9
FOMA Trendmonitor 2012 6. Welle Gegenwart und Zukunft der Online-Werbung BVDW | August 2012

Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDM)

Embed Size (px)

DESCRIPTION

BVDW: Online-Mediaagenturen erwarten Wandel am Werbemarkt – Online wird Digital Targeting, Customer Tracking, Ad Visibility und Datenschutz gelten als relevanteste Entwicklungen der Digitalbranche / Handels- und Versandbranche als künftige Wachstumspotenziale am Online-Werbemarkt identifiziert / FOMA Trendmonitor 2012/2013 prognostiziert erneutes Marktwachstum für digitale Werbung um 13 Prozent ... mehr http://www.bvdw.org/presse/news/article/bvdw-online-mediaagenturen-erwarten-wandel-am-werbemarkt-online-wird-digital.html

Citation preview

Page 1: Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDM)

FOMA Trendmonitor 2012

6. Welle

Gegenwart und Zukunft der Online-Werbung

BVDW | August 2012

Page 2: Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDM)

FOMA Trendmonitor 2012

Bei dem FOMA Trendmonitor handelt es sich um eine Expertenbefragung der Fachgruppe

Online-Mediaagenturen (FOMA) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Die

Befragung wird seit 2007 durchgeführt und lässt auf diese Weise Längsschnittvergleiche

zu.

Welle 6 (2012):

Basis: N=26

Zeitraum der Befragung: 31.07. – 15.08.2012

2| 30.08.12 | FOMA Trendmonitor 2012

Page 3: Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDM)

Wachstumserwartungen an den Online-Werbemarkt

„Um wie viel Prozent wird Ihrer Meinung nach der Online-Werbemarkt in

den nächsten Jahren durchschnittlich pro Jahr wachsen?“

Basis: 2012: N=26, 2011: N=14, 2010: n=20, 2009: n=18, 2008 n=21, 2007 n=21 Agenturvertreter; Quelle: FOMA-Mitgliederbefragung

3| 30.08.12 | FOMA Trendmonitor 2012

Für das Jahr 2012

prognostizieren die FOMA

Experten ein Wachstum

des Online-Werbemarkts

von 13 Prozent.

Im Vergleich zum Jahr

2011 ist die Anzahl

derjenigen Experten, die

sich für ein Wachstum

des Online-Werbemarktes

aussprechen, leicht

gesunken (-1 Prozent-

punkt).

10% 10%

17%

25%

14% 13%

26%

12%

16%

26%

18%

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

2007 2008 2009 2010 2011 2012

FOMA-Prognose

OVK-Werbestatistik

Page 4: Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDM)

Handel und Versand,

Körperpflege,

Gesundheit/Pharmazie,

Ernährung und

Dienstleistungen unter

den Top 5 Branchen.

Wachstumsstärkste Branchen im Bereich Online-Werbung

N=23, Frage: „Welche Branchen werden in den nächsten Jahren am wachstumsstärksten sein?“

4| 30.08.12 | FOMA Trendmonitor 2012

3,8%

3,8%

7,7%

11,5%

11,5%

23,1%

23,1%

26,9%

30,8%

34,6%

38,5%

38,5%

46,2%

46,2%

46,2%

46,2%

53,8%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%

Foto u. Optik

Verkehr

Bau-Wirtschaft

Getränke

Medien

Energie

Touristik

Freizeit u. Sport

Textilien u. Bekleidung

KFZ-Markt

Finanzen

Unterhaltungselektronik

Dienstleistungen

Ernährung

Gesundheit u. Pharmazie

Körperpflege

Handel u. Versand

Page 5: Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDM)

Bedeutung einzelner Werbemaßnahmen aktuell

und in fünf Jahren

N=25, Frage: „Wie bewerten Sie die Bedeutung von Affiliate-, Search-, Display- und Video-Werbung in fünf Jahren?"

5| 30.08.12 | FOMA Trendmonitor 2012

Aktuell gelten Search - und

Display-Werbung als

bedeutendste

Werbemaßnahmen, gefolgt von

Video-Werbung.

Die FOMA Experten sehen

Video-Werbung und Werbung

in Mobile Umfeldern in den

nächsten fünf Jahren als

wichtigste Werbemaßnahmen

an. Social Media Werbung

bleibt ähnlich bedeutend,

wogegen Affiliate Werbung

stark abnimmt. Auch bei

Search- und Display-Werbung

sagen die Experten eine

Abnahme voraus.

100,0% 96,0% 92,0%

80,0%

72,0%

64,0%

80,0%

60,0%

100,0%

24,0%

68,0%

96,0%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

sehr / eher

bedeutend

aktuell

sehr / eher

bedeutend in fünf Jahren

Page 6: Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDM)

Eine große Mehrheit (92

Prozent) spricht sich für eine

aktuell hohe Bedeutung von

Performance Kampagnen aus.

Nach Meinung der Befragten

wird die Bedeutung von

Performance Kampagnen in

fünf Jahren konstant bleiben.

Image Kampagnen sind im

Vergleich zu Performance

Kampagnen derzeit weniger

wichtig (76 Prozent) (2011:

57 Prozent), werden jedoch in

Zukunft eine deutlich höhere

Bedeutung haben (91

Prozent).

Bedeutung von Image- und Performance orientierten

Kampagnen im Online-Bereich

N=25, Frage: „Wie schätzen Sie die Bedeutung von Image- und Performance orientierten Kampagnen aktuell und in fünf Jahren ein?"

6| 30.08.12 | FOMA Trendmonitor 2012

76,0%

92,0% 92,0% 92,0%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Image Kampagnen Performance Kampagnen

eher bedeutend / sehr

bedeutend aktuell

eher bedeutend / sehr

bedeutend in fünf Jahren

Page 7: Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDM)

Relevanz verschiedener Themen im Online-Bereich

N=25, Frage: „Wie relevant sind folgende Themen für die Weiterentwicklung des Online-Werbemarkts?"

7| 30.08.12 | FOMA Trendmonitor 2012

Targeting wird von allen

befragten Experten als aktuell

relevant eingestuft.

Customer Tracking, Ad

Währungen zur Bewertung von

Online-Kontakten allgemein

sowie Ad Visibility speziell

werden ebenfalls von der

Mehrheit als relevant

bewertet. Darauf folgen

automatisierter Handel,

Datenschutz sowie OBA

Inititative.

AdServer-Zähldifferenzen

bewertet nur jeder zweite

Experte als relevant.

52,0%

64,0%

70,8%

72,0%

72,0%

78,3%

80,0%

91,7%

96,0%

96,0%

96,0%

100,0%

0% 20% 40% 60% 80% 100%

AdServer-Zähldifferenzen

Brand Relationship Management in sozialen Netzwerken

Standardisierter Datenaustausch zwischen Marktpartnern

Frequency Capping

Planungstools

OBA Initiative / Icons (Kennzeichnung nutzungsbasierter Online-Werbung)

Datenschutz

Automatisierter Handel (Exchanges)

Währungen zur Bewertung von Online-Kontakten allgemein

Ad Visibility als Währung zur Bewertung von Online-Kontakten speziell

Customer Journey Tracking

Targeting

eher / sehr

relevant

aktuell

Page 8: Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDM)

Aktuell wie auch in Zukunft

wird internetfähigem TV von

den FOMA Experten die

höchste Relevanz bzw. das

größte Potenzial

zugeschrieben.

Mobile Apps sehen aktuell

sieben von zehn der Experten

als relevant an, Audio Digital

gut ein Drittel, In-Game

Advertising rangiert dagegen

mit einem Anteil von nur 9

Prozent hinten.

Audio Digital Umfelder weisen

ein vielversprechendes

Potenzial für die Zukunft auf.

Relevanz und Potenzial verschiedener Umfelder und Trends

N=25, Frage: „Derzeit gibt es diverse Umfelder und Trends, die die Online-Werbung vor neue Herausforderungen stellen. Für wie relevant halten Sie die verschiedenen Bereiche für Ihre Agentur? Wie bewerten Sie deren Potenzial?“; „Wie bewerten Sie die Relevanz und das zukünftige Potenzial dieser Themen?“ 8| 30.08.12 | FOMA Trendmonitor 2012

80,0%

72,0%

34,8%

8,7%

100,0%

88,0%

82,6%

39,1%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Internetfähiges Fernsehen / Smart

TV

Mobile Apps Audio Digital (z.B. digitale Musikanbieter

/ Webradios)

In-Game Advertising

aktuell relevant

Potenzial in Zukunft

Page 9: Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDM)

Carola Lopez

Fachgrupppenmanagerin, Referentin Marktforschung BVDW e.V.

Berliner Allee 57

40212 Düsseldorf

Fon +49 (0) 211 600456/27

Fax +49 (0) 211 600456/33

[email protected]

www.bvdw.org

Kontaktinformationen

Natali Nikolic

Assistentin Marktforschung BVDW e.V.

Berliner Allee 57

40212 Düsseldorf

Fon +49 (0) 211 600456/26

Fax +49 (0) 211 600456/33

[email protected]

www.bvdw.org

© 2012 | Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.