Ueber die Darstellung künstlicher Rubine

Preview:

Citation preview

E 1 s n er , iib. d. Darstellung kiinstl. Rabine. I 7 5

\\Tichen, menn dieselbe Rupfersorte zur Probe genomrnen wurde; der Kupferverlust schwonlle auf 100 Braunefeinera zwischen

und 142,8, was im Mittel 79,85 Cblorprocenten entspricht. PsilomeIan von Ihenrru iat meist i n n i g verwachsen mit Yy-

rolusit , so dnss er in verschiedenen Exemplaren verschiedenen Sauersfoffgebalt zeigt. Man findet Abstufungen , welche von GO - 70 Chlorprocente zeigen. Jener von Schneeberg, welcher einen gliinzend muschligen Bruch zeigt, ist gleichP6rmiger und giebt 60,2 Chlorprocenle.

Von den gewiihnlich im Handel vorkommenden Braunstein- aorlen von Ilmenau und dessen Umgegend tisbe icfi sehr viele untersucht und dabei A bweichungen (nach entsprechenden Clilor- procenten) V O I I 55 bis 79 erhaltert; (la diese aber nur von der mehr otler weniger guten Scheidung an der Grube urid von der Loune oder Gcwissenhnf[igkeit der VerkAufer, iind nicht von der Eigenthumliclikeit der Erze abhiingen , so wiirde eine Aufd ziil~lung der Reseltnte ohne allgemeines Interesse sein.

Die lrier mitgclheilte Notiz wird dem techriischen Chemi- ker nicht unwillkommen sein, iiidem sie vor den, fxiiher bekannt gemaclifen Priifungsmethoden wesentlidre Vorziige besifxt. Sie geshttet fur den vorgesetzten Zweck grosse Genauiglieit und n imml weniger Vorrichlungen und noch weniger Zeit in An- epruch als irgend cine Methode. Bei einiger Uebung ist man im Stnnde, 2 Proben in eiaer Stunde zu mrchen. -

XXJX. U e be 1' d ie W n r s 1 E 1 I 21 rig kii ns t 1 i c he 1' R u b ine.

Y o u Dr. L. E L S N E R.

Nach einer Angabe von G n u d i n , die im Auszuge be- liannt gemacht morde , in E r d m. Journ. f. prakt. Cliem. Bd. 12, Evft $ u. 8, 1637, ist es diesem gelungen, IiiinstlicheRu- bine nachzubilden durch Schmelzen von Thonertle (Arnmoniak- slaun mit Zusatz vnii einigen Hunderttheilen cbromsaurem Kili) vor dem Knallgasgebllse oder dem M a r c e t'schen Sauerstoff- geblase. Die geschmolzenen kleinen Kugeln zeigten nach die- ser Angabe zum Theil Form, Hiirle, Simltbarkeit des iichlen Rubins. - Diese Angabe EU yrufen, stellte ich fotgcuden Ver-

176 Literatur.

such an: Es wurde Arnrnoniakalaun dargestellt und die schbn- sten Krystalle davon ausgesucht. Diese wurden durch Trock- nen im Sandbaile ihres Ri-ysfallwassers beraubt und das erhal- tene sclineeweisse Pulver innig gemischt mit 2 -3 p. c. saa- rem chrornsaurem Kali. Die so erhaltene Mischung wurde rmn in eine Vertiefung gelegt , die in eine Charmotteplatte gemscht worden war, und der Flamme des ’Knallgases auggesetzt. - Das Knallgas s t r i h t e ails 2 Gasometern aus, dic durch Kaut- schukrbhren und eine Glasrijhre mit einsntler verbunden wareu und yon welchen dem Sauerstoffpsometer tier zu diesem Ver- suche sehr brauchbare D a n i e 1 I’sche I(nsllgas,oebliiseli~hti an- geschrnubt wurde. -- Das durch die Flamme einer einfachen Alkohol- Handlampe aogefaehte Rnallgas schmola das Pulver der Mischung anfangs zu einer griinen, im Verlaufe des Port- dauernden Einwirkens zu einer rothen Masse. - Das Pulver war nach kuraer Zeit theils xu kleinen Kugclp, tbeils zu klei- neii halbliugelrbrmigen A nhiiufungen geschmolaen. - Diese aeig- ten reinen Glasglanz, hatten die HRrte des Corurid, dcnn sie ritalen Topas, und besassen eine angenehm rosenrothe Farbe, ahiilich der Farbe der sogcnannten Salamsteine. - Das Resultat dieses Versuches bestiitigt deninach ganz die von Hrn. G a u d i 11 ge- rnachte Angabe %).

L i t e r a t u r. Jahresbericlit iiber die Portschrilte der physischen Wssensclinften.

Von J a c o b B e r z e l i u s . Im Dealachen hernusgegebeu YOU E’. IV 6 h le r . 18. Jalirg. 1. Heft. Physik, nnorgauische Chemie uud hliueralogie. Tiibingen, bei L a II p p. 1.939.

Lelirbuch der Cliemie. Von. J. B e r z e 1 i u s . Ails der schvvedischeo Haudsclirift des Verfassers iihersetzt von F. W 6 11 1 e r. 3. Aull. 8. Bd. G. Heft. Dresd. u. Lpe. A r nold’sche Buchliaudl. 1839.

Desselben Werkes It. Ild. 1. Heft. P c l o u z e , p>re et fits, l’rnite’ d e l’e?~lnirage au yaz tird de la

houills, des biturnes, des l iynitrs, dt! la tourbe, des huiles, drs rekines, dvs graisses etc. uz’ec un Atlns. 2d P1. in-60. Pur. f% Fr. (4 Thlr. 12 Gr.)

Reid, Etuments of Cbrmistry, scd. rd i t . 8. i8 Sh. P a r k e s , Treatise on Chemistry. 10. 4$4a Sh.

*) Vgl auch die iibereinstimmenden Verstiche von B6 t t g e r, Ann. der Pliarmacie. Janiiar 1839.

Recommended