Wer sind die neuen Partner im globalen Klimaschutz? · Jap of innovative development Structure...

Preview:

Citation preview

Wer sind die neuen Partnerim globalen Klimaschutz?

11. Sächsischer Klimakongress

Dr. Felix Chr. Matthes

Dresden, 2. Dezember 2017

Die politisch getriebene strukturelle Änderung des Energiesystems steht in einem breiteren Kontext

Warum die Energiewende (global) nötig istGravierende Folgen ungebremsten Klimawandels

Vollkosten regenerativer Stromerzeugung Eine zentrale Fortschritts-/Erfolgsbedingung

Der Stromsektor ist sicher nicht der einzige SektorAber der mit den dynamischsten Lernkurven

Ähnliche Lern-kurven für

PV & Batterien

Stromerzeugung: Die Dekade globaler ÄnderungenTrends des globalen Kraftwerksausbaus

REN21, IEA, UNEP-FS, Matthes

PV & Wind: Klarer Aufwärts-

trend

Kohle & Gas: Klarer Abwärts-

trend

Erfolgsfaktoren für das Pariser AbkommenImpressionen aus dem Chinesischen Pavillon

Preisentwicklung der fossilen BrennstoffeHerausfordernde Trends auf den globalen Märkten

CO2-Bepreisung internationalEin Indikator dafür, wie ernst Klimaschutz gemeint ist

Klimapolitische (Ziel-Erreichungs-) KonsistenzEin Maßstab für die internationale Glaubwürdigkeit

Budget-Ansatz als HintergrundBis 2050 noch <10 Mrd. t CO2 für DE verfügbar?!

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Dr. Felix Chr. Matthes Energy & Climate DivisionBüro BerlinSchicklerstraße 5-7D-10179 Berlinf.matthes@oeko.de www.oeko.de twitter.com/FelixMatthes

Recommended