Vorstellung der Kampagne am 14. Deutschen Kriminalpräventionstag

Preview:

Citation preview

„Den Trick kenne ich“

14. Deutscher Präventionstag 2009 Hannover

Eine Kampagne zur Betrugsprävention derSchweizerischen Kriminalprävention

Betrugssignale, -strategien und –deliktefrühzeitig erkennen und vorbeugen

Diese und weitere Präsentationen finden Sie auf: www.slideshare.net/SKP_PSC

Schweizerische Kriminalprävention

200 km

300 km

Schweizerische Kriminalprävention

Schweizerische Kriminalprävention

• Polizeihoheit bei 26 Kantonen (28 P-Korps)

• Fachstelle der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und –direktoren KKJPD

• Fachstelle im «Haus der Kantone» in Bern (2 Mitarbeitende)

Schweizerische Kriminalprävention

• AufgabenKoordination der PräventionsbotschaftenDokumentation/Ausbildung/Vernetzung

• ArbeitsgebieteEinbruch/Diebstahl/BetrugGewalt/Pädokriminalität

• UmsetzungMit den Präventionsverantwortlichen der Polizeikorps

Betrugsprävention2001 - 2009

www.stoppbetrug.cha) Fokus: Finanzbetrugb) Z.T. fehlende Delikte (gab

es noch nicht) und veraltete Informationen

c) Negativer Slogand) Deliktorientierte

Verhaltensanweisungene) Nicht mehr zeitgemässe

Internetumsetzungf) Gratis 2 Seiten Flyer

www.den-trick-kenne-ich.ch a) Alle Betrugsartenb) Aktuelle Informationenc) Positiver Slogand) Aufteilung nach

a) Tätersignalenb) Opfermerkmalenc) gefährlichen Situationen d) Delikten

e) Zeitgemässe Internetumsetzung

f) Gratis 240 seitiges PDF g) Powerpoint

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

• Internetkampagne für Allgemeinbevölkerung

• Kampagne soll Betrugsmechanismen erklären, nicht nur vor Delikten warnen

• Senkung der Betrugsfälle in der Schweiz

Quelle: www.flickr.com/photos/doblonaut

„Es ist sehr schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen aufgegangen ist.“

Alfred Polgar

Quelle: www.flickr.com/photos/kipourax

Finanzbetrug

• Projektbetrug• Anlagebetrug• Kreditvermittlungsbetrug• Vorschussbetrug / Nigerianische Betrügerbanden• NEU: Bargeldanweisungen (Western Union)• NEU: Geschenkkreise• NEU: Falschgeld• NEU: Angeblicher Lotteriegewinn

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Internetbetrug• Auktionen• Kauf allgemein• Auto-/Motorradkauf• Nigeria Connection• „Gratis“ Angebote und

Abonnements• Phishing• Unseriöse

Arbeitsangebote• Angeblicher

Lotteriegewinn „Loteria Primitiva“

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Tricks und Fallen

• Enkeltrick• Seniorenfahrten• Scharlatane /

Lebensberater• Angeblicher

Lotteriegewinn• Eintrag in

Firmenregister• Timesharing

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Ansatz der neuen Kampagne „Den Trick kenne ich“

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Ansatz der neuen Kampagne „Den Trick kenne ich“

• Risikomanagement des Users anregen

• Ausführliche Bildsprache

• Einsatz von Zitaten• Gebrauch von

MERKWÜRDIGEN Slogans

• Verwendung von Fabeln zur Erklärung

• Nutzung eines Sympathieträgers für Präventionsbotschaften

• Erwähnung von wissenschaftlichen Experimenten zur Verdeutlichung

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Betrugsmerkmale

Betrugsmerkmale

• Tätersignale• Eingängige

Kapitelnamen• Verknüpfung mit

optischen Täuschungen als Anregung die offensichtliche Realität zu hinterfragen

• viele Zitate• Die Eule rät...

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Betrugsmerkmale• „Nur noch heute!“

Knappheitsprinzip• „Zu schön, um wahr zu sein!“

Habgier wecken• „Gratis kann teuer sein!“

Reziprozitätsprinzip• „Auch Heuchler müssen

sterben...“Sympathieregel

• „Haben Sie doch ein Herz...“Commitmentregel

• „Das machen alle so...“Soziale Bewährtheit

• „Gemeinsamkeit kann verbinden oder fesseln!“ Sympathieregel

• „Mehr Schein als Sein...!“Autoritätsprinzip

• „Entwaffnende Ehrlichkeit...“ Sympathieregel

• „Nur für Sie...“ Knappheitsprinzip

• „Ich beschütze Sie...“ Reziprozitätsprinzipwww.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Opfermerkmale

Opfermerkmale• Eingängige und

verklausulierte Kapitelnamen

• Eindeutige Bildsprache

• Zitate• Jedes Thema eine

spezielle Fabel• Die Eule rät...

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Opfermerkmale• „Alle Menschen sind gut!“ Gutmenschdenken• „Mir passiert schon nichts!“ Unverwundbarkeitsgefühl• „Mich kann keiner hereinlegen!“

Glaube nicht manipulierbar zu sein• „Den Trick kannte ich noch nicht!“

Unkenntnis der Tricks• „Ja, Sie haben recht: 2+2 = 5!“

unkritisches Denken• „Mir macht keiner was vor!“

Glaube an bessere Wahrnehmungsfähigkeit• „Immer passiert mir so was!“

Unterdurchschnittliches Selbstbewusstsein• „Ich bekomme ja nie, was mir zusteht!“ Unzufriedenheit• „Irgendwann wird es mir finanziell auch besser gehen!“

Prinzip Hoffnung• „Ich will auch, was alle anderen haben!“ Neid / Missgunst• „No Risk, no Fun!“ Risikofreudigkeit

•„Das steht mir zu!“ Gier

•„So was gibt es doch nicht!“ Naivität•„Ist das echt so einfach?“ Leichtgläubigkeit•„Ich bin ein Glückskind!“ Hoffnungsloser Optimist

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Situationen mit Betrugsanfälligkeit

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Situationen mit Betrugsanfälligkeit

• Finanzielle Krise• Krisen• Stress, Eile, Zeitdruck• Langeweile• Ferien• Grosser Gewinn / Erbe• Grosser Verlust• Grosse Sorgen / Ängste• Grosse Freude

(Hochzeit, Geburt)

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Betrugsindikatoren

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Betrugsdelikte

Internet-umsetzung

• Kurze, einfache Texte

• Viele Bilder• Auflockerung mit

Zitaten• Stimmige

Gliederung• Klare Präventions-

botschaften• Virale Featureswww.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Integration Inhalte der Webseite in Ihren Internetauftritt

• Webseiteninhalte• Einzelne Downloads• Das 240 seitige PDF

„Den Trick kenne ich“ • Die Online Flash Version• Den Newsblog• Die Bilder der

Kampagne• Die Umfrage

www.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Virale Elemente der Webseite• Quizz• Video• Bilderslideshow• PowerPoint

In Planung• Webseiten

Rundgang• All-in-one

Widgetwww.den-trick-kenne-ich.ch, eine Anti-Betrugskampagne der Schweizerischen Kriminalprävention

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

• Fragen?• Anregungen?

www.den-trick-kenne-ich.ch

Recommended