Weihnachten

Preview:

DESCRIPTION

 

Citation preview

WEIHNACHTEN

Weihnachten im Erzgebirge

ADVENTSZEITVier Sonntage vor Weihnachten beginnt die Adventszeit.Viele Familien haben zu Hause einen Adventskranz.

Am ersten Adventssonntag zünden sie die erste Kerze an.

Am zweiten Adventssonntag zünden sie die zweite Kerze an.

Am dritten Sonntag zünden sie die dritte Kerze an.

Am vierten Sonntag zünden sie die vierte Kerze an.

Adventskranz

Weihnachtsmarkt

Münchner ChristkindlmarktAm Marienplatz

Am TageAm Abend

Die größten, schönsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland 2005

Nikolaustag

Am 6. Dezember ist Nikolaustag.Am Vorabend stellen die Kinder ihre Stiefel vor der Tür. In der Nachtkommt Nikolaus und bringt den Kindern Geschenke.

Wir basteln für Weihnachten

Wir basteln Baumschmuck aus Wellpappe

Wir basteln einen eigenen Adventskalender

Plätzchen

Bunte Weihnachtsplätzchen sind ein süßes Geschenk.

Weihnachtsplätzchen

Das Rezept:150 Gramm Mehl50 Gramm Honig1Eigelb75 Gramm Nüsse80 Gramm Butter1 Prise Zimt (щепотка …)

Weihnachtsblume

Die Weihnachtsblume blüht zu Weihnachten.

Erzbergische Pyramide

Die Weihnachtspyramide schmückt den Tisch.

Die Weihnachtspyramide –

Weihnachtsbaum Weihnachtsbäume

1

2

3

4

5

6

7

9

10

8

Heiligabend сочельник/канун Рождества

Am 24. Dezember ist der Heilige Abend

Die Menschen gehen in die Kirche.Auf den Tisch müssen neun Speisen kommen.Punkt 18 beginnt das Essen.Sie verteilen Geschenke und singen Weihnachtslieder.

Krippen

Die Weihnachtskrippe

die Heiligen Drei Könige

Christi Geburt

Am 25. Dezember feiern die Deutschen Weihnachten.Weihnachten ist das Fest von Christi Geburt.

Weihnachtsbild

Weihnachtslinks

• Nürnberger Christkindlesmarkt - einer der bekanntesten deutschen Weihnachtsmärkte mit aktuellen Bildern, einem virtuellem Budenrundgang und vielem mehr

• Weihnachtsmärkte - Übersicht über die großen Weihnachtsmärkte in Deutschland • Engelchens Weihnachtsmarkt - Rezepte, Lieder, Geschichten, Bräuche - einfach

alles, was zu Weihnachten gehört • Virtueller Adventskalender - Ein Adventskalender in Anlehnung an den

internationalen Wettbewerb "Das schönste deutsche Wort" des Goethe-Instituts • Weihnachtslinks - The German Way - Übersicht zu Weihnachtbräuchen im

deutschsprachigen Raum (englische und deutsche Links) • Rund um Weihnachten Jahresarbeit von Schülerinnen des Graf-Zeppelin-

Gymnasiums Friedrichshafen • Weihnachten-Infoseite Informationen, Lieder, Rezepte, Bastelideen, Rätsel,

Geschichten und Gedichte rund um Weihnachten

• www.blinde-kuh.de http://www.blinde-kuh.de/• www.wrd.mitdermaus• www.google.de