Weitere Skalen

Preview:

DESCRIPTION

skales

Citation preview

  • C F G C

    C F G C3

    G7[] G7(b9) C5

    C F G C8

    C F G C10

    c nat. moll

    1 2 b3 4 5 b6 b7 8

    Oft erscheint aber der Akkord auf der 5ten Stufe als Dominant7 Akkord. Die skala wird leichtangepasst, um den neuen Akkord (im Beispiel: G7) aufnehmen zu knnen

    Bei Stcken, deren Tonika ein Moll-Akkord ist, gibt es mehrere Mglichkeiten fr die Skalen, die als Improvisationsmaterial dienen knnen. Die Klassische Skala (Natrlich Moll) oder Aeolisch, ist der sechste Modus der Durskalen.

    Weitere SkaLen

    C Harmonisch Moll

    1 2 b3 4 5 b6 j7 8

    Betrachtet man DIESES Tonmaterial nun aus der Perspektive eben dieser Dominante, beziehtalso alle Tne auf den 5ten Ton, ergibt sich die Dominant-Skala HM-5Dominant-Skala HM-5Dominant-Skala HM-5Dominant-Skala HM-5

    G-Hm 5

    1 b2 3 4 5 b6 7 8

    Sie enthlt die Tensions b9 und b13. Man nennt die skala auch schlicht Mixolydisch-b9-b9.Man hrt sie gut anhand des charakteristischen bermigen Sekundschrittes zwischen b9 und Terz.

    C dorisch

    1 2 b3 4 5 j6 b7 8

    In Swing (Bsp. Solar) und Latin (Bsp. Blue Bossa) ist oft ein Moll-Tonika-Akkord mit Groer 6als Tension zu hren. Fr diesen Akkord-Typ, M6, gibt es die bekannte skala Dorisch

    C Melodisch Moll

    1 2 b3 4 5 j6 j7 8

    Sowie die fr den Jazz-Sound essenzielle Skala Melodisch-Moll

  • 12

    13

    14

    15

    16

    17

    18

    C Melodisch Moll

    1 2 b3 4 5 j6 j7 8

    Die Modi von Melodisch Moll bieten zustliche neue Tension-Kombinationen, die offen und modern,aber auch weniger leicht zugnglich klingen knnen.Diese Seite ist der Vollstndigkeit halber beigefgt, aber nicht relevant fr AufnahmeprfungenDiese Seite ist der Vollstndigkeit halber beigefgt, aber nicht relevant fr AufnahmeprfungenDiese Seite ist der Vollstndigkeit halber beigefgt, aber nicht relevant fr AufnahmeprfungenDiese Seite ist der Vollstndigkeit halber beigefgt, aber nicht relevant fr Aufnahmeprfungen

    C Melodisch Moll 2 = Phrygisch 6 = Dorisch b9

    1 b2 b3 4 5 j6 b7

    (=Bb mel Moll)

    8

    C m.m.3 = Lydisch bermig (Lydian Augmented)

    1 2 3 4 5 j6 j7

    (=a mel Moll)

    8

    C m.m.4 = Lydisch b7 = Mixolydisch #11

    1 2 3 #4 5 j6 b7

    (=g mel Moll)

    8

    C m.m.5 = Mixolydisch B13

    1 2 3 4 5 b6 b7 8

    (=f mel Moll)

    C m.m.6 = Lokrisch 9

    1 2 b3 4 b5 b6 b7 8

    (=eb mel Moll)

    C m.m.7 = Alteriert

    1 b9 #9 3 #4 b6 b7

    (=db mel Moll, enharmonisch verwechselt)

    8

    2

Recommended