1 UE)

Lehrer(in): Auswertung der Beobachtungen über Beobachtungsbogen

Stationenlernen: Werkzeugkunde – Arbeitstechnik : Laubsäge (1UE)

Gruppenarbeit - Arbeitstechnik: Nähen (Säumen und Steppstich)

Erarbeitung

Lehrer(in) soll SuS kennen und einschätzen lernen

L: Den SuS wird erklärt, was wann wie gemacht wird

L: Alle SuS auf den gleichen Kenntnisstand bringen

L: Alle SuS auf den gleichen Kenntnisstand bringen

Feedback nach jedem Unterricht

3

Hauptteil l

Vorstellen der Werkaufgabe – Erklären der Wahlmöglichkeiten und des Schwierigkeitsgrades (1UE)

L: Wendet die Erkenntnisse aus der ersten Werkaufgabe (Beobachtungsbogen) an, um die SuS bei der Auswahl der Werkaufgabe nach ihren Fähigkeiten zu beraten.

Beginn der Werkaufgabe – Paralleles Arbeiten an unterschiedlichen Werkaufgaben mit den gleichen Materialien

Flieger

Marionette

Schirm

Drachen

EigeneIdee

Ablauf der Reihe

Feedback nach jedem Unterricht

4

Ablauf der Reihe

Ausprobieren und Beurteilen – Erfüllen die Werkstücke die Anforderungen? Wie gut waren die Hilfen im Unterricht? (Evaluationsbogen)Was kann verbessert werden?

SuS zeigen die Ergebnisse ihrer Arbeit und stellen das Werkstück vor. Sie erklären, warum sie Veränderungen vorgenommen haben. (Stuhlkreis oder Museumsgang).

Ausprobieren und Beurteilen – Wettflug der Gleitflieger, Schaulaufen der Sonnenschirme, Kleintheater mit Marionetten, Drachenfliegerturnier(Unterrichtsgang)

SuS probieren ihre Werkstücke aus und testen sie. Letzte Verbesserungen werden ausgeführt

Abschluss

Nachbereitung: Auswerten der Evaluation und Überarbeiten der Werkaufgabe

Feedback nach jedem Unterricht

Recommended